Rotrex Kompressor


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#16

Beitrag von Gutso » 13.10.2006 23:23

Turbo SV1000 von UGT

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#17

Beitrag von erni » 14.10.2006 1:20

danke gutso ,genau die meinte ich!

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Seether » 14.10.2006 9:30

Ich glaubs ja nicht...

Der UGT Laden, is hier bei mir um die Ecke. Allerdings haben die sich bisher einen Namen gemacht gehabt also absoluter Speziallist in Sachen Kawa Z-Umbauten...

Ich glaub ich muss mal wieder bei denen Vorbeischauen... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von LazyJoe » 14.10.2006 12:15

wenn noch irgendjemand weitere bilder sucht, morgen bin ich da ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Indian


#20

Beitrag von Indian » 14.10.2006 22:02

Eine SV ganz nach meinem Geschmack.

Ich konnte das Bild auf die schnelle nicht kleiner machen, aber man kann die Leistungsdaten relativ gut ablesen. Leider ist der Preis mit 18900 Euronen unerschwinglich.


Bild

Gruß

Indian

Der Fotograf


#21

Beitrag von Der Fotograf » 16.10.2006 11:57

Indian hat geschrieben:Eine SV ganz nach meinem Geschmack.

Ich konnte das Bild auf die schnelle nicht kleiner machen, aber man kann die Leistungsdaten relativ gut ablesen. Leider ist der Preis mit 18900 Euronen unerschwinglich.
Sorry, aber - vom enormen Preis mal abgesehen - wer braucht heutzutate ehrlich 200 PS ?? Das Auszufahren halte ich persönlich (auch als Fan der Hayabusa...) für lebensgefährlich. Zumal der Markt genug andere Leistungsbomben bietet, um sich solch ein Bike ernsthaft zu kaufen. Außer man hat vor kurzem den Lotto-Jackpot geknackt und weiß nicht, wohin mit dem Geld ??

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Seether » 16.10.2006 18:02

Der Fotograf hat geschrieben:
Indian hat geschrieben:Eine SV ganz nach meinem Geschmack.

Ich konnte das Bild auf die schnelle nicht kleiner machen, aber man kann die Leistungsdaten relativ gut ablesen. Leider ist der Preis mit 18900 Euronen unerschwinglich.
Sorry, aber - vom enormen Preis mal abgesehen - wer braucht heutzutate ehrlich 200 PS ?? Das Auszufahren halte ich persönlich (auch als Fan der Hayabusa...) für lebensgefährlich. Zumal der Markt genug andere Leistungsbomben bietet, um sich solch ein Bike ernsthaft zu kaufen. Außer man hat vor kurzem den Lotto-Jackpot geknackt und weiß nicht, wohin mit dem Geld ??
Soll ich mal bei BF-Biketech vorbeifahren und fragen, warum sie solche Extremumbauten machen? Was denkst Du????

Der UGT-Partner ist hier und auch weit über die Gegend hinaus bisher dafür bekannt, dass er ein absoluter Speziallist für alle Kawasaki Z Modelle ist in Sachen Umbau und Leistungstuning.
Ich denke mal, sie wollen sich einfach neue Kundengruppen erschliessen... oder ist da jemand anderer Meinung? :roll:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Konne


#23

Beitrag von Konne » 17.10.2006 18:35

is ja ein übles krümmergewirr 8O
da sieht man ja nich was woher kommt :lol:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Seether » 18.10.2006 22:42

Konne hat geschrieben:is ja ein übles krümmergewirr 8O
da sieht man ja nich was woher kommt :lol:
Is ja auch egal, Hauptsache die Leistung geht dann aufs Hinterrad... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Rocky


Hammer!

#25

Beitrag von Rocky » 19.10.2006 18:03

Der Turbo Umbau von UGT gefällt mir ausgezeichnet!! Genau an sowas hatte ich gedacht. Vielen Dank für die Fotos/Infos!!

@Fotograf - bitte verschone uns mit der Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn von so viel Leistung wie Eingangs meines Threads erbeten. Amen.

Ein "normaler" Turbo hat oftmals ein Turboloch, sprich die Leistung kommt explosionsartig aber einer gewissen RPM Zahl - der Kompressor hingegen gibt seine Leistung linear ab, braucht aber für den Betrieb selber Motorleistung und ist im Aufbau etwas aufwendiger wie ein Abgas betriebener Turbolader. Sehe ich das was falsch?

mfg

Rocky

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hammer!

#26

Beitrag von Seether » 19.10.2006 18:15

Rocky hat geschrieben:Der Turbo Umbau von UGT gefällt mir ausgezeichnet!! Genau an sowas hatte ich gedacht. Vielen Dank für die Fotos/Infos!!


Ein "normaler" Turbo hat oftmals ein Turboloch, sprich die Leistung kommt explosionsartig aber einer gewissen RPM Zahl - der Kompressor hingegen gibt seine Leistung linear ab, braucht aber für den Betrieb selber Motorleistung und ist im Aufbau etwas aufwendiger wie ein Abgas betriebener Turbolader. Sehe ich das was falsch?

mfg

Rocky
Wie schon an anderer Stelle beschrieben, hab ich sie gestern berührt. Ich glaub ich war so aufgeregt, dass ich jede Menge blödsin erzählt habe... :roll:

Egal, nächste Woche bekomme ich vom Chef dort eine nette Foto-CD...und werde sie mir auch nochmal in Ruhe zu gemüte führen... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

WilheLM TL


#27

Beitrag von WilheLM TL » 19.10.2006 18:35

So. Zunächst: ich laß mir von niemanden einen Maulkorb verpassen und ich frag auch nicht, ob es jemand paßt, wenn ich hier poste. Klar? Rocky?
eglimrd1 hat geschrieben: ...Mit dem davonfahren, das vergiß mal ganz schnell.
Höchstens auf der Geraden.
Wenn der Turbolader Druck macht geht dir die Kiste hoch oder weg, auch wenn 200 KM/h auf der Uhr stehen.

