wie modifizierte B & G-Sturzpads montieren?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
henrik


wie modifizierte B & G-Sturzpads montieren?

#1

Beitrag von henrik » 03.02.2004 20:45

Moin,

allen die gleich losschreien, dass das ja total simpel ist ein kurzer
Hinweis:

Es handelt sich bei den Pads um die Version zur Montage am hinteren
Motorhalter (Ulf' s Sammelbestellung). Um genau zu sein, um die
Racing in Polyamid (M12er Bolzen mit 17er Mutter).

Mein Problem besteht darin, dass ich kein passendes Werkzeug
zum anziehen der Mutter finde. Meine 17er Nuß passt mit ihren
24 mm Aussendurchmesser nicht in deren 22 des Pads :-(

Wie haben das die anderen gelöst?

Bitte keine Frickeleien! Ich möchte das mit dem Drehmoment-
schlüssel anziehen können!

Gruß, Henrik - der das nach wie vor für eine Fehlkonstruktion hält
Zuletzt geändert von henrik am 03.02.2004 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: wie modifizierte B & G-Sturzpads montieren

#2

Beitrag von svbomber » 03.02.2004 21:23

henrik hat geschrieben:... Gruß, Henrik - der das nach wie vor für eine Fehlkonstruktion hält
*zustimm* :roll:

Bei einer 17'er Nuß mit Eckenmaß 20mm bleibt an der schwächsten Stelle eine max. Wandstärke von 0,5 - 0,8mm,
um die Nuß noch drehbar in die 22'er Bohrung des Pads einführen zu können.

Dort eingefädelt wartet dann ein Anzugsmoment von 93Nm ... :oops:


Bo*derdasnachreichlichKonversationauchsosieht*mbi

henrik


#3

Beitrag von henrik » 03.02.2004 21:32

Hat wer aus der Region BS / WOB / WF / H Zugriff auf eine
Drehbank? Man könnte die Pads bis auf 25 mm aufdrehen.

Auch wenn das nicht meine Aufgabe sein sollte...

Gruß, Henrik

RV 125


#4

Beitrag von RV 125 » 03.02.2004 22:29

Ich hatte keinerlei Probleme. Habe einfach die Nuss aus Papas Werkbank genommen und auch selbigen Drehmomentschlüssel und es hat gepasst.

Kann Dir leider nicht sagen warum es bei mir gepasst hat.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 03.02.2004 23:06

RV 125 hat geschrieben:... Kann Dir leider nicht sagen warum es bei mir gepasst hat.
Doch kannst Du :idea: Poste doch mal die Abmaße des Pads.
Entscheidend ja der Bohrungdurchmesser für die Mutter.

@henrik: Kann es sein, das Du vielleicht die richtige Unterwäsche hast, aber die falschen Pads :?:

RV 125


#6

Beitrag von RV 125 » 03.02.2004 23:13

svbomber hat geschrieben:
RV 125 hat geschrieben:... Kann Dir leider nicht sagen warum es bei mir gepasst hat.
Doch kannst Du :idea: Poste doch mal die Abmaße des Pads.
Entscheidend ja der Bohrungdurchmesser für die Mutter.

@henrik: Kann es sein, das Du vielleicht die richtige Unterwäsche hast, aber die falschen Pads :?:
Gerne, aber heute nicht mehr. Mein Moped steht eingewintert unten und mit Plane usw. Morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs, Morgen Abend kann ich es kurz machen.
Geh jetzt blad ins Bett.

Schubser


#7

Beitrag von Schubser » 03.02.2004 23:23

Juhu !!!
Ich hatte auch die B&G in Polyamid und hatte diese an der "normalen Befestigung". Weil ich bedenken wegen der Stabilität hatte, habe ich auch auf die andere Befestigungsvariante gewählt (die von Ulf). Leider mußte ich feststellen, dass ich selbiges geschildertes Problem hatte. Vom Sturzpad wollte ich wegen der Stabilität nix wegnehmen und eine Nuß opfern und abschleifen hatte ich auch kein Bock. Ich habe mich dann einfach für diese Sturzpads enschieden !!! Dort besteht das Problem nicht.
Bild

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#8

Beitrag von dee » 03.02.2004 23:24

hihi - ein chopper mit vorverlegten fussrasten :) :lol:

Schubser


#9

Beitrag von Schubser » 03.02.2004 23:26

Wenigstens ein schneller Chopper und das ist doch auch was !!!!! :D
Bis denne

RV 125


#10

Beitrag von RV 125 » 03.02.2004 23:28

Ähm sorry! Kommando zurück! Ich habe dieselben wie Suzischubser!!! Die AluDouble vom Ullf. Dachte ihr redet von denen.

Sorry, mit denen habe ich keine Probs.

henrik


#11

Beitrag von henrik » 04.02.2004 18:18

> Kann es sein, das Du vielleicht die richtige Unterwäsche hast, aber die
> falschen Pads?

Häh?

> [Alu-Double]

Sorry, aber ich finde die hässlich. Ausserdem sind die teurer... langsam
bin ich wirklich sauer, was das angeht. B & G meldet sich auf mein E-Mail
auch nicht.

Gruß, Henrik

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 04.02.2004 18:23

henrik hat geschrieben:... Häh?
Na vielleicht gibt es unterschiedliche, z.B. welche mit nur einer M10 Gewindestange, wo dann eine kleinere Mutter drauf gehört, sodass eine kleiner Nuß benötigt wird, die dann reinpasst :) empty

henrik


#13

Beitrag von henrik » 04.02.2004 18:28

> Na vielleicht gibt es unterschiedliche, z.B. welche mit nur einer M10
> Gewindestange, wo dann eine kleinere Mutter drauf gehört, sodass
> eine kleiner Nuß benötigt wird, die dann reinpasst

In den Enden der Pads sind Aluhülsen eingepresst, so dass nur M12-
Bolzen passen. Ulf verkaufte mir die M12-Geschichte seinerzeit als
Fortschritt, das stabiler gegenüber dem Original...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 04.02.2004 18:50

... dann weiß ich es auch nicht mehr ... Konstruktions- ode Produktionsfehler :) empty

... demnächst auf diesem Kanal :roll:

henrik


#15

Beitrag von henrik » 06.02.2004 17:53

Ich habe heute mal mit B & G telefoniert. Auch wenn Axel wirklich nett
war, ließ er doch durchblicken, dass sich bei den Polyamid-Pads keine
Gedanken gemacht wurde. Lieber wollte er mir Alu-Double verkaufen...

Ich soll einen Schraubendreher verkeilen und dann den Innensechskant
anziehen. Das ist ja wohl Pfusch.

Eine Drehbank habe ich bei einem Freund in Hannover gefunden.
Nur leider kann der nicht drehen... Freiwillige vor :-)

Gruß, Henrik

Antworten