Gebogene Reifenventile nachrüsten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Chef


Gebogene Reifenventile nachrüsten

#1

Beitrag von Chef » 27.03.2005 17:35

Servus,

kann man bei der SV 99 - 02 gebogene Reifenventile statt den normalen, senkrechten verbauen ? Oder gibt es einen "gebogenen Aufsatz" um besser an die Ventile ranzukommen ?
Bei einigen Tanken brech ich mir beim kontrollieren des Luftdrucks fast einen ab :roll:

Schonmal Dank
Gruß
Arthur

el Kaputtnik


#2

Beitrag von el Kaputtnik » 27.03.2005 17:50

Mahlzeit!

hab mir die Winkelventile beim STAHLGRUBER geholt - kosten ca. 10€ pro stück, brauchst die 11,3er

http://www.rema-tiptop.ch/moto_winkelventile.htm

www.stahlgruber.de

musst nur mal nachfragen

Beim TRIMPH-Händler müsstest du die Teile auch bekommen.

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 27.03.2005 19:03

Oder sowas:
Bestellnr. Produktbezeichnung Lieferbar Preis in € Anzahl
10002925 WINKELVENTIL Sofort lieferbar 7,45
Z.B. bei www.louis.de
Bild

Schubser


#4

Beitrag von Schubser » 27.03.2005 20:13

Also ich bin schon die ganze Zeit am überlegen aus welchem Grund mir mein Reifenhändler vor einiger Zeit dringend von den Dingern abgeraten hat......... es fällt mir einfach nicht mehr ein aber die Erklärung hat mich zumindest bewogen solche Dinger nicht zu verbauen.
Bis denne (der, der nochmal nachfagen wird :oops: )

Martin650


#5

Beitrag von Martin650 » 27.03.2005 20:40

Winkelventile sind nur in der Ganzmetall-Ausführung zu empfehlen. Durch die Fliehkraft könnten Gummiteile (besonders die von Helli gezeigten) undicht werden, was nicht so angenehm wäre. Fragt doch einfach mal beim Reifenhändler nach einem Katalog wo man solche Sachen bestellen kann.

edit: el Kaputtnik hat genau das was ich meinte.

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 28.03.2005 13:04

Martin650 hat geschrieben:...könnten Gummiteile (besonders die von Helli gezeigten) undicht werden,...
Erstens sind die aus Metall und zweitens würd ich die auch nicht auf dem Reifenventil drauflassen (schon wegen der möglichen Unwucht), sondern nur zum Lüftdruckprüfen draufschrauben und danach wieder ab. :wink:

rap


#7

Beitrag von rap » 29.03.2005 15:14

Meine sind von hier: http://www.mobil-tech.de/docs/produkte/ ... /vc90.html
Einfach beim nächsten Reifenwechsel einbauen lasse. Ausrichtung natürlich nach rechts.

Ich mein, es waren die 11,3er.
Vorne machen sie manchmal Probleme, weil sich das Rad bei seitlichem Druck wegdreht, wenn das Ventil nicht genau unten ist.
Eine Lösung wäre vielleicht die Ausrichtung nach schräg rechts, nur um aus der Mittelebene wegzukommen.
Naja ich messe eh zu Hause und hab auch eine Fußluftpumpe, die eh draufgeklemmt wird.

Könnten bei den Reifenbreiten und Bremsscheibendurchmessern eigentlich ab Werk drin sein.
Ist wohl zu teuer.
Hab die Teile erstmals bei Ducati gesehen.

Die abschraubbaren würde ich nur drauflassen, wenn ich lebensmüde wäre.

rap
Zuletzt geändert von rap am 29.03.2005 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

el Kaputtnik


#8

Beitrag von el Kaputtnik » 29.03.2005 15:23

@rap

haste die Dinger mit Schraubensicherung eingebaut oder ohne?

rap


#9

Beitrag von rap » 29.03.2005 15:46

Hat der Reifenmonteur eingebaut. Keine Ahnung.
Festziehen sollte aber reichen. Der Schaft ist ziemlich stabil.
Gibt ja keine Belastung durch Vibrationen.

rap

Nimrod


Re: Gebogene Reifenventile nachrüsten

#10

Beitrag von Nimrod » 15.01.2010 19:15

Gibt es eigentlich auch Winkelventile, die ich auf das normale Ventil aufschrauben kann z.B. wenn ich nur die Luft aufpumpen will und dann wieder abschrauben, oder muss ich dazu immer das gesamte Ventil austauschen?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Gebogene Reifenventile nachrüsten

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 15.01.2010 20:21

Siehe Posting Nummer 3.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten