Wheelie mit der SV 650
Wheelie mit der SV 650
Hi!
Wie bekommt man die SV am einfachsten hoch ohne dass sie dich gleich abwirft?
Habe es schon mit Power wheelie probiert aber scheint zu wenig Drehmoment zu haben wenn ich es mit der Kupplung probiere wie hoch darf die Drehzahl werden?
Wäre für Tipps dankbar
Gruß
ottika
Wie bekommt man die SV am einfachsten hoch ohne dass sie dich gleich abwirft?
Habe es schon mit Power wheelie probiert aber scheint zu wenig Drehmoment zu haben wenn ich es mit der Kupplung probiere wie hoch darf die Drehzahl werden?
Wäre für Tipps dankbar
Gruß
ottika
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wheelie mit der SV 650
Schau mal hier nach, da ist schon einiges an Thematik behandelt worden:
viewtopic.php?f=1&t=50587&st=0&sk=t&sd=a&hilit=wheelie
Powerwheelie im 3. Gang bei Youtube:
http://de.youtube.com/watch?v=k8DIYybRz ... re=related
Geht alles!
grüsse Zero
viewtopic.php?f=1&t=50587&st=0&sk=t&sd=a&hilit=wheelie
Powerwheelie im 3. Gang bei Youtube:
http://de.youtube.com/watch?v=k8DIYybRz ... re=related
Geht alles!
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wheelie mit der SV 650
Jup, das kann aber auch sehr gefährlich werden 
Wenn du es wirklich versuchen willst bastel dir ne Kürzere Überetzung drauf, dann sollte es leichter gehen, oder lass es gleich bleiben

Wenn du es wirklich versuchen willst bastel dir ne Kürzere Überetzung drauf, dann sollte es leichter gehen, oder lass es gleich bleiben

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Wheelie mit der SV 650
sprach derjenige der nen Wheelie auf seinem Forumsavatar macht ^^SVChris hat geschrieben:Lass es sein, brauch kein Mensch
Naja und wheelen geht wie bei allen Moppeds , Gashahn aufreißen und hochziehen ^^ (salopp ausgedrückt)
nur meiner meinung nach sollte man das wenn nur step by step üben und dann auch bitte nicht auf der Straße anner Ampel

das kommt dann nämlich gar nicht cool wenn man sich dabei aufs maul legt

mfg ente
Re: Wheelie mit der SV 650
Also mit der N solls besser gehen , klar man sitzt auch anders . . .
Hab seit kurzem nen 14er Ritzel drauf (kommt aber wieder wech) aber damit kannste sie zumindest im ersten recht gut lupfen bei vollgas. mit der standard übersetzung war da irgendwie nicht viel zu machen , liegt vielleicht dran das ich ne S fahre.
Und sonst naja bloß nicht nen kupplungswheelie . . . ohne das man das schon mal mit ner leichteren maschine geprobt hat würd ich das mit sonnem wheelie unfreundlichen motorrad wie der SV erstmal lassen.
Hatte letztens mal ne GSR ausgeliehen , also die 600er. Leih dir die mal beim Suzuki händler deines vertrauens aus und fahr einfach mal gemütlich rum , geb dann mal ausm ersten vollgas und TATA bei 10000U/min fährste ohne was dazu zu tun aufm Hinterrad.
Glaub das mit dem reinen powerwheelies liegt der SV aufgrund der doch recht harmonisch eintretenden power nicht so. da ist nen reihen 4er besser für geeignet , bei dem knallt das halt wie oben beschrieben dann irgendwo um die 10k U/min ziemlich.
Und sonst so allgemeine tipps. . . setz dich nach ganz hinten (geht bei der S irgendwie schlecht) , fahr so (öhm kurz rechnen . . .) 40km/h im ersten (da sollten so um die 6000-6500 Umdrehungen anliegen) dann geb vollgas und zieh kurz am lenker. Oder besser noch langsamer fahren und dann mit vollgas beschleunigen und dann bei 6-7k mal am lenker zupfen.
Wie die Ente vor mir aber schon sagte , bloß nicht in straßen verkehr. wenn du dich hinpackst schon doof genug aber dann von nachkommenden autos überfahren werden ist gänzlich schlecht fürs wohlbefinden. Und schau das du klein anfängst , nen hohen wheelie abruppt abzubrechen ist recht schlecht für gabel und radlager.
Aber ansonsten viel erfolg !
Gruß, Mel
Hab seit kurzem nen 14er Ritzel drauf (kommt aber wieder wech) aber damit kannste sie zumindest im ersten recht gut lupfen bei vollgas. mit der standard übersetzung war da irgendwie nicht viel zu machen , liegt vielleicht dran das ich ne S fahre.
Und sonst naja bloß nicht nen kupplungswheelie . . . ohne das man das schon mal mit ner leichteren maschine geprobt hat würd ich das mit sonnem wheelie unfreundlichen motorrad wie der SV erstmal lassen.
Hatte letztens mal ne GSR ausgeliehen , also die 600er. Leih dir die mal beim Suzuki händler deines vertrauens aus und fahr einfach mal gemütlich rum , geb dann mal ausm ersten vollgas und TATA bei 10000U/min fährste ohne was dazu zu tun aufm Hinterrad.
Glaub das mit dem reinen powerwheelies liegt der SV aufgrund der doch recht harmonisch eintretenden power nicht so. da ist nen reihen 4er besser für geeignet , bei dem knallt das halt wie oben beschrieben dann irgendwo um die 10k U/min ziemlich.
Und sonst so allgemeine tipps. . . setz dich nach ganz hinten (geht bei der S irgendwie schlecht) , fahr so (öhm kurz rechnen . . .) 40km/h im ersten (da sollten so um die 6000-6500 Umdrehungen anliegen) dann geb vollgas und zieh kurz am lenker. Oder besser noch langsamer fahren und dann mit vollgas beschleunigen und dann bei 6-7k mal am lenker zupfen.
Wie die Ente vor mir aber schon sagte , bloß nicht in straßen verkehr. wenn du dich hinpackst schon doof genug aber dann von nachkommenden autos überfahren werden ist gänzlich schlecht fürs wohlbefinden. Und schau das du klein anfängst , nen hohen wheelie abruppt abzubrechen ist recht schlecht für gabel und radlager.
Aber ansonsten viel erfolg !
Gruß, Mel
Re: Wheelie mit der SV 650
find ich geil!! svschnarchi und svchris raten beide von nem wheeli ab, haben aber beide n geiles bild vom eigenen wheeli im avatar! 

Re: Wheelie mit der SV 650
die zeigen nur wie man es mit ner S zum Wheelen bringtmonnemajung hat geschrieben:find ich geil!! svschnarchi und svchris raten beide von nem wheeli ab, haben aber beide n geiles bild vom eigenen wheeli im avatar!

Re: Wheelie mit der SV 650
Nen Wheelie durchzuführen ist relativ leicht. Auch mit der S-Version.
Über Sinn und Nutzen brauchen wir gar net reden. Ich habs nur geübt um das Motorrad zu 100% zu beherrschen. Klingt komisch, ist aber so.
"GANZ WICHTIG!!!!!" Wenn ihr den Wheelie beendet, nehm das Gas "langsam" zurück. Knallt ihr mit dem Vorderrad auf den Boden dann zerlegt es euch evtl. die Gabelsimmerringe.
Über Sinn und Nutzen brauchen wir gar net reden. Ich habs nur geübt um das Motorrad zu 100% zu beherrschen. Klingt komisch, ist aber so.
"GANZ WICHTIG!!!!!" Wenn ihr den Wheelie beendet, nehm das Gas "langsam" zurück. Knallt ihr mit dem Vorderrad auf den Boden dann zerlegt es euch evtl. die Gabelsimmerringe.
Re: Wheelie mit der SV 650
ottika hat geschrieben:Hi!
Wie bekommt man die SV am einfachsten hoch ohne dass sie dich gleich abwirft?
Habe es schon mit Power wheelie probiert aber scheint zu wenig Drehmoment zu haben wenn ich es mit der Kupplung probiere wie hoch darf die Drehzahl werden?
Wäre für Tipps dankbar
Gruß
ottika
krachBUMM_eNte hat geschrieben:sprach derjenige der nen Wheelie auf seinem Forumsavatar macht ^^SVChris hat geschrieben:Lass es sein, brauch kein Mensch
mfg ente




Re: Wheelie mit der SV 650
ich fand es am anfang zum üben am einfachsten, kurz im ersten Gang vom Gas zu gehen
damit die Federgabeln eintauchen und direkt danach gas zu geben, damit der schwung vom Entfedern
der Gabeln mit genutzt werden kann.
Habe es dann aber, nachdem ich es hin gekriegt habe, seien lassen.
Da ich gelesen habe, dass das extrem schädlich für V-Twin Motoren sein soll.
Hat jemand auch was dergleichen gehört bzw. weiss sogar warum das so ist??
Beste Grüße
Wallace
damit die Federgabeln eintauchen und direkt danach gas zu geben, damit der schwung vom Entfedern
der Gabeln mit genutzt werden kann.

