GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#1

Beitrag von Geue » 08.02.2010 16:58

Hallo liebe SV-Treiber Gemeinde. Die neue Saison nähert sich nun doch mit großen Schritten und da wir einige, teil auch größere Ausflüge geplant haben möchte ich mir gerne eine Kamera zulegen um die erlebten Stunden auch in Bild und Ton festhalten zu können.

Nach ein paar Stunden bei Google, Youtube, Ebay und Co bin ich momentan ziemlich auf das Angebotene Modell von GoPro HD in der "motorsports" Version interessiert.

Ob man nun HD wirklich braucht ist eine andere Frage, aber da das Format sicherlich das der Zukunft sein wird und jeder gerne schöne Bilder von seinem Lieblingspass etc. haben möchte kann entsprechende Qualität sicher nicht verkehrt sein.

So die technischen Details kann man ja überall im Netz nachlesen und vergleichen. Der Preis ist in Deutschland immerhin mit stolzen 349.00 EUR für die Motorsport Version angegeben. Dazu kommen noch die Kosten für eine Speicherkarte (ca. 60 EUR) sowie optional ein externes Ladegerät (ca. 15 EUR).
Das macht in Summe ca. 425 EUR.

Bestellt man entsprechende Kamera in den USA kommt man mit Zollgebühren auf ca. 260 EUR. Wer das ganze dann noch von einem Bekannten mitbringen lassen kann könnte theoretisch sogar für ca. 200 EUR eine solche Kamera erwerben.

Anbei mal ein paar Youtube-Links um einen Eindruck der Qualität zu bekommen:

http://www.youtube.com/watch?v=82adpWD3 ... L&index=20
http://www.youtube.com/watch?v=jqLd__aBEzM
http://www.youtube.com/watch?v=-M4UEWPj ... L&index=45
http://www.youtube.com/watch?v=FN5Cyjb5rPY


So nun zu meiner Motivation den Thread zu erstellen...

Hat jemand von Euch zufällig schon die beschriebene Kamera im Besitz und kann ein paar Erfahrungen damit preisgeben.
Meine Bedenken richten sich momentan vor allem auf die Vibration. Ein V2 bollert ja nun doch schon ordentlich. Und dann bei Befestigung am Lenker oder der Verkleidung etc. möchte ich keinen Parkinsoneffekt auf dem Video haben.
Zweites Fragezeichen ist für mich der Ton. In manchen Videos ist der echt super, dann aber auch wieder total grottig. Es soll jetzt auch ein externes Mikro im Zubehör geben. Bringt das was, ist es nötig oder reicht die Soundqualität aus??


Ich hoffe der ein oder andere kann mir bei meiner Entscheidung helfen. Ist ja doch schließlich ne Menge Geld, jedoch würde ich mich über so schöne Aufnahmen eben auch sehr freuen...

Grüße vom Heine

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#2

Beitrag von motus » 08.02.2010 18:03

Hallo,

ich besitze die GoPro HD zwar nicht und kann dementsprechend auch nicht von irgendwelchen Erfahrungen berichten, aber ich befinde mich in derselben Situation wie du, da ich mir ebenfalls ne Kamera zulegen möchte. Über die GoPro bin ich dabei natürlich auch gestolpert. Letztlich habe ich mich aber gegen die GoPro entschieden. Hier eine kurze Zusammenfassung meiner Überlegungen:

Vorteile:
- großer Sensor (1/2,5") -> gute LowLight Eigenschaften
- FullHD (und 720p mit 60fps, gut für nachträgliches Erstellen von Zeitlupen)
- ideal auf seinen Zweck abgestimmt (wasserdichtes Gehäuse, klein&leicht, gutes Mountsystem)
Nachteile:
- CMOS Sensor ( siehe Rolling-Shutter Effekt, Bsp.: http://www.vimeo.com/4243414, in der Szene wo die Kamera unter dem Motorrad hängt und das Vorderrad filmt, ist allerdings das Vorgängermodell; extrem-Bsp. mit anderer Kamera:
http://www.youtube.com/watch?v=4W2OyyeafcI
http://www.youtube.com/watch?v=FX-29I8DYeo)
- feste Blende (f/2.8 ) und fester Fokus
- Belichtungskorrektur scheint nur über die ISO-Empfindlichkeit gesteuert zu werden (zumindest sind man häufig, dass die Belichtung in festen Schritten reguliert wird und das auch teilweise recht langsam)
- kein Zoom (wenn mir auch nicht sooo wichtig, aber wenn ich mir schon ne Kamera kaufe, soll die auch ein wenig universeller einsetzbar sein)

