Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andre1985
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010 19:32
Wohnort: Frielendorf

SVrider:

Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#1

Beitrag von Andre1985 » 01.06.2012 15:58

Hallo SV´ler!

ich hab folgendes Problem mit meiner SV 1000s k4: Wenn ich eine fahrt mache (Motor bereits warm) und will bspw. vom 3. in den 4. gang oder auch vom 2. in den 3. gang schalten, dann geht mir manchmal der motor komplett aus!!!??? sodass ich, wenn gangwechsel erfolgt ist, erst durch kupplung gehen lassen und anrollen des hinterrades wieder der motor zum laufen bringt... dann geht sie zwar auch wieder an aber das kann ja auch mal in die hose gehen (beispiel in einer kurve)?!

kennt ihr das problem und wenn ja, was kann man dagegen tun? leerlaufdrehzahl zu niedrig?
PS: es passiert berg-ab, berg-auf und auch schon auf der geraden!

danke im voraus!
André

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#2

Beitrag von sorpe » 01.06.2012 17:21

Wie hoch hast du denn die Leerlaufdrehzahl eingestellt?
Ich habe sie etwas höher als vorgegeben gewählt ~ 1.350 U/min.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#3

Beitrag von Ati » 01.06.2012 17:24

läßt sich so einfach gar nicht beantworten. Leerlauf sollte nicht zu niedrig eingestellt sein - eben deswegen.
Also erst mal müßte mal definiert werden, was Du unter schalten verstehst. Mit oder ohne Kupplung. Hochschalten kann man ja auch ohne. :wink: Hintergund ist der Kupplungsschalter. Der teilt der ECU nämlich mit, dass geschaltet werden soll. Selbige sollte dann dafür sorgen, dass der Motor nicht aus geht.
Nun könnte es ja sein, dass der Schalter nicht schaltet. Kannst Du einfach prüfen. Versuch mal den Motor zu starten, ohne die Kupplung zu ziehen. Wenn das geht, dann ist da evtl. was im Argen. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Andre1985
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010 19:32
Wohnort: Frielendorf

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#4

Beitrag von Andre1985 » 01.06.2012 18:00

Hallo!

ich schalte natürlich mit kupplung! bin ja kein unmensch... :evil:
dabei fahre ich sogar ziemlich low! also im drehzahlband 3-max. 6tausend touren passiert es dann.
ich könnte mir noch ankreiden,dass ich auch etwas "lahmarschig" schalte, d.h. die drehzahl kann auch mal bis auf leerlauf abfallen, dass ist aber auch nicht immer so, wenn sie aus geht!

man kann es sich so vorstellen: man fährt, schaltet in den nächsten gang und sie fällt durch den leerlauf durch und ist aus (als würde man einfach den zündschlüssel ausdrehen)

die leerlaufdrehzahl beträgt ca. 1.000 umdrehungen... aber ich dachte aufgrund einspritzung und elektronik kann man das nicht ohne weiteres verändern!?

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 8785
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#5

Beitrag von Black Jack » 01.06.2012 20:45

also,
1000U/min sind zu wenig!
Bei den Anzeichen würde ich aber noch weiter gehen.
Als erstes würde ich die Drosselklappen Synchronisieren, dabei das Standgas auf 1400 U/min stellen.
Der Drosselklappensensor (TPS) kann auch noch verstellt sein...

Am besten also einmal Grundeinstellung, evtl. Kerzen, K&N Lufi überprüfen/reinigen.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#6

Beitrag von BOKO3 » 01.06.2012 22:54

also wenn du nen guten kaltlauf haben magst und einen guten bereich in der warmlaufphase würde ich dir eine motordrehzahl im warmen zustand von etwa 1300-1400 umdrehungen empfehlen....damit laufen unsere zwei dicken sehr gut....
gruß
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
Andre1985
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010 19:32
Wohnort: Frielendorf

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#7

Beitrag von Andre1985 » 02.06.2012 20:52

so jungs,

ich hab heute auch das standgas auf ca. 1300-1400 umdrehungen erhöht und bin mal gespannt, ob es jetzt besser ist!
am k&n luffi kanns eigentlich nicht liegen, weil erst bei 6500 km rein gekommen und jetzt hat sie 9700 runter... demnach kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es an den zündkerzen liegt?!

ich hab nächste woche noch ne längere tour an die mosel vor und werde euch berichten, ob es jetzt besser ist...

aber nochmal grundsätzlich: es handelt sich hier nicht um ein allgemeines problem der sv 1000?? bin ich denn der einzige??? :?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9166
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#8

Beitrag von heikchen007 » 03.06.2012 0:37

Andre1985 hat geschrieben: aber nochmal grundsätzlich: es handelt sich hier nicht um ein allgemeines problem der sv 1000?? bin ich denn der einzige??? :?
Scheint so, dein Problem lese ich hier im Forum zum ersten Mal. :? Und ich lese viel hier im Zuge meiner Mod-Tätigkeit... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

TL-Andy


Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#9

Beitrag von TL-Andy » 03.06.2012 16:13

An der Leerlaufdrehzahl von 1000Rpm liegt es imho nicht, (der Motor fällt beim Schaltvorgang ja i.d.R. gar nicht bis auf diese ab), zumindest nicht primär, denn ein gut eingestellter warmgelaufener Motor läuft damit problemlos, auch wenn er tatsächlich etwas höher eingestellt sein sollte.
So wie sich das für mich anhört ist der Fehler eher in einer schlechten Grundeinstellung/ Zusammenspiel von Ventilspiel, TPS, und/oder Synchro zu suchen. Alternativ/Zusätzlich evtl noch im Unterdrucksystem, der Elektrik, den (eben auch!) Zündkerzen sowie möglicherweise dem Gangsensor.


Interessant bezogen auf die ersten Punkte wäre die Frage, wann denn die letzte Inspektion am Motor gemacht wurde oder ob in letzter Zeit andere Pötte verbaut wurden.
Ohne das sichere Wissen um den Status des Motorsetups ist eine Fehlersuche/analyse meist ein Ratespiel :wink: .

Benutzeravatar
Andre1985
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010 19:32
Wohnort: Frielendorf

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#10

Beitrag von Andre1985 » 03.06.2012 17:15

@ andy: das könnte einleuchten... aber verstellen sich die einzelnen komponenten nach "nur" 9000 km???

ich hab sie in 2010 mit 5.500 km gekauft und da war der letzte service 3.000 km her!
ich muss zugeben, seit dem hat sie keine werkstatt mehr von innen gesehen, zumindest keine vertragswerkstatt... ich hab bei 6.500 km nochmal nen oilwechsel machen lassen und da kamen auch der k&n rein!

eine konkrete abstimmung von luftfilter und auspuffanlage ist nach meiner kenntnis nicht erfolgt!

ich werd sie mal zum freundlichen bringen und den nochmal genauer befragen bzw. die symptome für die fehlersuche beschreiben... ich berichte euch dann, woran es lag!

gruß und danke!

TL-Andy


Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#11

Beitrag von TL-Andy » 03.06.2012 19:45

Hoi,
das ist berechtigte Frage :-)!
Sagen wir so, die TPS-Einstellung und Synchro bedarf einmal richtig eingestellt nicht mehr so schnell einer Überprüfung, was aber sicher nicht bedeuten soll, das sie nach erfolgten Ventilarbeiten locker entfallen darf. Erfahrungsgemäß ändert aber ein neues Einstellen des Ventilspiels recht wenig an einer Differenz des Unterdruckes beider Drosselklappengehäuse.
Bei einem Motor mit geringer anfänglicher Laufleistung wie dem deinen, "setzen" sich aber noch die Ventilsitze. D.h. das Ventilspiel muß noch in kürzeren Abständen kontrolliert und korrigiert werden, als bei einem Motor mit schon 30 oder 40 TKM laufleistung.
Je nachdem, wie die letzten Einstellarbeiten toleranztechnisch absolviert wurden, bedarf es halt trotz vorgegebenem Inspektionsintervallzeiten evtl auch mal einem vorgezogenen Werkstatttermin :wink: .

Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, ich weiß ganz ehrlich nicht wirklich was mit deinem Möppel ist, von daher, denke ich, gehst du den richtigen Weg und stellst den Hobel in ne Suziwerkstatt, die sich hoffentlich als solche verdient gemacht hat und auch ihr Handwerk abseits schnödem Gixxertum versteht! ;) bier

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geht während der fahrt beim Gangwechsel aus...?

#12

Beitrag von Ati » 04.06.2012 12:35

TL-Andy hat geschrieben:An der Leerlaufdrehzahl von 1000Rpm liegt es imho nicht, (der Motor fällt beim Schaltvorgang ja i.d.R. gar nicht bis auf diese ab),...

...Ohne das sichere Wissen um den Status des Motorsetups ist eine Fehlersuche/analyse meist ein Ratespiel :wink: .
1000 U/min ist bei der SV zu wenig. Das ist nämlich knapp an der Ausgehgrenze. Ich bin ja selbst ein Fan von niedriger Leerlaufdrehzahl. Aber auch meine läuft mit 1200 U/min. Darunter ist sie mir auch öfter mal ausgegangen. Gerade im Übergangsbereich von "gerade keine Warmlaufphase mehr" bis Betriebswarm läuft der Motor ganz unten nicht wirklich richtig rund.

Deinen letzten Satz kann man nur unterschreiben :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten