Erfahrungsbericht über den LeoVince EvoII


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
coty


Erfahrungsbericht über den LeoVince EvoII

#1

Beitrag von coty » 12.06.2003 7:41

Hi,
habe gestern Abend meinen frisch erworbenen EvoII von der Post abholen können und ihn natürlich sofort an meine SV geschraubt.
Zuerst das Paket aufgemacht und gestaunt. Es war einfach alles dabei:
- ESD mit Montageaufkleber fürs Aluschild
- Verbindungsrohr
- Aluschild, zwei Nieten, zwei Aufkleber (einer Hitzefest)
- Bohrer! fürs Aluschild
- Feder und Werkzeug zur Federmontage (wird noch gute Dienste leisten!)
- Anbau- und EG-ABE Bescheinigung und EG-ABE-Aufkleber
- Anleitung und Blendschrauben für den dB-Eater
- große Halteschelle mit Gummieinlage
- Muffe mit zwei Schellen zur Remontage des originalen ESD
Dann ab in die Garage und die SV auf den Montageständer. Die 45mm von der Schweißnaht abgemessen und rundum mit Isoband markiert. Die gute PUK-Säge (mit Tränen in den Augen) angesetzt und angefangen zu sägen. Dann mal von der Seite, von oben und von unten gesägt wie ein Wahnsinniger. Zwischendrin gemerkt, dass es mit der Fußraste eng wird und sie mit einem Kabelbinder hochgebunden, den originalen ESD ebenfalls am Heck mit einem Spanngurt hochgebunden um besser an die Sägenaht zu kommen.
"Nur" eine Stunde später die letzten Sägezüge und plumps ab war er. Dann kurz erstaunt geschaut, weil das originale Rohr schon ein gelochtes Innenrohr mit Dämpfungswolle hat. Den originalen ESD durch Lösen der einen Schraube entfernt. Dann die Kanten des Krümmer entgratet und den Motor kurz angeschmissen, natürlich nur um die Späne rauszupusten (nicht für den Schweinegeilen Harleysound, der dann so aus dem Krümmer schießt ;-)).
Dann das neue Verbindungsrohr draufgeschoben und mit einer der beiliegenden Schellen leicht angezogen. Die Gummieinlage in die große Schelle gefriemelt und die große Schelle um den EvoII gelegt, den Evo in das Verbindungsrohr gesteckt und an den original Haltepunkt leicht angeschraubt.
Jetzt kam der erste Hörtest, natürlich mit db-Eater d.h. mit ABE-Sound und was soll ich euch sagen, das Teil ist von einer anderen Welt, wo TÜV-Prüfer noch mit Stöpseln in den Ohren rumlaufen!!!
Der EvoII ist sowas von laut und dumpf, das es einem alleine im Standgas (ca. 1400Umin) schon in den Magen geht. Dann kurz am Gashahn gezogen und die Mundwinkel stiegen bis zu den Ohren. Dieses knackige dumpfe Bollern ist der Wahnsinn in Tüten!!! Und das wohlgemerkt mit TÜV Segen!
Dann Motor aus und wieder beruhigen! Die Feder zwischen Verbindungsrohr und ESD (mit dem mitgelieferten Werkzeug) einhängen und alle Schrauben noch mal ordentlich nachziehen!
Dann der zweite Hörtest: Anlasser an und Mundwinkel hoch. Dann zum Spass mal während der Motor lief, den dB-Eater rausgeschraubt und was kann ich sagen, der Klang war nicht wesentlich lauter (vielleicht 1-2dB) aber lange nicht so knackig wie mit dB-Eater. Es klang mehr ausgefranst und ohne Pepp, billig halt. Das Empfinden hatte nicht nur ich sondern auch mein Nachbar mit Kumpel und meine bessere Hälfte die sich kurz nach dem ersten Hörtest schon zu mir gesellt hatten. Spätestens in diesem Moment habe ich mich gefreut, dass ich mir keinen 129,- Racingschalldämpfer ohne ABE gekauft habe!
Dann Motor aus und den dB-Eater wieder rein! Die Lederkombi an und erstmal eine Runde gedreht. Und auch während der Fahrt dieser herrliche dumpf blubbernde V2-Sound. Ab ca. 3000 bis ca. 6500Umin macht er unter Vollast richt Lärm und darüber hinaus wird er leiser. Jede Unterführung und jeder Tunnel gehörte mir. Und ich fahre jetzt nur noch untertourig, weil es sich einfach schön anhört.
Leistungsmäßig habe ich keinen Unterschied gemerkt. Dafür bin ich die SV auch zu kurz mit originalen ESD gefahren.

Fazit: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen ABE-Dämpfer gibt, der sich so schön und laut anhört, wie der EvoII. Und der Lieferumfang stellt ein rundum Sorglospaket dar. Kann ich echt weiterempfehlen!


Gruß

Olli

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#2

Beitrag von Fighterbaby » 12.06.2003 11:32

ich hatte in den vogesen das vergnügen einen leo vince an einer sv zu hören....weiß allerdings nicht welchen und muß sagen dass mir der sound sowie sowie das visuelle sehr angesprochen ahben...dieser leo vince war hochgelegt....echt schön und noch geilerer sound....

viel spaß damit und ich hoffe dass die ABE und damit die DB Zahl auch richtig sind....soll heißen dass die DB WERTE die zulässigkeit nicht überschreiten, denn sonst nützt dir auch die ABE nix....wenn du nen blöden Bullen erwischst....

kommst du aufs treffen? ich muß das blubbern nochmal hören ;o)
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

coty


#3

Beitrag von coty » 12.06.2003 12:14

Hi,
wann und wo ist denn das nächste Treffen. Ich tendiere zu einen norddeutschen Treffen, da ich nicht so der Langstreckenfahrer bin.

Mit den dB-Werten habe ich auch so meine "kleine" Sorge, wenn die Rennleitung mich anhält und misst, dann wird sie wahrscheinlich behaupten, dass ich was am ESD verändert habe, da er so laut ist.
Ich müsste mal schauen, ob ich jemanden mit so einem dB-Meßgerät finde.

Wie wird denn genau gemessen? Und welche Werte gelten? Toleranzen?


Gruß

Olli

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SV Taz » 12.06.2003 14:18

@ coty

Hi,

das hört sich ja echt toll an.

Wo hast du denn das edle Teil bestellt und was kostet es??? (sabber ... lechtz...)

Ich will mir auch eine andere Tüte dranschrauben, bin aber noch unschlüssig welche :cry:

Gruß SV Taz
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

el Kaputtnik


#5

Beitrag von el Kaputtnik » 12.06.2003 15:43

@SV Taz

willst ne Shark? ...dann schau mal beim Marktplatz :wink:

Gelöschter Benutzer 431


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 12.06.2003 16:43

Auch haben will den Evo 2 ....hmmmm lecker *sabber sabber* *schwärm*

Hochgelegt und in Carbon wäre noch besser ! :wink:

Jetzt spann und mal nicht auf die Folter und gib uns mehr :)

Bilder, Preis usw.

Gruß

MO

PS: Mal Kasse nach dem Umzug machen ..vielleicht ist noch ein EVO drin hihihi 8) :) :wink: :twisted:

SVDieter


#7

Beitrag von SVDieter » 12.06.2003 19:11

Hallo,
Wie wird denn genau gemessen? Und welche Werte gelten? Toleranzen?
Ist dein Auspuff egal ob mit ABE oder nicht, 5DB lauter als es in den Papieren steht, hast Du ein Problem:
Überschreitet ein Auspuff die zulässige Lärmgrenze, wird gegen den Fahrzeugführer und -Halter ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet - auf gut Biker-Deutsch, er bekommt eine Anzeige.

Gleichzeitig wird der Auspuff sichergestellt, und zwar aus 2 Gründen:
a) der Biker fährt damit nicht mehr weiter und eine weitere Ordnungswidrigkeit und Lärmbelästigung wird verhindert
b) der Biker (oder sein Rechtsanwalt) kann ja behaupten, daß die von der Polizei an Ort und Stelle durchgeführte Phonmessung fehlerhaft war. In diesem Fall wird dann durch das Gericht ein Sachverständiger beauftragt, der den Auspuff untersucht und dann mit dem Motorrad des Betroffenen und dem beanstandeten Auspuff eine zweite Phonmessung durchführt. Dazu muß aber der Auspuff im gleichen Zustand sein, wie an der Kontrollstelle - darum wird er sichergestellt, damit der Besitzer den Lärmpegel vorher nicht wieder reduzieren kann.

Nach Abschluß des Bußgeldverfahrens (also wenn die Geldbuße bezahlt und die Sache rechtskräftig ist), wird der Eigentümer informiert, daß er seinen Auspuff wieder abholen kann. Der Auspuff wird nun für maximal 3 Jahre bei der Polizeiinspektion gelagert . Erscheint der Berechtigte innerhalb dieser Frist nicht, wird der Auspuff vernichtet.

Im Rahmen eines Bußgeldverfahrens findet definitiv KEINE endgültige Einziehung einer Auspuffanlage statt, diese wird immer wieder dem Eigentümer ausgehändigt- Kommt es jedoch zu einem Strafverfahren (z.B. erhöhte Motorleistung bei nicht ausreichender Führerscheinklasse), entscheidet der Richter, ob die beschlagnahmten Teile wieder ausgehändigt werden, oder als Tatmittel nach der Strafprozeßordnung endgültig eingezogen werden.

