Hydraulische Kupplung der SV1000S an die SV650S
Hydraulische Kupplung der SV1000S an die SV650S
Hi, hat jemand damit Erfahrungen?
Meine Freundin möchte eigentlich nur den Kupplungshebel einstellbar haben wie an der SV1000.
Notfalls eben der Umbau auf Hydr. Betätigung, wenn das geht
Gruß Michael
Meine Freundin möchte eigentlich nur den Kupplungshebel einstellbar haben wie an der SV1000.
Notfalls eben der Umbau auf Hydr. Betätigung, wenn das geht
Gruß Michael
Hallo,
das mit der hydr. Kupplung geht an der 650er. Ob alt oder neu ist egal. Hab das gerade bei mir eingebaut und hab nur leider die Pumpe einer Bandit verbaut. Die hat leider den falschen Kolbendurchmesser und deshalb ist die Handkraft zu hoch..
Wenns funktioniert mach iich ein paar Bilder und ein neues Thema auf!
Die richtige Pumpe müsste morgen oder übermorgen kommen!!!
Gruß Dieter
das mit der hydr. Kupplung geht an der 650er. Ob alt oder neu ist egal. Hab das gerade bei mir eingebaut und hab nur leider die Pumpe einer Bandit verbaut. Die hat leider den falschen Kolbendurchmesser und deshalb ist die Handkraft zu hoch..
Wenns funktioniert mach iich ein paar Bilder und ein neues Thema auf!
Die richtige Pumpe müsste morgen oder übermorgen kommen!!!

Gruß Dieter
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
was soll der Mist mit dem Umbau auf die hydraulische Kupplung????
Die Kupplung hat die SV von der TL1000R geerbt. Viele R-Fahrer bauen sich wieder den Seilzug der S ein weil die Handkraft genauso gering ist und man nicht so einen schwammigen Schleifpunkt wie bei der R hat. Hydraulisch bedeutet nicht unbedingt besser und wenn ihr eine schwergängige Kupplung habt, schaut lieber mal nach ob der Zug richtig verlegt wurde. Normalerweise funkioniert der Seilzug problemlos.
Gruß Nico
Die Kupplung hat die SV von der TL1000R geerbt. Viele R-Fahrer bauen sich wieder den Seilzug der S ein weil die Handkraft genauso gering ist und man nicht so einen schwammigen Schleifpunkt wie bei der R hat. Hydraulisch bedeutet nicht unbedingt besser und wenn ihr eine schwergängige Kupplung habt, schaut lieber mal nach ob der Zug richtig verlegt wurde. Normalerweise funkioniert der Seilzug problemlos.
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
@ Silverman
Seh ich auch so... Wer keine Probleme hat macht sich halt welche
Wie fandest Du denn die Bilder?
Wenn Du das bei Silver auch machen möchtest hätte ich noch nen 2. Nehmerzylinder...
Kannst Du bei Deiner Hornet den originalen Deckel an der Stelle wo die Kupplungsdruckstange sitzt nicht Planfräsen und einen Nehmerzylinder draufschrauben? Hab da grade kein Bild vor Augen wie das aussieht...
Gruß Dieter
Seh ich auch so... Wer keine Probleme hat macht sich halt welche

Wie fandest Du denn die Bilder?
Wenn Du das bei Silver auch machen möchtest hätte ich noch nen 2. Nehmerzylinder...
Kannst Du bei Deiner Hornet den originalen Deckel an der Stelle wo die Kupplungsdruckstange sitzt nicht Planfräsen und einen Nehmerzylinder draufschrauben? Hab da grade kein Bild vor Augen wie das aussieht...
Gruß Dieter
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@ mebner
Der Umrüstsatz ersetzt aber nur den Zug, die Mechanik der Ausrückschnecke bleibt (meines erachtens der größte Reibfaktor und Schwachpunkt der Kupplungsbetätigung).
Wenn man den Kompletten Kit benutzt hat man eine reine hydraulische Betätigung mit nahezu null Reibung!
Hab auf Gebrauchtteile zurückgegriffen:
Nehmerzylinder+Leitung 30€
Kupplungspumpe 20€
Was kostet denn so ein Magura-Set?
@Silverman
Das mit dem 3-D Zeichnen müsste ich theoretisch können, hab letztes Jahr einen Lehrgang darin gemacht aber es seit dem nicht mehr gebraucht... Unsere Schaufelradbagger passen nicht in die Dateien
Gruß Dieter
Der Umrüstsatz ersetzt aber nur den Zug, die Mechanik der Ausrückschnecke bleibt (meines erachtens der größte Reibfaktor und Schwachpunkt der Kupplungsbetätigung).
Wenn man den Kompletten Kit benutzt hat man eine reine hydraulische Betätigung mit nahezu null Reibung!
Hab auf Gebrauchtteile zurückgegriffen:
Nehmerzylinder+Leitung 30€
Kupplungspumpe 20€
Was kostet denn so ein Magura-Set?
@Silverman
Das mit dem 3-D Zeichnen müsste ich theoretisch können, hab letztes Jahr einen Lehrgang darin gemacht aber es seit dem nicht mehr gebraucht... Unsere Schaufelradbagger passen nicht in die Dateien

Gruß Dieter
So, hier auch noch ein paar Fotos:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343861.jpg (Cockpit)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393437.jpg (Pumpe)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 356161.jpg (Nehmerzylinder)
Funktioniert eigentlich prima, weiß nur nicht ob die Handkraft wirklich geringer geworden ist (was ja eigentlich der Sinn der Geschichte war). Werde es demnächst mal mit meinem Kumpel vergleichen (messen). Auf jeden Fall ist der Hebel jetzt einstellbar
. Werd wenns wieder wärmer wird mal ausgiebig probefahren, bin letzte Woche mal 1,5 Std. gefahren, aber mit den dicken Winterhandschuhen hat man keinen so direkten Vergleich.
Wenn ichs dranlasse werde ich die Ritzel(Riemen)abdeckung an der Stelle wo der Nehmerzylinder sitzt ausschneiden.
Gruß Dieter
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343861.jpg (Cockpit)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393437.jpg (Pumpe)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 356161.jpg (Nehmerzylinder)
Funktioniert eigentlich prima, weiß nur nicht ob die Handkraft wirklich geringer geworden ist (was ja eigentlich der Sinn der Geschichte war). Werde es demnächst mal mit meinem Kumpel vergleichen (messen). Auf jeden Fall ist der Hebel jetzt einstellbar

Wenn ichs dranlasse werde ich die Ritzel(Riemen)abdeckung an der Stelle wo der Nehmerzylinder sitzt ausschneiden.
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 14.11.2011 21:47, insgesamt 5-mal geändert.
http://www.arcor.de/palb/alben/37/14227 ... 343861.jpg (Cockpit)
http://www.arcor.de/palb/alben/37/14227 ... 393437.jpg (Pumpe)
http://www.arcor.de/palb/alben/37/14227 ... 373032.jpg (Nehmerzylinder)
GANZ GROSS
http://www.arcor.de/palb/alben/37/14227 ... 393437.jpg (Pumpe)
http://www.arcor.de/palb/alben/37/14227 ... 373032.jpg (Nehmerzylinder)
GANZ GROSS