Da ich gelesen habe, dass das extrem schädlich für V-Twin Motoren sein soll.
Hat jemand auch was dergleichen gehört bzw. weiss sogar warum das so ist??
Beste Grüße
Wallace
Re: Wheelie mit der SV 650
Zu dem V-Twin Problem bei Wheelies: Das war irgendwas mit der Ölversorgung von einem der Zylinder, die bei längerem Wheelie-Fahren nicht mehr gewährleistet ist.
Ich bezweifle aber, dass solche Zirkusnummern (siehe auch Burnout) irgendjemandem einen Mehrwert für das Fahren an sich bringen. Klar, wenn man wheelen kann, beherrscht man die Maschine ein Stück besser (sofern es klappt). Aber in welchen Situationen im Straßenverkehr sollen diese Nummern einen Beitrag zur Fahrzeugbeherrschung leisten?
Also gebt ruhig zu, dass ihr einfach mal schauen wolltet wie sich sowas anfühlt und schiebt nicht ganz seriöse "Fahrzeugbeherrschung" als Grund vor.
Ich wollte es mit der SV mal auf nem Parkplatz versuchen, bin bisher noch nicht dazu gekommen. Irgendwie war das Kurvenknallen bisher interessanter.
Power-Wheelie habe ich schon mehrmals auf der Speedy meines Dads gemacht, der 1. war völlig unbeabsichtigt, als ich in einem kurzen SV-Moment hinterm Ortsausgang im 2. Gang voll das Gas aufdrehte. Und auf einmal machte ich Männchen.
Ich bezweifle aber, dass solche Zirkusnummern (siehe auch Burnout) irgendjemandem einen Mehrwert für das Fahren an sich bringen. Klar, wenn man wheelen kann, beherrscht man die Maschine ein Stück besser (sofern es klappt). Aber in welchen Situationen im Straßenverkehr sollen diese Nummern einen Beitrag zur Fahrzeugbeherrschung leisten?
Also gebt ruhig zu, dass ihr einfach mal schauen wolltet wie sich sowas anfühlt und schiebt nicht ganz seriöse "Fahrzeugbeherrschung" als Grund vor.


Power-Wheelie habe ich schon mehrmals auf der Speedy meines Dads gemacht, der 1. war völlig unbeabsichtigt, als ich in einem kurzen SV-Moment hinterm Ortsausgang im 2. Gang voll das Gas aufdrehte. Und auf einmal machte ich Männchen.

Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Wheelie mit der SV 650
Wheelie schädlich für den (V2) Motor:
Die SV hat eine Nasssumpfschmierung, daher kann es passieren, dass die Ölpumpe nur wenig Öl zum Ansaugen in der Ölwanne vorfindet, z.B. weil es sich gerade überwiegend an der hinteren Gehäusewand in der oberen Ecke aufhält.
Das ist kein Phänomen eines V2, nur bei einem so schlanken Motorradmotor kann mit Nasssumpf gearbeitet werden (und es ist preiswerter gegenüber Trockensumpf).
Siehe auch: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7#p9805755
Eine Trockensumpfschmierung ist für solche "tut nicht gut" Aktionen besser geeignet.
Und beim irgendwann kommenden Verkaufsgespräch bitte daran denken und auf die Frage "Funktionieren mit dem Motorrad auch Wheelies?" stolz und ehrlich zu antworten.

Die SV hat eine Nasssumpfschmierung, daher kann es passieren, dass die Ölpumpe nur wenig Öl zum Ansaugen in der Ölwanne vorfindet, z.B. weil es sich gerade überwiegend an der hinteren Gehäusewand in der oberen Ecke aufhält.
Das ist kein Phänomen eines V2, nur bei einem so schlanken Motorradmotor kann mit Nasssumpf gearbeitet werden (und es ist preiswerter gegenüber Trockensumpf).
Siehe auch: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7#p9805755
Eine Trockensumpfschmierung ist für solche "tut nicht gut" Aktionen besser geeignet.

Und beim irgendwann kommenden Verkaufsgespräch bitte daran denken und auf die Frage "Funktionieren mit dem Motorrad auch Wheelies?" stolz und ehrlich zu antworten.



Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Wheelie mit der SV 650
Insbesondere die TL und wohl von daher auch der relativ gleich aufgebaute Rahmen im Bereich des Lenkkopfes der Knubbel sind nicht sonderlich stabil. Bei öfters unsanftem Absetzen könnte es zu Rissen im vorderen Alugusskörper und somit zum Rahmenbruch kommen. Zumindest bei der TL sind Rahmenbrüche bekannt, auch ohne Wheelyeinwirkung. Damals wurde seitens Suzuki sogar der Rahmen wegen der Schwachstelle im Schadensfall kostenlos ersetzt....