Zahnriemen statt Kette


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#16

Beitrag von Dieter » 13.03.2003 19:20

Bin dabei das komplette Set der CS an die SV zu bauen! Paßt von der Ubersetzung perfekt und auch vom Achsabstand. Hab das hintere Teil fertig und es sieht Geil!!! aus. Wenns fertig ist( schätze in ca. einem Monat) gibts Bilder! Und nen ausführlichen Bericht.

Bis denne riemige :D Grüße,

Dieter

sp33dfr3ak


#17

Beitrag von sp33dfr3ak » 13.03.2003 21:37

Das will ich aber mal sehen... 8O

SVolle


#18

Beitrag von SVolle » 13.03.2003 23:14

Tschuldigung,ham wir schon April? Oder ist das wahr? 8O
BILDER BILDER BILDER

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#19

Beitrag von Dieter » 13.03.2003 23:40

Ich nochmal...

Bin seit ca. einem Jahr an der Geschichte dran.
Hab mich durch Berichte in Zeitungen von dem "Virus" und der Idee überzeugen lassen.
Hab zuerst bei E-Bay Riemenscheiben von einer LTD 750 und der LS Savage ersteigert. 23:68 das kommt der Originalübersetztung 15:45 sehr nahe. 5% Abweichung sind erlaubt. Dann hab ich festgestellt das dann nur der Riemen der EN 500 in Frage kommt mit 137 Zähnen, der kostet aber 425€... :oops: Außerdem ist der mit 40 mm Breite ziemlich schwer unterzubringen.
Irgentwann kam ich dann auf den Riemen der BMW CS. :idea: Der hat mit 28:82 Zähnen bei 11mm Teilung und 172 Zähnen am Riemen einen Achsabstand von 638 mm. Außerdem sieht auch die Hintere Riemenscheibe viel ansprechender aus...
Der Zufall hat mir dann Anfang des Jahres einen kompletten gebrauchten Antriebsstrang aus einer Unfallmaschine mit 2000km Laufleistung in die Hände gespielt.
Dann hab ich mir einen Adapterring konstruiert den mir eine Firma aus einer 20mm Aluplatte per Wasserstrahl ausgeschnitten hat (Danke).
Auf der Drehbank noch 2Std. dran rumgeschnippelt und - passt perfekt! :D
Bin gerade dabei das vordere Pulley passend zu machen. Dazu wird das BMW Teil innen ausgedreht und mit einem entzahnten Originalritzel verschraubt. Nicht so einfach weil das Ritzel sehr hart ist... 8O
Müßte ich aber nächste Woche fertig bekommen, dann kann der erste Probelauf stattfinden.
Wenns klappt ist noch ganz wichtig den Untertrum des Riemens abzudecken damit keine Steinchen mit durch den Riemen gezogen werden!
Mal sehen was die Männer mit den Kitteln davon halten... :?:
Hab mit Leuten gemailt die auch schon so einen Umbau hinter sich hatten (www.t300.de) bei denen das ganze relativ Problemlos von statten ging, werde mit den Einzelteilen vorher mal bei denen aufkreuzen und mal schauen was die sagen.
Wie gesagt wenns fertig ist meld ich mich, wenn man im Forum mal schaut ist das Interesse ja relativ groß...

so long,

Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 18.06.2007 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

SVolle


#20

Beitrag von SVolle » 14.03.2003 14:56

BOOOOH!!!!
Ein Mann mit Ahnung.Da bin ich echt gespannt! :lol:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#21

Beitrag von Dieter » 14.03.2003 15:06

Sorry,
hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Antrieb der CS hat hinten 82 Zähne. Dann paßt das mit der Übersetzung auch...

KuNiRider


#22

Beitrag von KuNiRider » 16.03.2003 18:24

Hallo Dieter,
da hast du dir ja echt ne Hausaufgabe gestellt! Hast du so ganz grob ne Ahnung was die Teile kosten, wen man nicht erst einen CS-Fahrer von der Straße schubst? :twisted: Arbeitsintensiv ist es ja dann auch noch ziemlich...
Bin auf jeden Fall schon mal gespannt wie das ausgeht und wie er sich bewährt. Hast du eigentlich ne Hechhöherlegung drin?

Für alle im Großraum Stuttgart die es einfacher haben wollen, mein Suzukihändler http://www.ru-motorrad-shop.de baut als Stützpunkthändler die breits erwähnte Version ein.
Zuletzt geändert von KuNiRider am 16.03.2003 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#23

Beitrag von Dieter » 16.03.2003 18:58

Hi,

es geht langsam in die Endphase!!! :D
Bin heute die ersten Meter gefahren! Läßt mir im Moment keine Ruhe mehr so dicht vor dem Ziel. Hab alle Teile dran mir fehlen nur Schrauben in der richtigen Länge um das Teil zu verschrauben. Die die ich jetzt drin hab packen nur 2 Giwindegänge 8O war mir dann was zu heiß...
Aber ne proberunde mit 50 durchs Dorf war schon ok 8)

Fotos hat gestern ein Freund gemacht die brennt der mir auf CD und dann könnt Ihr alle staunen 8O

Und die untere Abdeckung fehlt noch überleg gerade ob ich sie aus ALU VA oder Kuststoff machen soll :?: mal sehen was sich so anbietet.

