B-JT** hat geschrieben:niederbayer hat geschrieben:.. einen Riss

an einer Schweissnaht am
Rahmen festgestellt!
Was mich wundert ist das die Schweissnaht mittg reisst, im Regelfall ..............
Das ensteht durch das Loch am ende der Schweissnaht -auch "Endkrater" genannt-
Diesen Endkrater verschliesst der Schweisser in dem er das Schweissgerät vernünftig einstellt , oder am ende der Schweissnaht nach dem abstellen des Lichtbogens sofort nochmal einen Punkt draufsetzt.
In der Grossserie zählt aber jede sekunde arbeitszeit.
Erschwerend kommt hinzu das die
Rahmen in einer Lehre verschweisst werden die eine bewegung der bauteile nicht zulassen; da Aluminium jedoch während des abkühlens einer starken schrumpfung unterliegt und die festgespannten rahmenteile sich nicht zusammenziehen können entsteht in der Schweissnaht eine spannung.
Diese spannungen können so stark sein das sie über die streckgrenze des materials hinaus gehen.
Wenn dann solche Japan-typischen Schweissfehler wie Einbrandkerben ,Endkrater ,Einschlüsse,Poren usw. hinzukommen reisst es halt.
Rahmenbrüche bei Japanern sind halt keine seltenheit.
schon gar nicht bei Suzuki gsxr1000K5... TL1000.... SV650
Ich habs glaub ich schonmal gesagt ; wenn ich bei meinen Schweissprüfungen /Lehrgängen solche scheisse wie die Japanischen
Rahmen-Brutzler abgegeben hätte , man hätte mich wohl mit´nem 60er Quadratrohr vom Schweissgerät weggeprügelt.
gruss