Was machen gegen einschlafende Hände?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
speedpetzka


Was machen gegen einschlafende Hände?

#1

Beitrag von speedpetzka » 28.04.2008 21:23

Hallo

ich fahre nun seit mitte Februar meine Sv1000S K4 und hab mitlerweile gut 2000km abgespult. das bike ist allererste sahne nur eine sache stört mich. wenn ich so normal landstraße fahre schlafen mir die hände ein. ich denke das kommt durch die vibrationen des motors oder so. es ist halt sehr sehr nervig wenn man andauernd die arme ausschütteln muss. vielleicht bin ich ja net der einzigste der das problem hat. weiß da jemand eine lösung?

mfg peter

pike 1


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#2

Beitrag von pike 1 » 28.04.2008 21:38

Hi,
da kommt vieles in Frage. An Vibrationen liegt das wahrscheinlich nicht. Ich hatte das weniger auf dem Töff als mehr auf dem Moutainbike. Da gibt es Verengungen oberhalb des Handgelenks, nennt sich Karparltunnelsyndrom. Das können die Medicies dir über die Nervenleitgeschwindigkeit recht exakt vermessen. Ist das Ergebniss positiv gibts nur eines, aufschlitzen, freischaben und zunähen. Dannach klappt das wieder mit den vibrations, ansonsten ...den Bock mal hochtouriger fahren. Ist ja keine Harley, gell! :D
Ciao

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#3

Beitrag von tesechs » 28.04.2008 21:41

Wie gestern mein Fahrsicherheitstrainer meinte: Immer locker lassen!

Meist kommt das einfach dadurch, dass man sich verkrampft.
Vibration des Motors, besch... Sitzposition und Falten in der Kleidung können das aber auch sein.
Musst also wohl bei dir beobachten, wo das her kommt, bei mir isses eigentlich immer die Verspannung, wenn ich bewußt locker fahre, schlafen die Finger meist nich ein

edit:Auf jeden Fall wärs die bessere Lösung als das messer :D

Spaß


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#4

Beitrag von Spaß » 28.04.2008 21:53

es ist auch eine gewönungssache.wenn du viel fährst bekommst du genügend muckis :lol: und es ist weg :lol:
geht mir jedenfalls so.wenn ich eine woche nicht fahre,nur
im urlaub,dann hab ich es auch.aber nach zwei wochen ist es weg :lol:

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#5

Beitrag von Lion666 » 28.04.2008 22:44

Handschuhe zu eng geschnürt? Bin dieses WE 1300 km gefahren erst nach ca. 250km ohne Pause fängt es an in den Händen zu gribbeln, dann ist aber schon die Tanke fällig. Ansonsten öfters mal ne Pause machen und immer dran denken "Der Lenker ist ein Istrument zum Steuern der Fahrtrichtung und nicht zum Festhalten!!!"
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

bigblue


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#6

Beitrag von bigblue » 29.04.2008 6:04

Dieses Problem taucht bei FJR-Fahrern (wie auch bei mir) oft auf, obwohl die Sitzhaltung eigentlich wie im Fernsehsessel ist.
Ursache ist der Winkel Griffe-Unterarme, die Handgelenke sind etwas nach außen geknickt.
Abhilfe hat bei mir ein Adapter geschaffen, mit dem ich die beiden Lenker im Winkel verstellen konnte. Seitdem ist das Problem verschwunden. Bei der 1000S dürfte das Verstellen kein Problem sein,
probiers einfach aus.

Allzeit Gute Fahrt

Martin650


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#7

Beitrag von Martin650 » 29.04.2008 6:16

Ich hatte das bei meiner N auch. Bei mir waren die schönen aber zu leichten Lenkergewichte schuld. Hab die Aluteile weggeschmissen und mir die schwersten aus Stahl rangebaut, seitdem ist Ruhe. Auch mal den Griffwinkel verändern, sofern das möglich ist. Auch Umbau auf Superbikelenker wäre eine Lösung.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#8

Beitrag von Teo » 29.04.2008 10:04

Ich hatte das Problem bei der 650er vor der Umrüstung auf Superbikelenker auch. Da ich relativ oft lange Touren fahre, fiel mir die Entscheidung zur Umrüstung nicht schwer. Ist aber für viele S-Fahrer ein "no-go" wegen der Optik.

Ich schätze, dass es bei mir damals an dem Gewicht lag, was auf die Hände drückte.
Bin dann mal wieder da! :-)

Martin650


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#9

Beitrag von Martin650 » 29.04.2008 10:16

Wenns tatsächlich "S" Fahrer gibt, die sich an den Stummeln quälen aber sie nicht eintauschen gegen einen Lenker nur wegen der Optik, dann können die Schmerzen gar nicht groß genug sein.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#10

Beitrag von Lion666 » 29.04.2008 10:56

Ich bin jetzt mit meiner Kante mit Stummellenker in einem Jahr 12500km gefahren und hatte noch nie Schmerzen in den Händen. Vielleicht liegts auch an der Sitzposition/Körperhaltung.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Boergi


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#11

Beitrag von Boergi » 29.04.2008 12:43

Kann mir jemand erklären was ein Superbikelenker ist? Lese das öfters hier.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#12

Beitrag von Jan Zoellner » 29.04.2008 12:47

Boergi hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was ein Superbikelenker ist?
Ein stinknormaler Lenker mit einer sinnvolleren Form als der Serienlenker. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Boergi


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#13

Beitrag von Boergi » 29.04.2008 13:54

Jan Zoellner hat geschrieben:
Boergi hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was ein Superbikelenker ist?
Ein stinknormaler Lenker mit einer sinnvolleren Form als der Serienlenker. :)

Ciao
Jan
Achso, ich dachte immer die sind noch kürzer, vielen Dank =)

sOlivier


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#14

Beitrag von sOlivier » 29.04.2008 14:12

Ich hab dieses Problem auch, aber eigentlich nur in der rechten Hand und ich glaube auch, dass es unter anderem an diesem bereits angesprochenen "Karparltunnelsyndrom" liegt. Hab das hier im Forum schon öfters gelesen...
Ich traue mich aber noch nich so ganz an eine OP ran, deswegen schüttel ich weiterhin meine rechte Hand alle paar Kilometer mal aus, auch wenns sehr sehr nervig is. :)

Gruß Oli

Mel650S


Re: Was machen gegen einschlafende Hände?

#15

Beitrag von Mel650S » 29.04.2008 14:57

Hi,

ich fahr ne 650S K7 , sitz trotz der 1,88m doch recht gut drauf. Nur mir ist das mit den einschalfenden händen auch schon aufgefallen. Bei mir kommt das aber eigentlich nur vor wenn ich "nicht" bewusst entspannt aufm moped sitz. Bei mir helfen da die sitz ratschläge aus dem buch "die obere hälfte . . " ganz gut.

Also sprich brust raus , kopf hoch , füße mit den ballen auf die rasten und dann kannste auch die arme und schultern recht locker lassen. Würds wirklich erstmal mit nem bewussten entspannen versuchen, ich selbst verkrampf mich auch andauernd gerade wenn ich langsamer unterwegs bin. Bevor jemand an mir rumschnippelt würd ich erstmal alles erdenkliche versuchen , ansonsten halt lenker bzw andere stummel(obwohl die kannste ja auch erstmal nur nen tick drehen).

Viel erfolg und lasst euch nicht aufschneiden ;)

Gruß, Mel

Antworten