H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#1

Beitrag von Peter GE » 29.04.2012 19:06

Hab einen Test von H4 Scheinwerferlampen in Auto Motor Sport gefunden:

http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 97804.html

Daraus eine Übersicht der fünf Favoritten plus eine alte damal gute von Philips:

Anhand der Linien bei 40/50/6o m kann sich ja jeder seinen Favoriten heraussuchen.
Dateianhänge
H4 Leuchten Test Auto Motor Sport2111.jpg
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Martin650


Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#2

Beitrag von Martin650 » 29.04.2012 19:12

Das Problem ist nur, daß die starken Autoglühlampen die Vibrationen nicht so gut vertragen und dann recht schnell sterben. Ich nehm da lieber die XP-Moto

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#3

Beitrag von Kölsche_Jung » 29.04.2012 19:22

ich hab die Osram Nightbraker :D allerding weiß ich nicht, ob "plus"
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#4

Beitrag von Karbuk » 29.04.2012 22:18

Sind die Moppedlampen tatsächlich vibrationsresistenter? Nen Vergleichstest von denen wäre ja dann mal interessant.

Aber wie auch immer, ich fahr dir original-standart :mrgreen:

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#5

Beitrag von Kölsche_Jung » 30.04.2012 11:33

Karbuk hat geschrieben:Sind die Moppedlampen tatsächlich vibrationsresistenter? Nen Vergleichstest von denen wäre ja dann mal interessant.

Aber wie auch immer, ich fahr dir original-standart :mrgreen:
ich finde es lohnt sich schon die Birnen zu wechseln...die Kosten sind gering und die Lichtausbeute enorm besser!

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#6

Beitrag von Hasenfuß » 30.04.2012 17:43

Kölsche_Jung hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:Sind die Moppedlampen tatsächlich vibrationsresistenter? Nen Vergleichstest von denen wäre ja dann mal interessant.

Aber wie auch immer, ich fahr dir original-standart :mrgreen:
ich finde es lohnt sich schon die Birnen zu wechseln...die Kosten sind gering und die Lichtausbeute enorm besser!

LG
Er zielte auch auf den Unterschied zwischen den speziellen Motorradversionen der Zubehörleuchtmittel ab. Beispielsweise die XP Moto von Philips.

Hab auch die ganz normalen Nightbreakers von Osram drin. Halten bei mir länger als die entsprechenden im Auto.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#7

Beitrag von Schumi-76 » 30.04.2012 20:22

Ich fahre im Moment eine billige 40%+ vom Aldi. Da mir meine Philips Motovision letztes Jahr auf dem Treffen kaputt gegangen war und es an der Tanke nur die Philips Standard-H4 gab habe ich dann zu hause angekommen die Dunkelpfunzel durch die schon wesentlich hellere Discounterlampe ausgetauscht. Seid dem hält die tapfer durch.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: H4 Scheinwerferlampen im Test 2012 die 1.

#8

Beitrag von grohmi » 01.05.2012 17:34

Ich habe die Nightbreaker drin und bis jetzt keine Probleme damit :D
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Antworten