Außerdem kommt bei mir hinzu, dass ich die Videos auf jeden Fall am PC schneiden will, aber einen nicht mehr all zu neuen Desktop-PC habe. Für die Bearbeitung von FullHD Videos ist aber extrem viel Leistung notwendig. Mein Desktop mit 3GB RAM und altem Athlon64 3200 ruckelt selbst schon bei der Wiedergabe. Selbst mein Lappi mit 2.2 GHz Core2Dou und 4GB (dank 32bit effektiv nur 3GB :( ) wäre mit der Bearbeitung von FullHD überfordert.

Letztendlich habe ich mich also gegen die GoPro und gegen FullHD entschieden. Werd nachher mal im Blödmarkt vorbeischauen und meine beiden Favoriten (JVC GZ MS 120/130, Canon FS 200) in echt anschauen.

Dass man auch mit SD eine ansehnliche Bildqualität erreichen kann, sieht man z.B. bei folgenden Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=9sDB6IXPwUk
http://www.youtube.com/watch?v=I4HyOlaQBPg

Hoffe, dass dir das trotzdem ein wenig geholfen hat. Ansonsten kannst du ja mal bei Urgestein hier im Forum nachfragen. Der hat schon ein paar schöne Videos online gestellt.

Gruß
motus

PS: mir war ehrlich gesagt die gewaltige Promo die für die GoPro gefahren wird etwas suspekt. V.a. weil die Werbe-Videos richtig geil aussehen, die Bildqualität der privaten Videos die man so findet aber stark schwankt.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#3

Beitrag von schnapser » 08.02.2010 20:38

Kann jetzt direkt auch nix zu GoPro HD sagen, nur liebäuuge ich gerade mit der Contour HD, die gibts (nicht FullHD aber das kleinere HD halt^^) für 250 und macht echt ansehliche videos. Ich denke FullHD ist für den Hobbyfilmer sowieso zu biel des Guten und wie schon geschrieben wurde packen das die meisten Rechner sowieso nicht wenn du's nachher schneiden willst.
Mein Tipp: kauf dir die Contour HD und steck die 100 Mäuse ins Moped oder Sprit !

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#4

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 08.02.2010 21:30

Ich habe den Vorgänger davon die Hero 3. Bin damit sehr zufrieden. Der Sound ist gut, die Aufnahme sind auch gut. Nur die Vibrationen bei hohen Drehzahlen mag se nicht.

Hier mal ein Video von mir. Die Cam war an der Lampe der N seitlich dran.
http://www.youtube.com/watch?v=4B4JGQpDymI

Im Original ist es noch besser.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#5

Beitrag von Ati » 08.02.2010 23:47

Warum nicht HD? Das ist doch wie das Hobby Motorrad an sich. Will man es richtg haben , so muss man halt ein wenig investieren. und damit ist nicht nur die Kamera gemeint. Sollen die aufgenommen Videos noch weiterbearbeitet werden, was man ja mal annimmt, brauchts halt auch den nötigen Rechner dazu.
Dass die HD-Videos um Längen besser aus sehen als die 640x480 Teile dürfte ja wohl klar sein. Allerdings sind bei Youtube hochgeladene Videos immer noch schlechter als das Original.
Ich habe eine 95 Euro HD Kamera 1080p für meine Touren ( Aldi oder Lidl - weiß nicht mehr genau). Das Bild ist wirklich gut und kann man auch wunderbar auf einem 47" Bildschirm betrachten. Einzig die Mikrofonleistung gefällt mir nicht wirklich, weil es bei höheren Drehzahlen etwas schepprig sich anhört. Die Kamera ist allerdings nicht wasserdicht. So weit wie ich das getestet habe, macht das aber nix. Sie hat mir bisher noch nichts übel genommen. Ich habe einfach alle oberen Kanten mit Tesafilm abgeklebt. Und da sie hinter der Kanzel steht, kriegt sie ehh weniger ab. Also ich tendiere eher zu einer billigeren China-Kamera, die bessere Bilder macht als so ein wasserdichtes Teuer-Action-Modell. Abgesehen davon ist der Totalausfall der Kamera im Falle eines Falles auch eher zu verschmerzen :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#6

