[Erfahrungsbericht] R4 BT-Multi Interphone / Interkom


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Gelöschter Benutzer 20055


[Erfahrungsbericht] R4 BT-Multi Interphone / Interkom

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 08.09.2012 17:18

Hallo Leute,

habe mir, wie in diesem Thread gesagt, ein Interkom aus China bestellt.
Es gab für mich 3 Hauptgründe:
1. Es ist kabellos, d.h. Verbindung zum Sozius geht über Funk.
2. Es unterstützt das A2DP Protokoll, was Musikhören über das Handy via Bluetooth ermöglicht.
3. Es hat ein Fernsteuerung für den Lenker.
Zudem soll der Ton sehr gut sein. Darauf komme ich aber später zu sprechen.
Kostenpunkt für 2 Exemplare 96 USD ($) (2 * 48 USD) + 28 USD Versand = 124 USD ~ 108€
Was ich für sehr günstig halte, wenn man sieht, dass man für ein normales Funkgerät (Walkie-Talkie) schon ca. 100€ berappen muss, ohne dass es Biker freundlich wäre.
Der Kontakt mit dem Verkäufer (Jack) war sehr nett, aber natürlich auf Englisch!
Jetzt zum negativen:
Der Versand ist zwar sehr schnell nach Frankfurt (2 Tage / Expressversand nach Deutschland), dort kommt es aber in die Hände eines Dienstleisters, der GDSK.
Diese schickt einem einen Brief, in dem man zwischen verschiedenen Verzollungsarten wählen kann.
Ich wählte die Selbstverzollung, dies ist aber gar nicht so einfach.
Ich verweise auf diesen Blog, in dem alles perfekt beschrieben war.
Also brachte ich am 31.8. die Dokumente für den Zoll zur Post und schickte den Brief der GDSK als Scan unterschrieben, mit der Option "Selbstverzollung" per E-Mail zur GDSK.
Für weitere Infos einfach den oben verlinkten Thread durch lesen.
Daraufhin dieser Verlauf:
31.08.2012 Fr 09:06 FLU Kunde wünscht Internetverzollung
05.09.2012 Mi 13:52 FLU Sendung wurde abgefertigt und kann weitergeleitet werden
05.09.2012 Mi 14:08 FLU Ihre Sendung hat unser Zolllager verlassen
05.09.2012 Mi 14:08 FLU Ihre Sendung wurde weitergeleitet
05.09.2012 Mi 14:28 FRA GDSK Kontrollscan
05.09.2012 Mi 14:53 FRA GDSK Kontrollscan
05.09.2012 Mi 19:17 OOA Ihre Sendung ist im Auslieferdepot eingetroffen
06.09.2012 Do 01:20 OOA Ihre Sendung ist im Auslieferdepot eingetroffen
06.09.2012 Do 06:41 OOA Ihre Sendung ist im Auslieferdepot eingetroffen
06.09.2012 Do 06:53 OOA Ihre Sendung ist auf dem Auslieferfahrzeug und in Zustellung
06.09.2012 Do 11:08 OOA Ihre Sendung wurde zugestellt
Es dauerte also noch 6 Tage bis der Zoll mein Paket freigab. Keine lange Zeit, wenn man weiß wie alles funktioniert :)

So nun zum Bericht:

Als das Paket ankam, war es gut in Schaumstofffolie und Lustpolsterfolie verpackt, sodass auch ja nichts kaputt gehen konnte.
Als ich das Paket öffnete fiel mir die Verpackung auf.
Ich hatte bisher bei Einkäufen immer das Gefühl billige Chinaware (Chinaschrott) bekommen zu haben, dies war diesmal aber nicht der Fall.
Die Verpackung sieht zwar etwas schlecht designt aus (siehe Webseite: http://yueny-moto.com/R4_BT_interphone_ ... rol.html), macht aber einen wertigen Eindruck.
Auch das Innenleben wirkt aufgeräumt, alles hat seinen Platz und ist durch geformten Schaumstoff getrennt.
Leider habe ich keine Bilder.
Also ausgepackt, Akku aufgeladen und eingebaut.
Aufgeladen wir das Gerät über ein USB-Ladegerät bzw. den USB-Port des Computers das mitgelieferte Kabel.
[Bilder des Helmes folgen.]
Meine ersten Eindrücke.
Also das Gerät an sich ist sehr wertig, alles aus einer Rubberoberfläche.
Leider sind die Tasten am Gerät selbst sehr klein, sodass sie mit Handschuhen wohl nicht bedienbar sind.
Die Buttons an der Fernbedienung haben die gleiche Größe, habe die Fernbedingung selbst aber noch nicht probiert, werde hier berichten, sobald ich das getan habe.
Die Verbindung zum Smartphone/Handy ging ohne Probleme. Gerät anschalten und mit dem Handy pairen - fertig.
Der Ton der Kopfhörer ist gut für Gespräche, die Lautstärke kann man am Gerät selbst mit 2 Tasten einstellen. Sie geht von lautlos bis laut (Ich denke bei meinem Helm höre ich ab 120km/h nichts mehr, aber er ist auch sehr "laut").
Beim Musikhören haben die Kopfhörer kleine Defizite. Sie haben keine Tiefe und keinen Bass, was in dieser Preisklasse und der Größe der Kopfhörer nicht verwunderlich ist.
Für mich taugt es allemal, der Ton ist nämlich nicht blechern oder Ähnliches.
Die Verbindung zwischen 2 Interkoms ging auch problemlos, einfach den Schritten im englischen(!) Handbuch folgen.

Abschließend kann ich das Interkom nur empfehlen, was besseres für diesen Preis findet man sicherlich nicht.

Gruß

Janes

Antworten