welchen Kennzeichenhalter?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
spiderman


welchen Kennzeichenhalter?

#1

Beitrag von spiderman » 31.01.2010 22:55

hallo, habe hier schon die suchmaschine bemüht um rauszufinden welcher kh nicht bricht und auch noch erschwinglich ist, aber ich finde 100€ zu viel.
will so ca. 50€ ausgeben und bei ebay den:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
und den:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
unter beobachtung.
welchen würdet ihr mir empfehlen?
vieleicht mit abbildung.

oder kennt ihr noch andere empfehlenwerte kh?

danke im voraus.

martin

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: welchen kennzeihenhalter?

#2

Beitrag von Teo » 01.02.2010 8:14

Aus meiner Sicht empfehlenswert sind die Teile von Lucas, ZTV und Romatech.

http://www.trwmoto.com/kennzeichenhalter
http://www.ztv-tuning.de/shop/
http://www.romatech.de/
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.02.2010 15:50

Hab auch einen von Romatech dran.Aus Edelstahl und der bricht auch nicht, bislang ( 15'000 Kilometer ) zumindest nicht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3419
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#4

Beitrag von JuBa » 02.02.2010 22:12

Lucas-KZH empfehle ich nicht weiter. Sind aus Alu und können brechen. Habe selber die Erfahrung machen dürfen :? . Auf jeden Fall nen Edelstahl-KZH nehmen. Romatech und ZTV sind beide aus Edelstahl.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26182
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#5

Beitrag von IMSword » 03.02.2010 2:23

Die Lucas Dinger sind aus Alu ?
Na das beweise mir mal Bitte.
Neben ZTV sind die Lucas Teile das Non Plus Ultra.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 420
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#6

Beitrag von Rosti » 03.02.2010 6:30

IMSword hat geschrieben:Die Lucas Dinger sind aus Alu ?
Na das beweise mir mal Bitte.
Neben ZTV sind die Lucas Teile das Non Plus Ultra.
Guckst du hier: http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/149578

Ich plädiere aber auch für ZTV!
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
juemey1
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2008 10:34


Re: welchen Kennzeichenhalter?

#7

Beitrag von juemey1 » 03.02.2010 8:59

Hallo,
ich hab mir 2007 den von Motrrad-Planet an meine K7 dran gemacht. Passt 1a, ist günstig, verstellbar nach sämtlichen Himmelsrichtungen und sitzt bombenfest! Nach fast 13000 km keine Beschwerden.

Link:
http://www.motorrad-planet.com/Suzuki_K ... V_.469d37/

gruß
Jürgen

reiner1


Re: welchen Kennzeichenhalter?

#8

Beitrag von reiner1 » 16.02.2010 0:25

Bau dir selber ein, ist keine große Sache und preiswert .Hab ich jedenfalls gemacht hält seid 20tkm.

Und wehe es fragt gleich wieder einer , wie ich den eingetragen bekommen habe!

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: welchen Kennzeichenhalter?

#9

Beitrag von mb1979 » 04.03.2010 21:37

Ich hab meinen auch selber gebaut, nachdem ich ein gekauftes Teil 2mal nachschweissen musste. Seitdem habe ich Ruhe.

marcel_0590


Re: welchen Kennzeichenhalter?

#10

Beitrag von marcel_0590 » 30.04.2010 14:56

Haste ausm bauch raus eines gebaut und mit Kennzeichenbeleuchtung?
Muss man die dinger denn Eintragen, obwohl ich nicht fragen sollte ;-)

Ich würde mir einfach eines kaufen und abskizzieren, dann Nachbauen...

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#11

Beitrag von Seether » 30.04.2010 15:06

Habe mir jetzt den hier gekauft http://www.tecbike.de/Suzuki/SV-1000-20 ... 8933c3d2f0 nachdem mir mein Alter nach 44.000km das Nummernschild geklaut hat... :x
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26182
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#12

Beitrag von IMSword » 30.04.2010 22:37

Seether hat geschrieben:Habe mir jetzt den hier gekauft http://www.tecbike.de/Suzuki/SV-1000-20 ... 8933c3d2f0 nachdem mir mein Alter nach 44.000km das Nummernschild geklaut hat... :x
Die Dinger sind gut, nur Schreckte mich der Preis immer ab.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Susitreiberin


Re: welchen Kennzeichenhalter?

#13

Beitrag von Susitreiberin » 30.04.2010 22:58

Also ich habe das kostengünstiger und in TOP-Edellstahlausführung für 20 Euronen von ner Metallbude gemacht bekommen.Einfach mal in Eurer Stadt nach Metallverarbeitenden Firmen mit Lasertechnik Googeln.Die machen das aus Abschnitten für ganz kleines Geld meist.Vorteil ist,3mm Dick und trotzdem Federleicht.Mein Halter ist sogar spiegelnd,man sieht es zwar nur wenig,kommt aber cool wenn man von vorn kommend nach hinten schaut.Ich habe die Erfahrung gemacht,dass man in solchen Buden vieles billiger und Geiler bekommt,z.B. meine Sturzpads sind Obergeil !! :D :D

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#14

Beitrag von Xray » 04.05.2010 20:09

also ich würde die 50 € schon ausgeben , hab den hier von ebay dran

http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-ro ... 20b09d4844

past super, ist top verarbeitet alles CNC gefräst und gepulvert!!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welchen Kennzeichenhalter?

#15

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.05.2010 0:38

Einspruch:

Das ist nicht gefräst, sondern gelasert.Kein Schwein fräst 1,5er Material.Und welches Material ( Stahl, Alu, VA ) dort verwendet wurde, wird auch nicht in der Artikelbeschreibung aufgeführt.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte das Teil nicht schlecht machen ;) bier , aber Edelstahl scheint das nicht zu sein, sonst kann man sich das pulvern sparen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten