neues Mopped, Gedanken über Umbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

neues Mopped, Gedanken über Umbau

#1

Beitrag von grosSVater » 30.11.2009 18:26

Hallo Gemeinde,
bin Neu hier, hoffentlich im richtigen Unterforum und fast sicher das die Fagen schon irgendwann mal aufgetaucht sind :oops: .
Also, habe mir vor kurzem ne Kante (Bj. 2004, nackich) gekauft, die ich in knapp 2 Wochen abhole und es kaum noch erwarten kann.
Mache mir jetzt schon Gedanken über Umbaumaßnahmen :D .

Bis jetzt schon dran: Bugspoiler, Hinterradabdeckung, kleiner KZH, Miniblinker hab ich schon liegen und verbaue diese mit Plugin Relais.

Geplant:
1. Superbike- oder Streetbarlenker :?:
2. Auspuff, shorty oder High up, nicht zu Teuer, aber auch kein Schrott :?:
3. Lampenmaske von MT03 (V-Max 87-07) oder Doppelscheinwerfer mit Buell-Windschild :?:

Nun meine Fragen die Ihr mir hoffentlich trotz evtl. schon geöffneter Threats beantwortet:

1. Geht sowas ohne die Bremsleitung zu ändern, und wenn ja womit?
2. Empfehlung (dachte an IXIL), muß ich bei High up immer die Blinker Umbauen?
3. Sicher Geschmacksache, aber vieleicht gibt es die ein oder andere Meinung dazu von euch.

Danke für eure Hilfe im voraus.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

pepesimon


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#2

Beitrag von pepesimon » 30.11.2009 19:15

Zu 2. Ich würde dir den MIVV GP empfehlen!!! Super Sound gute Verarbeitung und super Optik!!!! Bei Interesse meld dich mal bei ,,MO'' hier ausm Forum der macht die besten Preise!!!!

rennbär


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#3

Beitrag von rennbär » 30.11.2009 20:24

Zu 1.
Das geht mit den originalen Leitungen und Zügen, bei geschickter Gaszug-Verlegung auf jeden Fall. So zumindest meine Erfahrung mit LSL-Streetbar und Magura SX

zu 3.
Doppelscheinwerfer von Shin Yo mit Windshield von www.street-machines.net
Wobei die Lichtausbeute nicht so pralle ist, dito die Verarbeitung der Shin Yo (korrodierter Reflektor), ich hatte es jedenfalls wieder abgewählt

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#4

Beitrag von TronWorrior » 30.11.2009 21:10

HI!

joar vergiss den ixil, der kann nichts^^.... nimm den mivv gp, oder wenn der zu teuer ist nimm den leo vince, der ist vll in der verarbeitung nen tupfen schlechter (meiner ist gut verarbeitet ich bin zufrieden vll bis auf die dumme gummi schelle).

ich wurde bisher von allen gelohbt wegen meinem mörder sound :twisted:
und viele waren neidisch^^... also wenn ud nicht soviel kohle hast, würde ich den leo nehmen zumal der ixil teurer ist!

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

bulldogge


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#5

Beitrag von bulldogge » 01.12.2009 6:57

Ihr könnt mich schlagen, aber BUELL-Doppelscheinwerfer an einer Kante :-( ?
An einer Knubbel siehts gut aus (wenn es gut gemacht ist), aber an die Kante passt es meiner Meinung nach nicht :-(

gruß
bulldogge

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#6

Beitrag von grosSVater » 01.12.2009 7:38

Hallo,
Danke für die schnellen Antworten.
@rennbär: Gibt es da unterschiedlche Längen?
Habe bei Street Machines geschaut, Hast Du ne Bezeichnung für mich?
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

rennbär


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#7

Beitrag von rennbär » 01.12.2009 8:39

wiedereinsteiger hat geschrieben:Hallo,
Danke für die schnellen Antworten.
@rennbär: Gibt es da unterschiedlche Längen?
Habe bei Street Machines geschaut, Hast Du ne Bezeichnung für mich?
Bei Street-Machines findest Du das Windschild unter der Bezeichnung "Ultra" oder "Ultra 2", je nach Ausführung.

Unterschiedliche Längen? Du meinst bei den Lenkern? Ja, die liegen bei Streetbar und Magura im Bereich 808mm bis 820mm. Schau Dir die Ausführungen vorher auf den entsprechenden Seiten an, da gibts auch noch Unterschiede in Höhe und Kröpfung. Und beim Magura brauchst Du andere Klemmböcke, da dies ein konifizierter Lenker ist.

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33234
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#8

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 01.12.2009 22:38

Dann will ich mal ein wenig dazu beitragen:
zu 1. Habe den ABM Lenker drauf 780mm breit glaube ich und das geht mit den Originalzügen.
zu 2. Auspuff ist so ne Sache. Gibt ne Menge. Beliebt bei der kleinen ist auch der Eagle
zu 3. Habe die ShinYo Doppellampe dran und bin sehr zufrieden damit! Kannst ja mal in meine OWL schauen um zu sehen wie es aussieht! Dabei ist aber auch der Tacho tiefer gesetzt um die Lücke zu den Scheinwerfern zu schließen.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 02.12.2009 11:10

Habe auf meiner 04er SV den IXIL Conical Carbon drauf, er sieht meiner Meinung nach gut aus, hat auch nen guten Sound und ich hatte noch nie Probleme mit der Rennleitung...

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#10

Beitrag von grosSVater » 02.12.2009 23:08

Nochmals Danke für die Antworten.
Wie ich gelesen habe werde ich mich für ein Auspuffangebot am besten mal an MO
wenden.
Aber um nochmal auf die Frage wegen dem Auspuff zurückzukommen: Kann mir jemand sagen ob ich für nen High up die Blinker ändern muß, und wenn ja, wie am besten?
Gruß aus OWL
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#11

Beitrag von grosSVater » 03.12.2009 17:02

Hallo, ich nochmal,
nach dem Tip mit dem Eagle, hab ich mal nen bisschen gegooglt
und den Mach 7 als slip on gefunden( Dachte ab 03 gibt es nu komplett ).
Den gibt es in 350 und 300 mm. Preislich bei 250,- bzw. 290,- Euros.
Hört sich erstmal gut an, hat schon eine(r) von euch Erfahrung damit, gibt es für 300mm überhaupt ne Freigabe?
300 sieht bestimmt klasse aus, muss aber in beiden Fällen gesägt werden.
Gruß aus OWL
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#12

Beitrag von svkai » 03.12.2009 17:21

Hallo,

ich hatte auf meiner Knubbel den Mach 7 dran. Auch über MO bezogen, aber in 400mm Länge.
Der sah sehr gut aus und hörte sich schon "illegal" an. MO hatte mich damals beraten, einfach mal bei MO melden.
Ich denke, dass es die Anlage komplett gibt. Das war jedenfalls mein Grund dass ich das Teil gekauft hatte. Wollte einfach nichts sägen.

Ich war super zufrieden, nur meine Nachbarn nicht :) devil

JuTobsen


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#13

Beitrag von JuTobsen » 03.12.2009 17:50

TronWorrior hat geschrieben:HI!

joar vergiss den ixil, der kann nichts^^....
:( hell Über welchen Ixil wird hier geredet? :nawarte:
Über meinen Dicken lass ich kein böses Wort kommen :koppnuss: :)

Ist ja nur Spass...

Benutzeravatar
FunkTroll
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 30.12.2008 21:52
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#14

Beitrag von FunkTroll » 03.12.2009 21:43

TronWorrior hat geschrieben: joar vergiss den ixil, der kann nichts)
Sagt einer, der bestimmt schon einmal einen Ixil montiert hatte, weil er sonst ein fundiertes Urteil sich gar nicht bilden könnte, nicht? ;-)

Der Leo mag sicherlich gut klingen, und auch der Preis ist spitze, allerdings muss man sich im klaren sein, dass man absolute Massenware kauft, die viele an ihrer SV haben. Zudem liest man hier immer mal wieder von zerberstende Carbonendtöpfe und seltsame Geräusche.

KO-Kriterium dürfte allerdings die Größe darstellen. Wenn man auf kurze Rohre steht ist der Mivv GP (inkl. Krümmer) oder Ixil Xtrem Shorty (Slip-On) sicherlich die bessere Wahl. Letzteren gibt es schwarz Eloxiert, wenn man nicht auf Carbon oder Aluminium steht.
Project Sound:
Stage I: Neuer Helm - Done
Stage II: 1000er Schnorchel - Done
Stage III: K&N Luftfilter - Done
Stage IV: Ixil Conical Xtrem - Done

Twinkie


Re: neues Mopped, Gedanken über Umbau

#15

Beitrag von Twinkie » 04.12.2009 10:00

wiedereinsteiger hat geschrieben: 3. Lampenmaske von MT03 (V-Max 87-07) oder Doppelscheinwerfer mit Buell-Windschild :?:
Zweiteres sieht viel schöner aus! (und wird auch so langsam ein unikat, seit buell dichtgemacht hat) ;) bier

Antworten