LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#1

Beitrag von Tobear » 05.02.2016 23:03

Nabend! ;) bier

Ich möchte die Sichtbarkeit meiner Knubbel ein wenig verbessern und mir ein LED-Rücklicht zulegen.

Bei den LED-Rücklichtern gibt es ja diverse Variationen mit Klarglas oder geschwärzt im Netz (Lights4all, etc.) und der Bucht. Gibt es auch LED-Rücklichter mit rotem Glas? Ein Klarglas Rücklicht gefällt mir optisch nicht und in schwarz ist es auch eher gewöhnungsbedürftig, finde ich. Es wird ja dabei sicher nicht möglich sein, das klare oder schwarze Glas mit dem Originalen auszutauschen (zwecks Zulassung / sichtbarer E-Nummer auf dem des LED-Rücklichts)?


Und wie sieht es bei den LED-Miniblinkern aus, was Leuchtstärke etc angeht? Ich möchte gern die dicken Blinker meiner Knubbel verkleinern, kann mir aber noch nicht so recht vorstellen, dass tagsüber die kleinen Miniblinker genauso gut zu sehen sind, wie größere Blinker... Bin da doch eher "Mutti" und möchte gesehen, anstatt beim Linksabbiegen umgefahren zu werden ;) :) Angel
Bei den Herstellern haben ja sicherlich Kellermann oder Rizoma die Nase vorn, oder?

Kann also jmd. Empfehlungen zu Lichtern und Blinkern geben, was Qualität und vor allem die Leuchtstärke angeht?

Zum Einbau müssten die meisten Rücklichter ja Plug&Play passen, bei Blinkern wird ja ein neues Blinker-Relais fällig, richtig?

Vielen Dank schonmal!
Grüße, Tobi

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#2

Beitrag von guzzistoni » 05.02.2016 23:07

Willst Du gut gesehen werden, dann lass die Originalversion dran. Alternativ mit richtig guter Leuchtkraft sind Kellermann und Rizoma weit vorn. Ein enger Abstand Rücklicht - Blinker ist der Signalwirkung sich abträglich. Da muss man sich einfach entscheiden, was man will.
Ein anderes Blinkrelais benötigt man für LED Blinker.
Bemühe mal die Suchfunktion, hier gibt es gefühlt 10000 Beiträge zu dem Thema.

Onkel Andy
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 05.04.2015 18:54

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#3

Beitrag von Onkel Andy » 08.02.2016 16:56

Hallo,
also ich habe die "Blaze"- LED-Blinker von Highsider mit schwarzem Glas an der Knubbel meiner Frau und an meinem derzeitigen Kiloprojekt verbaut und muss sagen, dass sie auch bei strahlendem Sonnenschein sehr gut zu sehen sind.
Aber ich habe gerade mal wegen deiner Frage nach einem roten Blinkerglas unter brands4bikes nachgesehen. Da gibt es lediglich einen einzigen Blinker, der jedoch innen einen durchsichtigen Streifen hat und außen ist das Glas rot umrandet. Kannst du dir ja mal unter dem Suchbegriff "LED-Blinker BICOLOUR, schwarzes Gehäuse, transparenter LED Streifen mit rotem Rand, Paar, E-gepr." ansehen. Ob der optisch schöner ist als Blinker mit klarem oder dunklem Glas ist halt Geschmackssache. Wie hell/gut sichtbar diese Blinker sind, kann ich dir jedoch nicht sagen.
Und zum Thema Relais, habe ich bei der Knubbel einfach ein lastunabhängiges Relais angeklemmt und alles ist gut.
Grüße

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#4

Beitrag von Ace » 09.02.2016 0:05

https://www.louis.de/artikel/led-blinke ... =126559095
Hab die ...
Finde sie super schick und echt hell

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#5

Beitrag von Arminator650 » 09.02.2016 8:28

Die LED-Blinker von Xenolen sind auch noch sehr hell, gut verarbeitet und keine so abartigen Schrumpflinge (wie z.B. manche Kellermänner) und daher auch am Tag noch sehr gut zu sehen.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.02.2016 9:31

Ich verwende seit etwa 20T Km diese Halogen-Teile von der Tante. Die sind recht hell und problemlos und das originale Relais wird weiter verwendet. Vor allem wird ein Ausfall (bei mir war es ein Kabelbruch) sofort im Cockpit angezeigt, im Gegensatz zu den alternativen Relais.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#7

Beitrag von Ati » 09.02.2016 9:54

@kolbi
Das ist eher ein Problem der N, weil der Kabelbaum mit der Lenkbewegung arbeitet. Dagegen könnte man halten,meine LED überlebt das Bike an Lebensdauer. Damit ist die Ausfallsignalisierung meist da acta
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.02.2016 10:48

Das Kabel ist hinten im Blinkersteg gebrochen, der Blinker wurde als Garantiefall getauscht.
Die Schwachstelle wird meistens die selbst gestrickte Verbindung zwischen Zuleitung und alternativem Blinker sein.

Auch die Leuchtmittel mit Faden halten bei Blinkern eigentlich recht lange.
Vor allem ist die ganze Sache viel preiswerter gegenüber den LED-Varianten. Die Halogenblinker sind aus meiner Betrachtung besser zu sehen als die Miniaturausgaben in LED. Die Leuchtdichte ist einfach höher trotz geringerer Lichtstärke. :?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#9

Beitrag von Ati » 09.02.2016 12:43

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Auch die Leuchtmittel mit Faden halten bei Blinkern eigentlich recht lange.
Vor allem ist die ganze Sache viel preiswerter gegenüber den LED-Varianten. Die Halogenblinker sind aus meiner Betrachtung besser zu sehen als die Miniaturausgaben in LED. Die Leuchtdichte ist einfach höher trotz geringerer Lichtstärke. :?
Endlich einer, der es erkannt hat. ;) bier .
So bullig, wie der originale Blinker auch ist, gut zu sehen ist er wegen seiner großen Fläche definitiv. Und auch Halogenlampen folgen den optischen Gesetzen. Also auch hier - je kleiner, desto schlechter sichtbar. Vorteil der Halogener ist die höhere Leistung der Glühlampe gegenüber einer LED, was aber wiederum durch Power-LEDs nivelliert wird. :) Und wenn davon gleich zwei im Einsatz sind, ist zum einen die Leuchtfläche wieder größer und zum anderen doppelter Lichtsttrom - mehr Helligkeit.
LED-Blinker mit vielen kleinen LEDs punkten nur durch ihre insgesamt größere Leuchtfläche. Die Helligkeit der Power-LED-Blinker erreichen sie indes nicht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#10

Beitrag von Broesl_ » 09.02.2016 19:16

Woran erkenne ich den ob es Power LED sind oder normale? in den Diversen shops wird ja leider nicht wirklich was zu erklärt, ist halt LED Blinker mehr steht da meist ja nicht.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#11

Beitrag von guzzistoni » 09.02.2016 19:36

Ob es sich um Power LED handelt steht eigentlich immer in der Produktbeschreidung, allerdings sagt das nicht über die tatsächliche Qualität der LED aus. Aber da kann der gute ATI bestimmt noch etwas zu sagen.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#12

Beitrag von Ati » 11.02.2016 9:25

Kann er und hatte er schon versucht zu beantworten. Leider ist die Antwort im Wartungsausfall gelandet - sprich Nirvana.
Ob ich das jetzt noch mal zusammen kriege - das Alter lässt grüßen. :mrgreen:

Ok, Power-LED erkennt man recht einfach. Wie der Name schon sagt - POWER. Man muss das nicht ganz wörtlich nehmen, sondern in Relation zu einfachen LEDs setzen. 1W ist hier schon recht viel. Eine einfache LED gelbe LED (5mm) hat eine Nennleistung von 0,044 Watt. Eine "einfache" Power-LED hat hingegen deutlich mehr. In Blinkern sind da meist 1 Watt Typen drin.
Also, auf den Blinker der Wahl schauen. Sind dort viel einzelne LEDs zu sehen, sind es keine Power-LEDs. Ist hingegen nur eine oder zwei LEDs zu sehen, dann dürften es in Verbindung mit der entsprechenden Leistungsangabe Power-LED sein.
Aber auch bei Power-LED gibt er noch wichtige Unterschiede. Power-LEDs sind recht empfindlich gegen Überströme. Wie jede LED auch, muss der Strom mittels geeigneter Technik (z.B. Vorwiderstand) begrenzt werden. Einfache LEDs vertragen kurzzeitige Nennstromüberschreitungen meist klaglos. Power-LEDs hingegen nicht. Sie quittieren dann recht schnell ihren Dienst.
Deshalb muss bei Power-LEDs schon mehr Aufwand betrieben werden , damit das gute Stück nicht vorzeitig ausfällt. Aufwändige Schutzschaltungen sind hier an der Tagesordnung. Hier wir auch teilweise mit Impulstechnik gearbeitet. Sinnvollerweise haben Markenhersteller wie Kellermann solche Schaltungen gleich in die Blinker integriert. Das dürfte auch den Preisunterschied erklären. :ACK:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#13

Beitrag von Himbeergeist » 11.02.2016 10:35

Nur ganz wenig offtopic:
Ich habe mir jetzt eine Blinker-Rücklicht-Kombi gekauft, welche über SMDs verfügt. Ich hab den Fehler gemacht, mal kurz direkt in den Blinker zu schauen - ich dachte, mir brennt's die Netzhaut weg! 8)
Die Dinger sind ja mal hell und wahrscheinlich auch tagsüber gut erkennbar...
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#14

Beitrag von guzzistoni » 11.02.2016 11:49

Hast Du mal einen link Himmbär?

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: LED-Rücklicht / -Blinker Empfehlungen?

#15

Beitrag von Broesl_ » 11.02.2016 15:21

Vielen Dank ATI für die super erklärung. Dann versteh ich jetzt auch warum kellermann so viel teurer ist. Verzichte aber trotzdem auf kellermann :D
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Antworten