Unfall, wie gehts weiter?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#16

Beitrag von fr33styl3max » 21.05.2015 10:53

Byrustee hat geschrieben:Das Fahrsicherheitstraining werde ich demnächst sicherlich ins Auge fassen. Ich weis zwar in der Theorie wie ich in kritischen Situationen Fahren soll, auch wie ich in dieser Situation hätte reagieren müssen und wenn ich vergleichbares geübt habe, hat das auch immer ohne Probleme Funktioniert. Unvorbereitet und mit Panik meinerseits habe ich allerdings komplett blockiert und so aus einer Situation die zwar flott und nicht unbedingt nötig, aber nach meinem ersten Eindruck nicht generell fahrlässig oder im Grenzbereich war, einen Unfall gebaut. Ich hoffe aus meinem Unglück kann nicht nur ich was lernen sondern vielleicht auch der ein oder Andere der hier mitliest noch etwas mitnehmen.
Dringend ins Auge fassen und so schnell wie möglich machen. wird von den meisten Moped Fahrern stark unterschätzt. Mach ruhig bei den ersten Fahrten, wenn du wieder auf dem Bock sitzt.
Weiterhin gute Besserung und alles Gute!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

ExBartZ
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.03.2014 23:03
Wohnort: Hürth

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#17

Beitrag von ExBartZ » 21.05.2015 13:03

Hab rein zufällig eine ähnliche Situation hinter mir:

Vor gut einem Monat hatte ich ein Fahrsicherheitstraining und 4 Tage später ging es in den Odenwald. In einer Rechtskurve ist aufgrund einer Unebenheit mein Vorderrad kurz hoch gehüpft. Und ab da hab ich alles verkehrt gemacht, was ich noch beim Fahrsicherheitstraining gelernt habe (da sind wir schließlich sogar über ein Kantholz gefahren): Fuß von den Rasten genommen, nur noch aufs Moped geschaut...und schwupps ging es gerade aus in den Graben.
Seitdem steht die Süße in der Werkstatt und mein Handgelenk wartet auf Heilung.

Damit will ich nicht das Fahrsicherheitstraining schlecht reden. Das war wirklich super. Ich habe viel gelernt und werde baldmöglichst ein Kurventraining machen. Hier ist es einfach nur die fehlende Erfahrung, die den Unfall verursacht hat. Von der Theorie her weiß ich ja, was richtig gewesen wäre. Da hilft halt nur üben üben üben...

Wie meinte der Trainer "Wenn du eine Holzlatte in der Kurve siehst: steuer drauf zu und fahr noch 5 mal drüber." :D

Kilokante


Re: Unfall, wie gehts weiter?

#18

Beitrag von Kilokante » 21.05.2015 20:55

ExBartZ hat geschrieben:
Damit will ich nicht das Fahrsicherheitstraining schlecht reden. Das war wirklich super. Ich habe viel gelernt und werde baldmöglichst ein Kurventraining machen. Hier ist es einfach nur die fehlende Erfahrung, die den Unfall verursacht hat. Von der Theorie her weiß ich ja, was richtig gewesen wäre. Da hilft halt nur üben üben üben...
Das ist genau der Punk!


als es mich damals in einer Linkskurve rausgeschmissen hat - war eine "Schreckbremsung" mein Problem. Ich hatte einfach nichts mehr gesehen - (durch die Sonne geblendet). Wäre ich einfach in der Schräglage geblieben ..... aber wenn man nichts mehr sieht schaut man da hin wo man was sieht auch wenn die Leitplanke einem entgegen kommt!

Erfahrung ist gut aber auch nicht das Allheilmittel für solche Ausnahmesituationen.


Grüße Frank

Oppenemer


Re: Unfall, wie gehts weiter?

#19

Beitrag von Oppenemer » 22.05.2015 11:00

verstehe ich das also richtig, wenn zum Beispiel ein Kantholz auf der Strasse liegt fahre ich einfach locker drüber- auch in ner Kurve? Und halte die Linie weiter?
Ich glaube ich muss auch mal zum sichereheitstraining......:)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#20

Beitrag von Schafmuhkuh » 22.05.2015 11:19

Oppenemer hat geschrieben:verstehe ich das also richtig, wenn zum Beispiel ein Kantholz auf der Strasse liegt fahre ich einfach locker drüber- auch in ner Kurve? Und halte die Linie weiter?
Ich glaube ich muss auch mal zum sichereheitstraining......:)
Richtig, selbst in der Kurve.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

ExBartZ
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.03.2014 23:03
Wohnort: Hürth

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#21

Beitrag von ExBartZ » 22.05.2015 11:35

Oppenemer hat geschrieben:verstehe ich das also richtig, wenn zum Beispiel ein Kantholz auf der Strasse liegt fahre ich einfach locker drüber- auch in ner Kurve? Und halte die Linie weiter?
Ich glaube ich muss auch mal zum sichereheitstraining......:)
Genau so ist es...einfach weiter zum Kurvenausgang gucken und nicht auf die Latte konzentrieren. Es holpert ein bisschen, versetzt dich unter Umständen paar Centimeter (und schmeißt dich automatisch tiefer in Schräglage, weshalb der 1cm Angststreifen nicht zwingend schlecht ist, da er genau in diesem Moment greift), das war's aber auch schon.

Beim ersten Mal haste noch Schiss drüber zu fahren, das zweite und dritte Mal ist komplett unspektakulär.

Aber wie gesagt, das war eine kontrollierte Gefahrensituation. Du weißt genau, was auf dich zukommt. Im öffentlichen Straßenverkehr wird selten eine Gefahrensituation vorher besprochen und kündigt sich kontrolliert an :wink: Da ist man dann froh über die Übung und wenn man automatisch handelt...hat bei mir 4Tage nach dem Training leider nicht gewirkt :cry: :roll:

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6494
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#22

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.05.2015 12:43

Naja, wenn da ein 10x10cm Kantholz in der Kurve liegt und du kommst auf der letzen Rille rumgeschossen wirst du garantiert beim Kontakt den Abflug geben.

Dieses Überfahren von Hindernissen gilt für moderate Schräglagen mit deutlichen Reserven wie auf einer Landstraße angenommen.
Das wird auch bei jedem Training gepredigt, dass 100% Schräglage ausschließlich auf abgesperrten Strecken gefahren werden sollten wo der Asphalt kotrolliert wechselt und niemand rechts oder links hinterm Baum hervorspringen kann.

Tiefstehende Sonne = langsam fahren, da ich ab und zu nichts sehe (wie hier geschehen) und noch viel schlimmer, ich nicht gesehen werde wenn ich wie der Jagdflieger aus der Sonne fix angerollert komme.

Ich weiß, klingt alles besserwisserisch, sind halt eigene Erfahrungen die gesammelt wurden..... :roll:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Byrustee
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2014 22:55

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#23

Beitrag von Byrustee » 24.06.2015 21:39

So, da bin ich wieder.

Es ist jetzt etwas mehr als einen Monat her seit meinem Unfall und ich möchte euch mal auf den Stand der Dinge bringen. Es ist für mich wirklich alles extrem glimpflich abgelaufen und mitlerweile kann ich mein Glück auch wirklich schätzen. Der Fuß zwickt zwar immer noch manchmal, nichts was im Alltag stört, nur Wanderungen fallen wohl erstmal aus. Längere Wege zu Fuß sind jedoch gar nicht nötig, da ich seit ein paar Tagen wieder 53 kw auf zwei schwarzen Gummis mein eigen nenne. Es ist wieder eine SV 650 mit ABS geworden :) , diesmal jedoch als naked. Die Vollverkleidung ist der Selbsbeteiligung zum Opfer gefallen. Aber bis auf das und die unvermeidliche Höherstufung in der Versicherungsklasse ab nächstem Jahr bin ich auch in der Hinsicht gut weggekommen. Die vollkasko Versicherung in Komfort-Ausstattung hatt sich leider bezahlt gemacht. Wobei hier tatsächlich der Beitrag von Heiko zu Beachten ist!
Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Hoffentlich hast Du vor dem Crash auch schon den Versicherungsbeitrag gezahlt, ansonsten wird die Versicherung die Kaskoversicherung nicht anerkennen.
Da vor der ersten Zahlung nur vorläufiger Versicherungsschutz besteht, wird bei den meisten Versicherungen nur der Schaden dritter übernommen.
Dies ist tatsächlich der Fall bei den meisten Versicherungen und bei mir wurde der Beitrag erst einen Tag nach meinem Unfall abgebucht. Ich hatte Glück das der Schutz in der Vollkasko ausdrücklich vorher schon im Vertrag stand. Also vorsicht falls ihr mal mit einer neuen Maschine unterwegs seid und der Versicherungsbetrag noch nicht bezahlt ist.

Ich hoffe das die Kollegen deren Maschinen ich mitgenommen habe mitlerweile auch versorgt sind.

Ansonsten habe ich mich jetzt beim ADAC angemeldet, damit ich falls so etwas (hoffentlich nicht) nochmal passiert auch die ganze abschlepp & transport Geschichte unkomplizierter abläuft. Dank euren Tipps hatt das aber auch diesmal funktioniert. Ein Fahrsicherheitstraining hab ich direkt mal für nächste Woche gebucht.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6812
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#24

Beitrag von Arminator650 » 25.06.2015 8:06

Freut mich, dass es dir gut geht :ACK:
Dann wünsch ich dir mit deiner neuen alles Gute, viel Spaß und ne sichere Fahrt :) sv
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#25

Beitrag von sandra » 25.06.2015 10:00

Arminator650 hat geschrieben:Freut mich, dass es dir gut geht :ACK:
Dann wünsch ich dir mit deiner neuen alles Gute, viel Spaß und ne sichere Fahrt :) sv
+1
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#26

Beitrag von mo68 » 25.06.2015 16:10

sandra hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:Freut mich, dass es dir gut geht :ACK:
Dann wünsch ich dir mit deiner neuen alles Gute, viel Spaß und ne sichere Fahrt :) sv
+2
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#27

Beitrag von grosSVater » 25.06.2015 22:02

mo68 hat geschrieben:
sandra hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:Freut mich, dass es dir gut geht :ACK:
Dann wünsch ich dir mit deiner neuen alles Gute, viel Spaß und ne sichere Fahrt :) sv
+2
+3

Und schön zu lesen das Du weiter Motorrad fährst :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Unfall, wie gehts weiter?

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 26.06.2015 7:24

Arminator650 hat geschrieben:Freut mich, dass es dir gut geht :ACK:
Dann wünsch ich dir mit deiner neuen alles Gute, viel Spaß und ne sichere Fahrt :) sv
+4

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Unfall, wie gehts weiter?

#29

Beitrag von SigmundsFreund » 27.06.2015 10:31

+5 ;)

Ist ja doch noch recht gut ausgegangen.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Antworten