Heckhöherlegung hab ich keine, meine Umbauten beschränken sich auf kleinere Blinker, andere Spiegel und bald den erwähnten Zahnriemen. Hab mir außerdem einen Kofferträger gebaut den man in 10 min an und abbauen kann, und eine Soziusabdeckung aus Alublech getrieben mit einer montierten Topcaseplatte für die schnelle Fahrt in die Stadt... wechsel ich dann gegen das Kissen. Dann hab ich mir noch zwei Montageständer gebaut. Einen normalen für hinten zum Ketteschmieren (bald nutzlos 8) ) und einen der in der Bohrung unten am Motor eingebolzt wird und in Kombination mit dem hinteren das ganze mopped hebt. Und Heizgriffe fällt mir gerade ein, den klobigen (und häßlichen) Schalter für die Lenkermontage hab ich rechts im Gittergeflecht an die Motorhalterung geklemmt. Sieht man so fast gar nicht. :idea:

Bis denn
und immer schön am Riemen zerren!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#24

Beitrag von Dieter » 23.03.2003 4:01

Hi, SVolle.
Schick mir mal ne Mail damit ich deine Adresse hab dann bekommst Du die Bilder...
Kann zwar prima schrauben aber das mit dem PC... :oops:
Oder kann mir sonst einer erklären wie das geht?

Meine Adresse lautet dietersadresse:ätt:gmx.de

Bin immer noch nicht fertig :( und das bei dem Wetter :(
Zuletzt geändert von Dieter am 25.03.2011 9:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#25

Beitrag von Dieter » 06.04.2003 22:02

Tata, fertig!!!

Bin heute mal richtig gefahren. 200km, fährt sich klasse. Hab mich aber nicht über 130 getraut, warum weiß ich auch nicht... Hab ab und zu ein paar mal kräftig beschleunigt, hat der Riemen ohne mucken verkraftet.
Wird gerade mal lauwarm, glaub auch nur davon das er dauernd auf dem heissen Ritzel läuft, und nicht vom walgen. Die Abdeckung ist auch ganz ansehnlich geworden.
Mal sehen was die Männer vom TÜV mir erzählen...

Bis denn, "riemige" Grüße
Dieter

jens-assi
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2002 10:07


#26

Beitrag von jens-assi » 07.04.2003 19:36

Hallo,

lieber Dieter veröffentliche doch bitte mal ein paar Fotos. :roll:
Wir sind alle sooo gespannt wie das Ergebnis aussieht. :D :P

Es grüßt der jens.

Bombwurzel


#27

Beitrag von Bombwurzel » 07.04.2003 19:44

Ein Tip für alle Berliner und Südbrandenburger.

Der Motorradshop "Bernards Motorrad Service" (Filialen in Steglitz und Jühnsdorf) bietet auch den Umbau der SV auf Riemenantrieb an.
Wenn es jmd. interessiert frage ich mal nach den Preisen.

Fazerfahrer


#28

Beitrag von Fazerfahrer » 07.04.2003 19:54

Hallo Bombwurzel,
Bombwurzel hat geschrieben:Ein Tip für alle Berliner und Südbrandenburger.

Der Motorradshop "Bernards Motorrad Service" (Filialen in Steglitz und Jühnsdorf) bietet auch den Umbau der SV auf Riemenantrieb an.
Wenn es jmd. interessiert frage ich mal nach den Preisen.
Ich glaube nicht, daß die Preise groß von den bereits früher genannten www.vh-motorradtechnik.de Preisen abweichen werden, da Deine Händler VH Stützpunkthändler sind. :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#29

Beitrag von Dieter » 14.04.2003 22:59

So jetzt gibt’s endlich ein paar Bilder.

http://members.aol.com/dietersadresse/Riemen2.jpg

oder

http://members.aol.com/dietersadresse/Riemen3.jpg

Hoffe das das so klappt :(



Bin am Wochenende mal gefahren.
600km, davon 150 mit Beifahrer.
Keine Probleme, bis auf das ich die untere Abdeckung zu knapp über dem Riemen montiert hatte und mit Beifahrer bei Bodenwellen der Riemen dran kam und Geräusche machte. Habs noch am gleichen Tag geändert. Hab das Hinterrad mit einem Spanngurt mal komplett eingefedert, erstaunlich wo der Riemen dann verschwindet…
Laufen tut das völlig problemlos, auch härtestes Beschleunigen macht nix.
Bischen mulmig ist mir manchmal schon wenn ich an die 26mm Riemen denke :roll: . Aber das lässt ihn im wahrsten Sinne „kalt“. 8)
Hab heute mit dem angeblich freundlichsten TÜV in der Gegend telefoniert…
Der wollte eine Freigabe des Herstellers…siehe auf der Seite von dem VFR800 Umbau.
Alles Quatsch, hab mich dann weiter verbinden lassen zur Typ-Prüfstelle nach Köln, der Ingenieur war an der Idee interessiert und hat mich an die Leute von der "Gestaltfestigkeit" glaube ich verwiesen, wo ich heute aber keinen erreicht hab. Er meinte aber anhand meiner Schilderungen hört sich gut an und dürfte eigentlich keine Probleme geben.
Meld mich wenn’s durch ist!!!

„riemige“ Grüße

Dieter
(der einzige der nen „Riemen“ mit Zähnen hat) :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#30

Beitrag von Dieter » 14.04.2003 23:04

son schiet.

Das mit den Links bekomm ich einfach nicht hin. Außerdem muß ich mal schauen ob ich die Bilder irgendwie packen kann, der server hat schon nach 2 Bildern gestreikt... :(

Antworten