Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
KurtB


Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#1

Beitrag von KurtB » 07.04.2010 22:55

Hallo Forumsgemeinde!

Vor drei Wochen habe ich mir eine SV 1000 N (BJ. 2004) vom Händler gekauft. Aufgrund mangelnder Zeit und wegen dem garstigen Wetter bin ich ein paar mal etwa 40 - 50 km weit gefahren und war eigentlich zufrieden. Nichts ungewöhnliches. Bin aber auch nie im Grenzbereich gefahren. Ich habe diese Woche frei, so konnte ich gestern meine neuen Leovince Alu montieren und heute bei dem herrlichen Wetter die erste Tour machen (400 km). Die gute Laune hats mir ein bischen vetrieben. Im normalen Landstraßenbetrieb läuft das Dingen einwandfrei. Auf der Bahn heute und in den langen Kurven in den Ardennen merkte ich, dass der Motor bei hohen Geschwindigkeiten (6. Gang etwa 190 km/h, ansonsten 5. und 6. ab 8000 Umdrehungen) nicht mehr weiter zog sondern zu stottern begann. Ich hatte das Gefühl, dass immer wieder kurzfristig alles aussetzte, die Drehzzahl sich wieder fing, wieder aussetzte und so weiter. Die Kiste ließ sich nicht gänzlich in den hohen Gängen durchbeschleunigen (etwa ab 7800 - 8200 Touren). Ich habe dann auf diesen Drehzahlbereich verzichtet, und im normalen Betrieb bisknapp 8000 Touren lief sie absolut sauber ohne irgendwelche Mucken. Bei meiner Rückkehr habe ich probehalber die DB-Eater rausgenommen und konnte bei einer Testfahrt feststellen, dass sie zuweilen deutlich höher drehte und nicht so muckte.
Jetzt weiß ich nicht, wie es vorher war (ohne Leos), da ich mit den Originalschalldämpfern noch nicht in dem Drehzahl-/Geschwindigkeitsbereich unterwegs war. Hat jemand eine Ahnung, ob das mit den neuen ESD zusammenhängt? Irgendwie seltsam, dass sie sonst top fährt, kein Knallen, kein Konstantfahrruckeln oder sonstige Mucken. Oder ob etwas anderes nicht stimmt?
Ich trage mich mit dem Gedanken, die originalen Töpfe zum Testen wieder draufzuwerfen. Schade, der Klang der Leos (mit DB-Eater) ist einsame Spitze. Die Fahrt ohne DB-Killer heute hat meine und andere Ohren doch stark belästigt :lol: !


Gruß
Kurt

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#2

Beitrag von Teo » 08.04.2010 9:59

Moin Kurt! An den Leos wird's definitiv nicht liegen - wenn nicht an deren Innenleben rumgedoktert wurde. Diese Tüten werden von so vielen SV-Treibern gefahren, dass derlei mit Sicherheit schon vorher mal aufgefallen wäre.

Ich würde zunächst mal die üblichen Verdächtigen abchecken:
- Luftfilter sauber und durchgängig?
- Kerzenbild in Ordnung?
- wann wurden die Drosselklappen das letzte Mal synchronisiert - wann Ventile eingestellt?

Interessant wäre noch der Kilometerstand.
Bin dann mal wieder da! :-)

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#3

Beitrag von KurtB » 08.04.2010 16:10

Hallo Teo1

Der Auspuff ist frisch aus`m Karton von MO.
Beim Kauf hatte die SV (EZ 08/2006) 16.500 gelaufen. Ist vom Händler. Ich bau die Originaltöpfe wieder an und wenn die Probs nicht weg sind, was ich glaube, stelle ich sie dem Händler hin mit der Bitte, das Moppe so zu richten, dass man damit fahren kann. Ist zwar ne gebrauchte, aber hat doch schon ein paar Öcker gekostet und muss ja nun korrekt fahren!
Ich werde aber den Hinweis auf Ventile/LuFi/Kerzen dabei anklingen lassen.
Seltsam, dass sie ohne die DB-Killer deutlich besser, ja fast ohne Aussetzer lief. Allerdings waren meine Möglichkeiten zum Testen bei hoher Geschwindigkeit auch eingeschränkt.


Gruß
Kurt

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#4

Beitrag von Ralfi » 08.04.2010 16:47

Moin,
sofern bei dir vorhanden mal den Benzinfilter checken ...bei mir war einer verbaut und der war doch reichlich verschmutzt....

Greez
Ralf

cjoeras


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#5

Beitrag von cjoeras » 08.04.2010 16:52

Evt. ein Produktionsfehler der Auspuffe? Schau mal mit einer Taschenlampe rein wenn der DBeater raus ist ob ein Metallstück oder Dämmwolle nicht richtig sitzt. Wenn der Auspuff "zugestopft" ist kann der Druck ja nicht richtig entweichen.

Hast du eine Komplettanlage oder die Slip On Variante?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 08.04.2010 18:33

cjoeras hat geschrieben: Hast du eine Komplettanlage oder die Slip On Variante?
Er hat die 1000er, da gibt´s nur Bolt-On von LeoVince!


Würde auch mal den Benzinfilter checken, war schon ein paar mal der Fall.

