Umbau "N" in " S " front umbau
Umbau "N" in " S " front umbau
Hi leute baue meine kante um ! Mache verkleidung drauf origenale was brauche ich alles dafür ? Habe schon frontverkleidung , geweih , scheibe , cockpitverkleidung ............. Welche halterugs teile brauche ich auser geweih ? Muss ich noch irgend was umbauen ?
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
also ich bin mir nicht sicher, aber so einfach ist das glaub ich nicht eine N auf S umzubauen.. ich hatte das auch mal vor da meinte mein Händler ich solle meine N verkaufen und gleich die S anschaffen da dies definitiv günstiger wird..zumal die S doch bestimmt extra vorkehrungen am rahmen oder wo anders für die Verkleidung hat.. ...falls ich mist schreibe korregiert mich bitte^^
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
Hallo,
Gutso hat da mal was zum Umbau einer 1000er von S auf N geschrieben, sollte aber auch auf die 650 von N auf S passen.
Gruß
Gerhard
Gutso hat da mal was zum Umbau einer 1000er von S auf N geschrieben, sollte aber auch auf die 650 von N auf S passen.
Die Edit sagt:Gutso hat geschrieben:Falls mal jemand in der Zukunft das Gleiche vorhaben sollte, hier einige Tipps:
Leider müssen beide Gabelbrücken getauscht werden, weil die Winkel der Bohrungen für die Gabel bei der S und N unterschiedlich sind.Rosti hat geschrieben:Die Teile sollen für den Umbau einer 1000 S auf N verwendet werden.
Beim Umbau von einer S auf N entstet das Problem, dass die Gaszüge zu kurz sind. Man muss diese also tauschen. Ein weiteres Problem welches dadurch entsteht ist, dass man die rechte Armatur sowie den Gasgriff deswegen auch tauschen muss, weil sie völlig verschieden bei der N und S sind. Merkt man spätestens beim Umbau, wenn der Gasgriff sich nicht drehen lässt. Das Anbringen und Einstellen der Gaszüge an der Einspritzanlage ist etwas fummelig und nervig.
Alle Leitungen und Züge vom Lenker um die Gabelholme verlegen und nicht zwischen Rahmen und Gabelholm!!! Kann böse enden, wenn z.B. beim Einlenken der Gaszug sich festklemmt.
Man muss sich auch den vorderen Kabelbaum der N besorgen, weil der Kabelbaum der N nur für einen Scheinwerfer und ein Standlicht gedacht und außerdem viel zu lang ist. Der Scheinwerfer der N ist nämlich viel näher am Rahmen, als der S. Der ganze Kabelsalat der S passt auch nicht in die Tachoabdeckung oder Scheinwerfer.
Die Bremsleitung der S zum Vorderrad ist im ausgefederten Zustand zu kurz und kann reißen, wenn man die N Gabelbrücke angebaut hat.Außerdem hat die Bremsleitung eine andere Kröpfung (Winkel des Fittings) bei der Bremspumpe der S und N. Man kann also nicht die Bremsleitung der N mit der Bremspumpe der S verbinden (umgekehrt auch nicht) ohne einen Knick in die Leitung zu machen.
Am besten Stahlflexbremsleitungen mit Ummantlung (z.B. transparent) verbauen, sonst scheuert das Stahlgewebe unter Umständen, mit der Zeit die Standrohre an.
Die Stecker der Lenkerarmaturen hinter der Blende über dem Kühler bzw. vorne unter der Airbox müssen aus ihrer Halterung gezogen werden, weil die Kabel sonst zu kurz sind. Am Besten von der Seite (hinterm Kühler) mit einem langen Schraubendreher die Haltenippel der gelben und grünen Stecker abschlagen.
Die Lenkkopflager sind bei der S und N identisch, deswegen muss man nicht unbedingt die Lagerschalen tauschen wenn sie noch in Ordnung sind.
Der Lenkschaft der N ist eine Vollwelle aus Stahl (aus Gewichtsgründen), welche gerne schnell zu rosten anfängt, deswegen die verchromte Lenkschaftkopfmutter der N oder einer 650er oben draufschrauben und nicht die offene Alumutter (golden eloxiert) der S. Die S hat eine Hohlwelle aus einer edleren Leierung, der macht Wasser nichts aus.
Zum Thema Tacho:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=55885
Wenn das bei der 650 auch so ist, kannst Du den Umbau vergessen.Gutso hat geschrieben:S zur N geht. N zur S geht nicht, weil bei der N keine Halterung am Lenkkopf für die Aufnahme des Frontrahmens vorhanden ist, um die Kanzel anzuschrauben.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
so jetzt mal butter bei die fische,
die 650er hat identische rahmen, also s und n sind vom rahmen her gleich. das kannst du auch ganz leicht überprüfen. die leiste am lenkkopf mit den 2 bohrungen. die hat jede 650er. dann brauchst du als grundgestell das geweih, darauf kommt die verkleidung mit innenverkleidung und und und
die 650er hat identische rahmen, also s und n sind vom rahmen her gleich. das kannst du auch ganz leicht überprüfen. die leiste am lenkkopf mit den 2 bohrungen. die hat jede 650er. dann brauchst du als grundgestell das geweih, darauf kommt die verkleidung mit innenverkleidung und und und
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
Ja geweih und verkleidung hab ich ja schon ! Aber wo schraube ich die verkleidung am rahmen ? Weil die verkleidung hat zwei befestigungs punkte am beiden seiten ?
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
Du meinst nicht zufällig die beiden Befestigungspunkte die für die untere Vollverkleidung an beiden Seiten vorgesehen ist?
Bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher,aber es gibt Kanten die nur eine Kanzelverkleidung haben und welche mit Vollverkleidung,logischerweise denke ich mir das diese beiden Kanzelverkleidungen nicht Identisch sind !!
Also bei der Vollverkleidung sind zumindest zwei Aufnahmen für die untere Verkleidung an meiner Kanzel hier hab ich gerade überprüft,klar das Unterteil muß ja mit der Kanzel verbunden werden...

Bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher,aber es gibt Kanten die nur eine Kanzelverkleidung haben und welche mit Vollverkleidung,logischerweise denke ich mir das diese beiden Kanzelverkleidungen nicht Identisch sind !!
Also bei der Vollverkleidung sind zumindest zwei Aufnahmen für die untere Verkleidung an meiner Kanzel hier hab ich gerade überprüft,klar das Unterteil muß ja mit der Kanzel verbunden werden...


Re: Umbau "N" in " S " front umbau
Also ich weiß netr miene N hat am rahmen die halterung für das geweih und so ich denk schon das es geht ! Ich will wiessen ob man auser geweih noch irgend welche halterungen nötig sind ?
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
sei gegrüsst maximmaxim hat geschrieben:Also ich weiß netr miene N hat am rahmen die halterung für das geweih und so ich denk schon das es geht ! Ich will wiessen ob man auser geweih noch irgend welche halterungen nötig sind ?
als ick ma damals gelegt hab musste danach auch die verkleidung runter und ick bin der meinung das die nur an dem geweh hing. bin mir zu 80% sicher das es so wahr. hatte halt noch die halterungen für die vollverkleidung am mopped mit dran.
du könntest vielleicht probleme mit dem lenker und der verkleidung bekommen, da der rohrlenker vielleicht an eckt.
hoffe ick konnt dir helfen und liege nicht alzu falsch mit meiner aussage, ist halt schon ein halbes jahr her mit dem umbau.
besten gruss der andi
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
Weiß wer vileicht wie breit der kühler bei der S ist ? Nicht das der bei meiner zu breit ist oder so !
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
@ maxim
Ja, Du brauchst extra Halterungen für die Kanzel, die an der Rahmeninnenseite angeschraubt werden.
Suche einfach mal selbst in den Explosionszeichnungen
http://fiche.ronayers.com
Suzuki
Motorcycle
(z.B.) 2003
SV650
COWLING INSTALLATION PARTS
Ref # 9, 10, 11 (2x), 12 (2x)
Zum Thema Kühler:
Die Breite des Kühlers ist unerheblich, da der Kühler sich unter der Kanzel befindet. Das einzige Problem, dass Du bekommen könntest ist, dass der Einfüllstutzen des N-Kühlers die Kanzelverkleidung berührt bzw. im Weg ist. Ab einem bestimmten Baujahr (keine Ahnung welches) wurden schmalere Kühler bei der 650er verbaut. Die 2003er hatte noch ein ziemliches Brett vorm Zylinderkopf.
Die S hat einen andren Kühlereinfüllstutzen als die N; ein Umbau des Kühlers* ist nicht möglich. Hier ein Bild einer 1000er ...bei der 650er vom Prinzip gleich verlegt.
http://svrider.de/Homepage/SV1000FAQ/SV ... _gross.jpg
* Edit
Ja, Du brauchst extra Halterungen für die Kanzel, die an der Rahmeninnenseite angeschraubt werden.
Suche einfach mal selbst in den Explosionszeichnungen

Suzuki





Zum Thema Kühler:
Die Breite des Kühlers ist unerheblich, da der Kühler sich unter der Kanzel befindet. Das einzige Problem, dass Du bekommen könntest ist, dass der Einfüllstutzen des N-Kühlers die Kanzelverkleidung berührt bzw. im Weg ist. Ab einem bestimmten Baujahr (keine Ahnung welches) wurden schmalere Kühler bei der 650er verbaut. Die 2003er hatte noch ein ziemliches Brett vorm Zylinderkopf.
Die S hat einen andren Kühlereinfüllstutzen als die N; ein Umbau des Kühlers* ist nicht möglich. Hier ein Bild einer 1000er ...bei der 650er vom Prinzip gleich verlegt.

http://svrider.de/Homepage/SV1000FAQ/SV ... _gross.jpg
* Edit
Zuletzt geändert von Gutso am 01.07.2010 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umbau "N" in " S " front umbau
@ hallo maxim die beiden halterungen habe ich noch im original zu liegen. kann ich dir dann ...
die kanzel wird damit links u. rechts am rahmen befestigt.
um diese halterungen rann zu bauen, muss der luftfilterkasten demontiert werden, sonst kommt man fast nicht ran. du kannst aber erstmal sehen,
ob du die dafür vorgesehenen gewinde an der rahmeninnenseite hast. tank hochklappen und taschenlampe reinhalten.
ich werde mal bis samstag versuchen ein bild reinzustellen. muss erstmal zum punktieren, lecker apfelsaft aus dem knie abziehen lassen.
zum thema kühler, ist sch... egal. wenn du bei deinem N-kühler mal wasser nachfüllen musst, einfach die verkleidung an der seite lösen,
dann kommt man am kühlerdeckel ran.
hier in diesem bild kann man den linken halter (seite) sehen, bitte ein bischen suchen, für ungeübte augen
ist es auch zu sehen
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... c2c02e.jpg
bitte zwischen linken griff und kupplungshebel schauen
grüße mario
die kanzel wird damit links u. rechts am rahmen befestigt.
um diese halterungen rann zu bauen, muss der luftfilterkasten demontiert werden, sonst kommt man fast nicht ran. du kannst aber erstmal sehen,
ob du die dafür vorgesehenen gewinde an der rahmeninnenseite hast. tank hochklappen und taschenlampe reinhalten.

ich werde mal bis samstag versuchen ein bild reinzustellen. muss erstmal zum punktieren, lecker apfelsaft aus dem knie abziehen lassen.

zum thema kühler, ist sch... egal. wenn du bei deinem N-kühler mal wasser nachfüllen musst, einfach die verkleidung an der seite lösen,
dann kommt man am kühlerdeckel ran.
hier in diesem bild kann man den linken halter (seite) sehen, bitte ein bischen suchen, für ungeübte augen


http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... c2c02e.jpg
bitte zwischen linken griff und kupplungshebel schauen

grüße mario