Gruß Dieter

Ricci


#8

Beitrag von Ricci » 12.06.2003 19:47

Ich müsste mal schauen, ob ich jemanden mit so einem dB-Meßgerät finde.
Ich wüßte da eine gelegenheit :-) Beim SV Treffen :-)

coty


#9

Beitrag von coty » 13.06.2003 7:10

Hi,
@SVDieter: Dein posting klingt ja sehr beruhigend *ironie*

Aber das mit den 5dB klingt gut, da 3dB angeblich einer Verdopplung der subjektiv wahrgenommenen Geräuschkulisse entspricht. Also darf er ca. 3mal so laut wie das Original sein?!

Bilder habe ich selbst noch keine gemacht aber er sieht genauso aus wie auf dem Bild:

Bild

Bild geklaut bei und noch mehr Infos unter:

http://www.leovince-power.de/SBK/Evolut ... ution.html

Habe die Alu-Version und nicht dieses alberne bunte LeoVince Schild drangemacht, finde ihn "clean" besser.
Gekauft habe ich ihn bei Hester-Motorsport und die UVP ist 359,- EUR nach unten ist alles möglich. Habe ihn wegen einer stecknadelkopfgroßen Macke ne Ecke günstiger bekommen und ihn auch deshalb sofort zugeschickt bekommen.

Auf meiner gestrigen Runde habe ich bemerkt, dass er beim Gas wegnehmen auch gut rummelt ;-)


Gruß

Olli

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#10

Beitrag von Schakal » 13.06.2003 7:21

coty hat geschrieben:Habe ihn wegen einer stecknadelkopfgroßen Macke ne Ecke günstiger bekommen und ihn auch deshalb sofort zugeschickt bekommen.
Dann hast du wahrscheinlich den selben Topf, den ich am 02.06. wieder zurückgeschickt habe. :wink: :arrow: http://www.sv1000s.de/Forum/viewtopic.p ... cknadel%2A

Viel Spass mit deinem neuen Auspuff

coty


#11

Beitrag von coty » 13.06.2003 11:51

Schakal hat geschrieben:
coty hat geschrieben:Habe ihn wegen einer stecknadelkopfgroßen Macke ne Ecke günstiger bekommen und ihn auch deshalb sofort zugeschickt bekommen.
Dann hast du wahrscheinlich den selben Topf, den ich am 02.06. wieder zurückgeschickt habe. :wink: :arrow: http://www.sv1000s.de/Forum/viewtopic.p ... cknadel%2A

Viel Spass mit deinem neuen Auspuff
Hi,
dann danke ich Dir, dass ich den ESD wegen dieser fast unsichbaren "Macke" 70,- EUR günstiger bekommen habe ;-)


Gruß

Olli

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#12

Beitrag von Schakal » 13.06.2003 12:57

coty hat geschrieben: dann danke ich Dir, dass ich den ESD wegen dieser fast unsichbaren "Macke" 70,- EUR günstiger bekommen habe ;-)
Nichts zu danken. Habe ich doch gern gemacht. :wink:
Ich habe doch nicht Unrecht, wenn ich behaupte, dass SV fahren mit gutem Sound einfach doppelt so viel Laune macht als mit dem vollgestopften Original-Topf, oder etwa nicht?
Wenn ich nicht erst vor ein paar Monaten so eine Stange Geld für meinen BOS ausgegeben hätte, hätte ich diesem verlockenden Angebot wahrscheinlich nicht widerstehen können. Aber dadurch kommst du jetzt in den Genuss des geilen Leo-Sounds.

Der Leo-Sound sei mit dir

vtrquark


#13

Beitrag von vtrquark » 13.06.2003 14:51

hab den Leo EVOII als HighUp an der VTR dran und kann coty´s erfahrungen (bis auf das sägen) nur bestätigen.

so ein hammersound !!! der ist sein geld wirklich wert, obwohl er bei der VTR als HighUp mit fast 1000€ zu buche schlägt.

jetzt muß ich nur noch meine freundin überzeugen, das sie sich auch so ´nen Leo an ihre SV schraubt.... :)

achja.... gekauft hab ich das teil bei Danner Motorradteile
einfach mal anrufen, die preise sind echt günstig und man wird prompt beliefert.

V2 gruß

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SV Taz » 20.06.2003 1:29

bei leo vince auf der homepage steht die SV für den EVO II garnich in der Liste. Welchen bestellt man den dann (hoffentlich war das keine allzu doofe Frage, bibber, bin halt nur ne Frau :oops: )

Viele Grüsse
SV Taz
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

coty


#15

Beitrag von coty » 20.06.2003 12:31

Hi SV Taz,
es gibt keine doofen Fragen nur die, die man nicht stellt sind doof.
Ruf einfach bei Danner oder bei dem LeoVince-Händler an oder schreib denen ne Mail, die wissen was sie Dir liefern können.
Die SV steht zwar "noch" nicht in der Liste aber den EvoII gibt es definitiv bei den beiden zu kaufen. 359,- EUR ist der UVP für den Alu-Dämpfer.

Gruß

Olli

Antworten