Grüße
Hardy

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#7

Beitrag von KurtB » 09.04.2010 11:35

Moin zusammen!

Habe die Töpfe getauscht und werde gleich mal ne Probefahrt machen und dann entscheiden, was zu tun ist. Ich werde dann mal kurz berichten.


Grüße
Kurt

Da Säääß


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#8

Beitrag von Da Säääß » 09.04.2010 12:00

Falls das Problem mit den Originaltöpfen weiterhin besteht, würde ich mir nicht großartig den Kopf zerbrechen. Das sollte der Händler machen. Wenns ein Guter ist, macht er es gerne.

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#9

Beitrag von KurtB » 09.04.2010 15:26

So, bin zurück. Es lag nicht an den ESD, Auch mit den Originaltöpfen tritt das Phänomen auf. Ich bin direkt zum Zweiradhaus, wo ich das Teil gekauft habe. Den man an der Reperaturannahme kenne ich gut, der ist dann selbst Probe gefahren, nachdem ich ihm alles geschildert habe. Er bemerkte anschließend, dass da etwas im Argen läge. Am Montag gehts Möppi in die Werkstatt und man nimmt sich der Sache an. Ich werde über den Sachstand weiter berichten.
Vielen Dank erst mal für Eure Beiträge!


Kurt

Doc Holiday


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#10

Beitrag von Doc Holiday » 09.04.2010 20:02

bin mal gespannt was raus kommt.ich tippe mal auf ein der beiden potis.

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#11

Beitrag von KurtB » 13.04.2010 14:18

Also, eben hat sich die Werkstatt gemeldet. Nach deren Auskunft sind die Einspritzdüsen verklebt und müssen gereinigt werden. Morgen soll ich sie wiederkriegen. Ich bin mal gespannt, ob das wirklich der Fehler war.


Gruß
Kurt

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#12

Beitrag von KurtB » 14.04.2010 19:24

Hallo Leute!

Ich habe meine SV eben aus der Werkstatt geholt und mal kurz Probe gefahren. Auf 45 km hat sie 2 x ganz kurz gestottert. Ansonsten ließ sie sich sauber hochziehen und fuhr so, wie ich mir das wünsche. Laut Werkstattmeister waren die Düsen verklebt. Man hatte bei einer Suzuki-Werkstatt in der Nähe angerufen, deren Werkstattleiter bei der Fehlerbeschreibung bemerkt haben soll, dass dieser Fehler schon einige Male nach längerem Stehen beobachtet worden sei. Die Düsen sind gereinigt und wieder eingebaut worden, jetzt funzt alles, hoffentlich auf Dauer.
Danke für Eure Tips, irgendwie sind ja einige in Richtung Einspritzung/Spritzufuhr auf der richtigen Spur gewesen.


Schönen Abend noch
Kurt

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 14.04.2010 19:58

Hallo Kurt,

das hört sich ja schon mal gut an. Würde an deiner Stelle dann vielleicht ab und an auch mal einen Injection-Reiniger in´s Benzin tuen, schadet zwischendurch, vor allem nach längeren Standzeiten nicht.

Grüße
Hardy

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#14

Beitrag von KurtB » 17.04.2010 17:04

Und da ist es wieder!
Es ist also nicht wirklich weg. Ist zwar etwas besser geworden, aber immer noch so störend, dass man es nicht hinnehmen kann. Habe ich heute festgestellt, wo ich Zeit hatte und mal richtig fahren konnte. Seltsam ist, dass ich in den ersten vier Gängen ohne Probleme Vollgas gebe kann und ohne Aussetzer dreht sie dann bis in den Begrenzer. Habs mal probiert, auch wenn diese Drehzahlen mein Herz zittern lassen. Im 5. und vor allem im letzten Gang habe ich dann ab etwa 8000 weiter Aussetzer bei Vollgas, nicht so schlimm wie vorher aber immer noch derart, dass es einem die Lust vergällt. Nähere ich mich mit Dreiviertelgas langsam den hohen Drehzahlen geht es besser und ich komme fast, aber nur fast, ohne Aussetzer bis 9500 Umdrehungen.
Also ich kann nicht glauben, dass dieser Fehler mit verklebten Düsen zu erklären ist, selbst wenn die Reinigung eine kleine Verbesserung gebracht hat.
Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende und weiterhin so schönes Wetter, auch wenn ich es nicht so ganz genießen kann :evil: !

Gruß
Kurt

KurtB


Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen

#15

Beitrag von KurtB » 23.04.2010 18:48

Seit Montag ist meine SV nun schon in der Werkstatt. Bis jetzt nichts gefunden. Habe heute wieder ein Leihmotorrad fürs Wochenende bekommen. Ich bin mal gespannt, ob die das hinkriegen. Man war bei Suzuki und hat sie dort an den Tester gehängt, kein Fehler zu finden. Anfang der Woche soll sie auf einen Leistungsprüfstand, um zu schauen, ob man da irgendwas Auffälliges findet. Langsam werde ich unruhig und überlege, wie es es weitergehen soll, wenn der Fehler nicht gefunden wird.


Gruß
Kurt

Antworten