Seite 1 von 2

DB-Eater gesucht

Verfasst: 21.06.2023 16:19
von justb00stit
Mahlzeit,

für meine neu erworbene SV650 mit dem Baujahr 2004 suche ich einen DB-Eater für den Polo Sportauspuff, hat jemand eine Idee? Polo sagte mir wird seit 2012 nicht mehr Produziert und 2019 wurde der letzte verkauft :( wäre echt schade den Auspuff nicht fahren zu können...

Zumal die für das Modelljahr ja sack teuer sind.

Ich hatte mal gemessen 49mm Durchmesser und 32-33mm länge oben wo er rein kommt wäre das...

Eventuell könnt ihr mir helfen.

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 21.06.2023 17:49
von 2blue
Hallo,

habe natürlich keinen Eater, und bezweifle dass Du bei dieser Fragestellung einen bekommst.
Die Vorgehensweise ist nicht die effektivste, mach mal ein Bild von dem Topf am besten wo man die E-Nummer sieht. Hast Du eine ABE zum Topf.
Hintergrund ist, dass Polo den Topf nicht selbst gefertigt hat, vermutlich ist es ein Standardtopf eines Herstellers aber mit Polo Logo. Über die E-Nummer oder die ABE würde man den Hersteller herausfinden und hätte bessere Chancen einen Eater zu bekommen.


Gruß
Gerhard

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 21.06.2023 18:49
von Dieter
Ich vermute das es ein Hashiru Topf ist. Die sind meine ich von Polo vertrieben worden. Die Qualität war nie so richtig dolle. Da haben nicht viele von überlebt.

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 21.06.2023 21:27
von 2blue
Dieter hat geschrieben:
21.06.2023 18:49
Ich vermute das es ein Hashiru Topf ist. Die sind meine ich von Polo vertrieben worden. Die Qualität war nie so richtig dolle. Da haben nicht viele von überlebt.


Der Hashiru hat doch den Killer unten, dann würde er vielleicht gar keinen Killer für oben brauchen. :mrgreen:

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 21.06.2023 21:51
von justb00stit
Hab eben mal die Bilder des Auspuffs gemacht, steht halt leider nur Polo 2003 und die E-Nummer: E9 4430 so wie ichs jetzt mit bekommen habe, ist unten einer aber oben war sicherlich auch mal einer..

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 21.06.2023 22:49
von Trobiker64
Die erste Hashiru Generation hatte nur einen Eater am Topf-Eingang, aber keinen am Rohrausgang. :mrgreen: :) Angel Hab selber noch so ein Ding. Der ist einfach nur Laut und es fehlt subjektiv Drehmoment in der Drehzahlmitte. :evil:

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 9:19
von justb00stit
Trobiker64 hat geschrieben:
21.06.2023 22:49
Die erste Hashiru Generation hatte nur einen Eater am Topf-Eingang, aber keinen am Rohrausgang. :mrgreen: :) Angel Hab selber noch so ein Ding. Der ist einfach nur Laut und es fehlt subjektiv Drehmoment in der Drehzahlmitte. :evil:
Also wäre das Ding so zugelassen oder wie? Hättest du da noch die ABE für?
Drehmoment in der Drehzahlmitte fehlt? Wegen dem Schalldämpfer? hart 8O

Hab mit meinem Kollegen nochmal gesprochen der hatte damals bei Polo einen Zettel bekommen, hab den mal angehängt aus dem geht hervor das es ein Hashiru wohl mal war

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 9:34
von Pat SP-1
justb00stit hat geschrieben:
22.06.2023 9:19
Drehmoment in der Drehzahlmitte fehlt? Wegen dem Schalldämpfer? hart
Dass die Brüllrohre Leistung kosten ist doch nichts neues. Mit Ausnahme für die 1200er Bandit, die bekanntermaßen über den Auspuff gedrosselt war, habe ich noch keinen Test eines straßenzugelassenen Zubehörauspuffs gesehen, der Leistung gebracht hätte. Wenn man sehr viel Geld für Akrapovic ausgibt, erhält man schön verarbeitete, leichte Anlagen, die von der Leistung zu den Serienanlagen identisch sind. Alle anderen kosten mehr oder weniger viel Leistung...

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 10:52
von Kolbenrückholfeder
Pat SP-1 hat geschrieben:
22.06.2023 9:34
justb00stit hat geschrieben:
22.06.2023 9:19
Drehmoment in der Drehzahlmitte fehlt? Wegen dem Schalldämpfer? hart
Dass die Brüllrohre Leistung kosten ist doch nichts neues. Mit Ausnahme für die 1200er Bandit, die bekanntermaßen über den Auspuff gedrosselt war, habe ich noch keinen Test eines straßenzugelassenen Zubehörauspuffs gesehen, der Leistung gebracht hätte. Wenn man sehr viel Geld für Akrapovic ausgibt, erhält man schön verarbeitete, leichte Anlagen, die von der Leistung zu den Serienanlagen identisch sind. Alle anderen kosten mehr oder weniger viel Leistung...
Es gibt schon hier und da Ausnahmen die tatsächlich einen Tick Drehmoment bringen und vielleicht etwas Leistung. Sind aber durch die Bank recht voluminös. Die ganzen schicken kleinen Rohre bringen nix - eher wie du schreibst Verluste und krach.

