Umbau auf SBK Lenker?!
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Ich hab ja selber torx aber keinen mit Loch! Die gibt's in jedem Baumarkt? Fahr nachher nach Louis vllt haben die die Dinger ja auch??
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
so wie es ausschaut gibts die lt. Online-Shop NICHT dort.
Zu welchem Louis fährste denn ? Nach Essen ?
Im Umkreis von ca. 3km um Louis in Essen sind ca. 3 - 4 Baumärkte (Praktiker, Hellweg, Hornbach,...).
Ich denke zumindest Hirnbach wird die Dinger haben.
Zu welchem Louis fährste denn ? Nach Essen ?
Im Umkreis von ca. 3km um Louis in Essen sind ca. 3 - 4 Baumärkte (Praktiker, Hellweg, Hornbach,...).
Ich denke zumindest Hirnbach wird die Dinger haben.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Ja nach essen! Mh.. Mal schauen irgendein baumarkt wird die dann sicherlich haben!
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
ganz nebenbei...zwischen bochum und essen sind in der nähe der autobahnen auch noch ein paar.....da wird bestimmt einer so nen sicherheits-torx haben. ich würd mir gleich nen satz holen, die dinger tauchen nämlich immer mehr auf. bevorzugt an elektro-haushaltsgeräten.....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Ok danke ! Werd bestimmt heute schon was finden und morgen geht's dann weiter mit dem Umbau .
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Man sollte halt auch die Beiträge lesen und nicht nur überfliegen.
Gerhard

Gruß2blue 19.04.2010 12:37 hat geschrieben:Dann besorge Dir noch einen guten Torx Sicherheits Bit zum öffnen der Schrauben vom Zündschloss. Meine waren dermaßen festkingBO hat geschrieben:Ich werde es wohl selber machen.![]()
Gruß
Gerhard
(der den Umbau schon hinter sich hat)
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Ups, sry! Hast ja recht aber manchmal ist man halt in Eile
! Ich gelobe Besserung 


Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Also ich habe den Dorn bei mir raus gehämmert, war kein Problem und es ist nix kaputtgegangen oder zerkratzt.
Aber ich muss zugeben so ein Bit zu kaufen ist da doch die Klügere Lösung.
MfG Keram
Aber ich muss zugeben so ein Bit zu kaufen ist da doch die Klügere Lösung.
MfG Keram
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
soho ... ein kurzer zwischenbericht von mir!
ich habe heute begonnen mit nem kumpel die ganze sache umzubauen. dank eurern tipps war das ganze bisher auch recht okay, ausser das die schrauben unter der brücke total besch... abgingen und die brücke selber so fest saß das wir schon einige zeit gebraucht haben und uns dann auf die hilfe des hammers verlassen haben, hat auch funktioniert
leider mussten wir dann eben abbrechen, weil ja auch noch freitag abend ist und wir noch was anderes zu tun haben
morgen früh geht es dann weiter! wir müssen nur noch die scheibe kürzen und dann die verkleidung wieder anbringen, dann ist alles wieder gut
aber, so 100% sicher bin ich mir nun nicht, ob alles super ist! eine frage hab ich noch an euch! ich habe die leitungen nicht verlengert, sondern einfach die brems- und gasleitung außen um die stossdämpfer (rohre) rum gelegt. ist das ganze wohl erlaubt oder haut mich der tüv um wenn ich zu dem komme? wir haben die kupplungsleitungen auch aussen rum gelegt, dass es ein einheitliches bild gibt! antworten von euch wären super! leitungen sind so alle bestens und haben genug spiel. wenn die leitungen nicht aussen rum gelegt werden, müssen sie definitiv verlängert werden, dazu hab ich eigentlich keine ust
schon mal schönen dank für eure antworten!
ich habe heute begonnen mit nem kumpel die ganze sache umzubauen. dank eurern tipps war das ganze bisher auch recht okay, ausser das die schrauben unter der brücke total besch... abgingen und die brücke selber so fest saß das wir schon einige zeit gebraucht haben und uns dann auf die hilfe des hammers verlassen haben, hat auch funktioniert

leider mussten wir dann eben abbrechen, weil ja auch noch freitag abend ist und wir noch was anderes zu tun haben

morgen früh geht es dann weiter! wir müssen nur noch die scheibe kürzen und dann die verkleidung wieder anbringen, dann ist alles wieder gut

aber, so 100% sicher bin ich mir nun nicht, ob alles super ist! eine frage hab ich noch an euch! ich habe die leitungen nicht verlengert, sondern einfach die brems- und gasleitung außen um die stossdämpfer (rohre) rum gelegt. ist das ganze wohl erlaubt oder haut mich der tüv um wenn ich zu dem komme? wir haben die kupplungsleitungen auch aussen rum gelegt, dass es ein einheitliches bild gibt! antworten von euch wären super! leitungen sind so alle bestens und haben genug spiel. wenn die leitungen nicht aussen rum gelegt werden, müssen sie definitiv verlängert werden, dazu hab ich eigentlich keine ust

schon mal schönen dank für eure antworten!
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Ich hab die Leitungen auch außen liegen und hab schon 5000km so gemacht, der TÜV hatte auch nix zu bemängeln, kannsde ruhig so lassen.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ich das dass hier
wichtiger ist als dein Moped, ne ne ne.
MfG Keram
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ich das dass hier

MfG Keram
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Mach mal Bilder mit eingeschlagenem Lenker damit wir den Verlauf der Züge sehen.
Gas und Kupplungszug des S mit SBK Lenker hab ich schon gesehen, aber dass die Bremsleitung lang genug ist kann ich mir nicht vorstellen.
Hier Bilder von meinen Zügen. Gruß
Gerhard
Die Edit sagt: "Maschine wurde inzwischen geputzt"
Gas und Kupplungszug des S mit SBK Lenker hab ich schon gesehen, aber dass die Bremsleitung lang genug ist kann ich mir nicht vorstellen.
Hier Bilder von meinen Zügen. Gruß
Gerhard
Die Edit sagt: "Maschine wurde inzwischen geputzt"
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Die nächsten drei
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Die letzten drei
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
so, aufgabe erfüllt, zumindest fürs erste! aber was wäre das schrauben wenn es nicht noch probleme gäbe, wäre ja super langweilig
also kurz noch ne schilderung zum anbau. die scheibe musste schon deutlich gekürzt werden, dafür konnten die leitungen beibehalten werden (auch bremsleitung). haben uns noch nen schrauber dazu geholt, der das ganze auch als genügend spiel empfand und das ganze abgenickt hat.
und nun zu den problemen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt:
1. Bei vollen Lenkeinschlag stösst die bremse und die kupplung an die verkleidung und an den spiegel. muss diese auch gekürzt werden, oder muss eine distanz für den lenkereinschlag eingebaut werden?
2. das ist sicherlich das größere problem. ich denke, dass der "lenkerkopf" (?!?)einen mitbekommen hat. beim bremsen als auch beim fahren über gullis etc. hört man ein klares knacken. das ganz fährt sich also ein bischen holprig. hatte das gleiche schon vorher bei den stummel lenkern, hat sich jetzt aber deutlich verschlechtert. kann das durch den umbau gekommen sein, und vor allem ... was ist zu tun? ich denke da muss ich wohl mal zu suzuki fahren und mir nen fachlichen rat einholen, oder? habt ihr die lösung oder zumindest tips?
vielen dank schon mal wieder für eure antorten!

also kurz noch ne schilderung zum anbau. die scheibe musste schon deutlich gekürzt werden, dafür konnten die leitungen beibehalten werden (auch bremsleitung). haben uns noch nen schrauber dazu geholt, der das ganze auch als genügend spiel empfand und das ganze abgenickt hat.
und nun zu den problemen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt:
1. Bei vollen Lenkeinschlag stösst die bremse und die kupplung an die verkleidung und an den spiegel. muss diese auch gekürzt werden, oder muss eine distanz für den lenkereinschlag eingebaut werden?
2. das ist sicherlich das größere problem. ich denke, dass der "lenkerkopf" (?!?)einen mitbekommen hat. beim bremsen als auch beim fahren über gullis etc. hört man ein klares knacken. das ganz fährt sich also ein bischen holprig. hatte das gleiche schon vorher bei den stummel lenkern, hat sich jetzt aber deutlich verschlechtert. kann das durch den umbau gekommen sein, und vor allem ... was ist zu tun? ich denke da muss ich wohl mal zu suzuki fahren und mir nen fachlichen rat einholen, oder? habt ihr die lösung oder zumindest tips?
vielen dank schon mal wieder für eure antorten!
Re: Umbau auf SBK Lenker?!
Mach dir andere Spiegel drauf dann siehst auch mehr, ich hab die der Yamaha fazer drauf, sehen gut aus und erfüllen ihren Zweck.
MfG Keram
Was das angeht da kann ich dir leider keinen Tipp geben, ich hoffe mal das sich hier welche finde die sich damit auskennen.BennySV650S hat geschrieben:2. das ist sicherlich das größere Problem. ich denke, dass der "lenkerkopf" (?!?)einen mitbekommen hat. beim bremsen als auch beim fahren über gullis etc. hört man ein klares knacken. das ganz fährt sich also ein bischen holprig. hatte das gleiche schon vorher bei den stummel lenkern, hat sich jetzt aber deutlich verschlechtert. kann das durch den umbau gekommen sein, und vor allem ... was ist zu tun? ich denke da muss ich wohl mal zu suzuki fahren und mir nen fachlichen rat einholen, oder? habt ihr die lösung oder zumindest tips?
MfG Keram