Beitrag von motus » 09.02.2010 0:18

@Ati: Könntest du evtl. en kleines Video von 30-60s in 720p oder 1080p irgendwo hochladen (youtube, vimeo, rapidshar, deine homepage...), damit wir uns mal ein bild von sog. Billig-Cams machen könnten? Hab bisher nur Vergleiche von Cams der namenhafteren Hersteller und mich würde mal interessieren, was die Noname-Produkte in diesem Bereich so leisten, speziell wenn sie unter erschwerten Bedingungen wie auf dem Motorrad arbeiten müssen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

monnemajung


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#7

Beitrag von monnemajung » 09.02.2010 7:20

die gopro hero 5 wide langt auch völlig aus, um sich das moppedurlaubsvideo uafm rechner oder m tv anzugucken. :D
aber grundsätzlich bin ich bis jetzt von den gopro produkte immer positiv überrascht worden!!!

kann ich nur empfehlen!!! :D , da es ja natürlich auch schon wieder eine neuere version camera ist.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#8

Beitrag von Ati » 10.02.2010 7:55

Wer HD kennt bzw. einen großen TV hat und eben mit diesem HD schaut, wird sich kaum noch mit VGA-Auflösung abgeben :wink: Das ist nicht nur meine Meinung :twisted:

Ich habe mit dem Läppi mal eben versucht einen Videoschnipsel aus einem Video rauszuschneiden. Hab ich mit Pinnacle VideosSpin gemacht. Maximale Auflösung ist bei der freien Version aber 720x400 bei 29 Frames/s (divx). Die Software hat also konkret die Qualität runtergesetzt :( hell . Muss ich nach dem Urlaub auf der großen Maschine mit Premiere noch mal machen. Die Quelldateien sind mov's.

Dennoch kann man es immer noch ganz gut anschauen. Könnt ihr hier runterladen zum anschauen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#9

Beitrag von Geue » 10.02.2010 8:59

Danke erstmal für Euere schnellen Antworten.

Ja ob es nun HD sein muss oder nicht ist natürlich wie so oft im Leben eine "Glaubensfrage". Sicherlich geht es auch mit weniger, aber zumindestens ich bin dem Ganzen schon sehr zugeneigt. Motorradfahren ist mein Hobby und hat also mit Vernunft i.d.R. nicht viel zu tun. Schließlich sitze ich den ganzen Tag im Büro um mir dann wenigstens in meiner Freizeit auch einen entsprechenden Luxus gönnen zu können. Weiterhin denke ich ist man mit der HD-Technik auf jedenfall für die nächsten paar Jahre gut ausgestattet.

Ich habe mich in letzter Zeit nun auch mal mit den entsprechenden Alternativen beschäftigt (Contour HD, Go Pro Wide und diversen anderen), jedoch bin ich doch immernoch extrem auf die Go Pro HD fixiert.

Meine Hauptargumente sind immernoch:

- die Cam macht einfach mal schweinegeile Aufnahmen
- besonders bei schwachem Licht sehr gute Bilder
- macht den stabilsten Eindruck
- multifunktional (ob beim Snowboarden, ans Auto geschraubt, fürs Moped etc.)
- Zeitlupenmodus
- Fotos alle XY Sekunden
- Image/Bauchgefühl, bedingt durch den super Werbeauftritt


Negativ:

- teueres Zubehör
- relativ hoher Anschaffungspreis
- schwierige Garantiabwicklung beim Kauf im Ausland