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 10:59
von Dieter
geil, ne Knubbel Auspuffdiskussion....

Der originale Drehmomentverlauf der Knubbel hatte in der Mitte eine kleine Senke, es gibt Auspuffanlagen die das etwas ausbügeln, die BOS war dafür bekannt, aber die brachte auch die Krümmeranlage mit.

Zu deinem Hashiru, was mich wundert ist das der "nur" ein Adapterrohr hat, meiner Meinung nach war das "Hosenhohr" immer mit dabei, oder ist meine Erinnerung da falsch?

Wenn du das "Brüllrohr" nicht unbedingt brauchst kannst du bestimmt auch für einen überschaubaren Betrag einen guten gebrauchten Original Auspuff bekommen.

Des weiteren überlege ich ob ich meinen BOS inkl. Krümmeranlage mal verkaufen soll...

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 11:06
von justb00stit
Dieter hat geschrieben:
22.06.2023 10:59
geil, ne Knubbel Auspuffdiskussion....

Der originale Drehmomentverlauf der Knubbel hatte in der Mitte eine kleine Senke, es gibt Auspuffanlagen die das etwas ausbügeln, die BOS war dafür bekannt, aber die brachte auch die Krümmeranlage mit.

Zu deinem Hashiru, was mich wundert ist das der "nur" ein Adapterrohr hat, meiner Meinung nach war das "Hosenhohr" immer mit dabei, oder ist meine Erinnerung da falsch?

Wenn du das "Brüllrohr" nicht unbedingt brauchst kannst du bestimmt auch für einen überschaubaren Betrag einen guten gebrauchten Original Auspuff bekommen.

Des weiteren überlege ich ob ich meinen BOS inkl. Krümmeranlage mal verkaufen soll...
Geht hierbei um meine Kante, ist kein Knubbel da ist auch noch nen stück Hosenrohr mit dabei (welches ich nicht Fotografiert habe)

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 11:15
von Kolbenrückholfeder
Sucht man im I-Netz nach der E-Nummer: E9 4430, ploppen viele Einträge für verschiedene Mopeds hoch, die sich genau mit diesem Thema für das Dämmrohr beschäftigen. An deiner Stelle würde ich auch, wie Dieter schreibt, auf eine andere Marke wechseln. Keine Verluste = größerer Auspuff ....

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 11:42
von justb00stit
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
22.06.2023 11:15
Sucht man im I-Netz nach der E-Nummer: E9 4430, ploppen viele Einträge für verschiedene Mopeds hoch, die sich genau mit diesem Thema für das Dämmrohr beschäftigen. An deiner Stelle würde ich auch, wie Dieter schreibt, auf eine andere Marke wechseln. Keine Verluste = größerer Auspuff ....
Aktuell ist der Serienschalldämpfer drauf, wäre halt nur mega praktisch gewesen direkt einen bei zu haben, die Preise für die gehen ja durch die decke..

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 17:07
von Timmi
einfach n Killer drehen----lassen......Fertig. :mrgreen:

Re: DB-Eater gesucht

Verfasst: 22.06.2023 17:59
von Trobiker64
justb00stit hat geschrieben:
22.06.2023 9:19
Also wäre das Ding so zugelassen oder wie? Hättest du da noch die ABE für?
8) Nicht für die Kante, sondern nur für Knubbel und Bandit. Der Auspuff wurde aber auch für die Kante vermarktet. Da es leider keinen neuen BOS mehr gibt (vom Drehmoment in der Drehzahlmitte einer der Besten) habe ich mir zusätzlich noch einen Barracuda https://www.barracudaexhaust.com/Cobra- ... -650__2004 besorgt und bin damit zufrieden. Vom Preis-/Leistungs-/Klangverhältnis ist der Top. :lol: Vor allem kannst du dir den Auspuffselber zusammenstellen.
Pat SP-1 hat geschrieben:
22.06.2023 9:34
Wenn man sehr viel Geld für Akrapovic ausgibt, erhält man schön verarbeitete, leichte Anlagen, die von der Leistung zu den Serienanlagen identisch sind. Alle anderen kosten mehr oder weniger viel Leistung...
Nö, auch BOS, früher auch Micron zählten eher zu den Leistungs- und/oder drehmomentfördenen Tüten und sind/waren gut verarbeitetes Material. Heute sollen wohl auch Bodis-Dämpfer zu den Besseren zählen.