Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 9128


Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 19.09.2012 23:24

Naja, wenn du mit der Verdichtung nicht hochgehst wie Hulle, siehst das du wie Nille schon schreibt leichtere Kolben verbaust und dann noch mit der Schwungmasse leicht runter gehst sowie feinwuchten lässt hält das schon. Man darf bei sowas nur nicht am falschen Ende sparen...

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#17

Beitrag von Trobiker64 » 20.09.2012 8:50

fastline hat geschrieben:wegen der frage wieviel hubraum ich will kann ich so nicht genau sagen mir gehts darum sie sollte gut haltbar sein und die AU noch schaffen ich dachte an ca 700ccm mit 84er kolben
Ich meine mich zu erinnern, dass auch -Thiel- früher mal 83er Kolben in Aufbohrkits hatte. Kombiniert mit Kante Einlassnocken sollte da schon langzeitverträglich was zu machen sein. :D

kawagpzler
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 25.07.2010 15:11


Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#18

Beitrag von kawagpzler » 20.09.2012 21:06

Habe gerade in einem Motorradheft über die Isle of Man Tt gelesen. Dort steht das in der neuen Klasse die SV650 bis zu 115pS hat. Da stellt sich nur die Frage ob die dann noch 650ccm haben. Müßte man im Reglement nachsehen.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#19

Beitrag von Zero Fast » 20.09.2012 22:15

kawagpzler hat geschrieben:SV650 bis zu 115pS
:ACK: :juchu: :sabber: :goil:
Meld!
Kannst aber auch erst mal etwas kleiner anfangen!
Eine gescheite Komplettanlage drauf und das große Nockenwellentuning bringen schon sehr viel!
Meine drückt damit 86,58 PS.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#20

Beitrag von Zero Fast » 25.09.2012 23:20

Ich stelle mir auch schon seit einiger Zeit die Frage, ob ich nen Big Bore kit auf meine setze.
Wenn, dann müsste es wohl schon 840ccm sein, aber wenn ich wie "oben" beschrieben 90Ps damit erreichen sollte, dann macht es für die letzten 4PS keinen Sinn einen solchen Aufwand zu betreiben.
Was ist denn mit den 110+ PS von den TT SV´s? hat da mal jemand nen link etc?
Was meint ihr dazu? Wolli habe diesbezüglich noch nicht angeschrieben.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#21

Beitrag von nille » 27.09.2012 0:26

Ich kenne eine SV mit 84mm CP Kolben, Falicon Langhub-Kurbewelle
und Flachschiebervergasern. 750ccm, 105PS und das Teil geht enorm.
Gruß Nils

SVCNCLER


Re: Big Bore Projekt geplant fürn winter und viele Fragen

#22

Beitrag von SVCNCLER » 28.09.2012 23:18

Hi

Seht mal bei TWF-Racing .com dort seht ihr alles was möglich ist außerdem könnt ihr ja Zoran anschreiben er hilft euch bestimmt wenns um bestimmt Tuning fragen geht,

Gruss Franz

Antworten