Ein Turbomotor ist mit nichts zu vergleichen und die Sache mit dem Kick, das stimmt...
Seh ich - aus der Historie der 80er, wo jeder der vier Japaner eine Turbo im Programm hatte - auch so.

Der Hobel taugt nur zum warmen Abbruch des hinteren Reifens vor geneigtem Publikum. Reines Show-Bike.
Kurvenfahren mit Gasaufmachen ist nicht, weil Turbo/Kompressor doch ziemlich rabiat einsetzt.
Bei der herabgesetzten Verdichtung ist die Karre untenrum flott wie ein 32-Zylinder...

In Mitteleuropa waren die Turbos der absolute flop.
Wurden alsbald sang-und klanglos eingestellt. Motorraduntaugliche Motoren. Auf der Straße unfahrbar. BASTA!
Und DARAN hat sich in 25 Jahren nichts geändert.

Wenn jemand Bock auf alte Tests besagter Teile hat: bei schlechtem Wetter leg ich gerne was auf den Scanner. Stichwort V2-Museum. (Güllepumpe/Gummikuh)

Das Projekt TURBO eignet sich m.E. nur als Ausstellungsstück. Analog zum Motorrad mit 45kg Chromputz. Wird von Bastlern immer wieder gerne aufgegriffen und warmgeträumt.

eglimrd1


#28

Beitrag von eglimrd1 » 01.11.2006 22:08

eglimrd1 hat geschrieben: ...Mit dem davonfahren, das vergiß mal ganz schnell.
Höchstens auf der Geraden.
Wenn der Turbolader Druck macht, geht dir die Kiste hoch oder weg, auch wenn 200 KM/h auf der Uhr stehen.

Ein Turbomotor ist mit nichts zu vergleichen und die Sache mit dem Kick, das stimmt...
WilheLM TL hat geschrieben:
Seh ich - aus der Historie der 80er, wo jeder der vier Japaner eine Turbo im Programm hatte - auch so.

Der Hobel taugt nur zum warmen Abbruch des hinteren Reifens vor geneigtem Publikum. Reines Show-Bike.
Kurvenfahren mit Gasaufmachen ist nicht, weil Turbo/Kompressor doch ziemlich rabiat einsetzt.
Bei der herabgesetzten Verdichtung ist die Karre untenrum flott wie ein 32-Zylinder...

In Mitteleuropa waren die Turbos der absolute flop.
Wurden alsbald sang-und klanglos eingestellt. Motorraduntaugliche Motoren. Auf der Straße unfahrbar. BASTA!
Und DARAN hat sich in 25 Jahren nichts geändert.

Wenn jemand Bock auf alte Tests besagter Teile hat: bei schlechtem Wetter leg ich gerne was auf den Scanner. Stichwort V2-Museum. (Güllepumpe/Gummikuh)

Das Projekt TURBO eignet sich m.E. nur als Ausstellungsstück. Analog zum Motorrad mit 45kg Chromputz. Wird von Bastlern immer wieder gerne aufgegriffen und warmgeträumt.

Untenrum: Leistung na ja ....

aber wenn ich daran denke, wie die Leistung dann einsetzt das ist einfach nur GEIL!
Ich hoffe, dass die MRD1 noch vor meiner Rente fertig wird....

Klar, Wilhelm hat Recht, das Ding ist nur als "fahrendes Ausstellungsstück" zu betrachten, aber Motorräder dieser Art faszinieren einfach. Auch oder gerade, weil sie so herrlich unvernünftig sind.
Wenn ich ein Motorrad mit viel Leistung haben will, welches auch alltagstauglich ist kaufe ich ne ZZR oder GSX...


hätte da noch einen selbstgeschriebenen Bericht von meiner MKII Turbo, wie ich sie damals gekauft und probegefahren habe, wen's interessiert.....

TL1000


#29

Beitrag von TL1000 » 06.11.2006 9:57

Bezüglich Leistung:

Versuch mal, mit nem V2 auf der langen Geraden in Spa-Francorchamps gegen die 4-Zylinder anzustinken....

Ich bin da aber eher doch Fan vom Tuning alá Schaumburg, der aus dem Suzuki-V2 über 150PS für vergleichsweise kleines Geld holt..

1. Ist der Motor nachher noch Vollgasfest (beispiele mit über 30000km zeigen das)

2. ist das ganze von der Leistungskurve her ncoh fahrbar!

Peter

neunelfer


#30

Beitrag von neunelfer » 06.11.2006 19:32

Hallo TL1000,

wäre nett von Dir ein bisschen Infos zu diesem Tuning "A la Schaumburg" zu bekommen, oder nen Link, kann da jetzt so direkt nix mit anfangen.

Ein bisschen mehr Power würde auch meiner SV ganz gut stehen!!

thx
Christin

Antworten