Im Moment kämpfen gerade die Vernunft und die Lust auf meinen Schultern gegeneinander. Ein "must have" ist es sicherlich nicht, aber schön wäre es schon. :mrgreen:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#10

Beitrag von Ati » 10.02.2010 14:25

da habe ich es aber viel leichter als Du :mrgreen:
bei mir gibt es nur ein "no go" ohne HD. KO-Argument ist aber nicht die Kamera, sondern die ganze restliche Peripherie. Um es mal salopp zu sagen - ein i7 reicht aus :lol:
Ich liebäugel ja ein wenig mit einer doch etwas teureren Kamera mit einem besseren Objektiv. Na ja das Jahr geht ja noch ein Stück.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

fastMC


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#11

Beitrag von fastMC » 10.02.2010 14:48

Hi,
hab mir die GoPro HD vor zwei Wochen bestellt.
Lieferung vorraussichtlich diese Woche.
Sofern du also noch was warten kannst, könnte ich dann mal nen kleinen Testbericht schreiben... aber da muss auch das Wetter mal endlich mitspielen :((((((

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#12

Beitrag von Geue » 10.02.2010 15:37

Über einen Erfahrungsbericht aus 1. Hand würde ich mich natürlich sehr freuen. Bei der Lieferzeit nehme ich an du hast direkt in den Staaten bestellt?!
Ich würde mir die Kamera dann auch Mitte März von einem Bekannten direkt mitbringen lassen, da spart man sich nochmal den Zoll etc...
Also ich bin gespannt :P

fastMC


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#13

Beitrag von fastMC » 10.02.2010 19:27

Hi,
hab bei Louis bestellt. Da gabs vor zwei Wochen 20%.

Habe bislang mit ner MiniDV-Kamera von JVC gefilmt. Der V2 hat jedoch die hälfte der Aufnahmen unbrauchbar gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass dies ohne bewegliche Teile, also Speicherung auf Flashmedium, nicht mehr der Fall ist.
Was mich besonders bei allen im Internet gefundenen Videos überrascht hat, ist die Tonqualität. Windgeräusche sind im Gegensatz zu meiner jetzigen kaum zu hören.
Ich bin also mal wirklich gespannt

PS: heute wieder -7 Grad und Schnee. Ob's den PiPo auch mit Spikes gibt???

Rap_superstar


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#14

Beitrag von Rap_superstar » 10.02.2010 21:47

Ati hat geschrieben:Wer HD kennt bzw. einen großen TV hat und eben mit diesem HD schaut, wird sich kaum noch mit VGA-Auflösung abgeben :wink: Das ist nicht nur meine Meinung :twisted:

Ich habe mit dem Läppi mal eben versucht einen Videoschnipsel aus einem Video rauszuschneiden. Hab ich mit Pinnacle VideosSpin gemacht. Maximale Auflösung ist bei der freien Version aber 720x400 bei 29 Frames/s (divx). Die Software hat also konkret die Qualität runtergesetzt :( hell . Muss ich nach dem Urlaub auf der großen Maschine mit Premiere noch mal machen. Die Quelldateien sind mov's.

Dennoch kann man es immer noch ganz gut anschauen. Könnt ihr hier runterladen zum anschauen.
Hallo Ati, ich finde die Aufnahmen nicht schlecht. Mich würde da nur noch interessieren, wie Du die Kamera auf dem Moped befestigt hast? Hatte es bei mir mal mit ner Ram Mount Halterung probiert und da waren die Vibrationen schon deutlich zu sehen bzw. man konnte nicht viel erkennen. Vielleicht hast ja auch nen Foto mit installierter Kamera.

Danke.

Gruß Tobias

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#15

Beitrag von Ati » 10.02.2010 22:51

ich habe die Kamera auf dem Tank mit einer Halterung von Kamerahalter.com. Da sieht man so gut wie keine Vibrationen. Einzigster Nachteil (wenn es denn einer ist) ist, dass durch die Kanzel hindurch gefilmt wird dabei. Vorteil dabei ist, dass die Kamera selbst bei Regen einwandfreie Bilder macht.
Alles Gute ist halt nie beisammen. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten