Motofuxi oder 796ccm SV-Motor


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#1

Beitrag von foobar423 » 20.07.2011 20:16

In der aktuellen MO ist die Motofuxi von Michael Fuchs drin: http://www.zweiradsport-fuchs.de/?id=3

Der Motor ist ein ala Mito Guzzi eingebauter SV650 Motor.

Interessant fand ich das er den mit Hilfe von DR-Z 400 Kolben auf 796ccm aufgestockt hat. Mehr Bohrung, 90 mm statt 81.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#2

Beitrag von Chaos » 20.07.2011 21:26

Wheelt wahrscheinlich wie Drecksau.
Wo hastn die Info mit den Kolben her? Interessanter Ansatz: Wenn schon Übermaßkolben, dann richtig :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#3

Beitrag von foobar423 » 20.07.2011 22:21

In der MO steht Bohrung x Hub in den technischen Daten und im Text das er die DR-Z 400 Kolben benutzt hat.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#4

Beitrag von JohnnyCash » 20.07.2011 22:24

Gehört zweifellos zu den 5 hässlichsten Motorrädern die ich je gesehen habe :!:
Unmögliche Proportionen und dann noch in Jägerzaungrün angemalt :x
Knubbel S

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#5

Beitrag von 2blue » 20.07.2011 22:31

JohnnyCash hat geschrieben:Gehört zweifellos zu den 5 hässlichsten Motorrädern die ich je gesehen habe :!:
Unmögliche Proportionen und dann noch in Jägerzaungrün angemalt :x
Aber absolut wartungsfreundlich. Ich denke nur an Ventile einstellen und dir säuft bei Regen kein Zylinder ab :P .
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#6

Beitrag von sorpe » 20.07.2011 23:03

JohnnyCash hat geschrieben:Gehört zweifellos zu den 5 hässlichsten Motorrädern die ich je gesehen habe :!:
...
... und erst die Faltenbälge für die Telegabel :!: :) huh
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#7

Beitrag von Duffy » 20.07.2011 23:16

Optisch vielleicht nicht die schönste, aber über Geschmack lässt sich streiten... Wisst ihr ja...
Was die technische Umsetzung betrifft... Hut ab. Ich finds klasse :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#8

Beitrag von foobar423 » 20.07.2011 23:18

Ich find sie auch recht hässlich, aber auf der technischen Seite echt sehr geil!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#9

Beitrag von aVa » 20.07.2011 23:27

foobar423 hat geschrieben:... auf der technischen Seite echt sehr geil!
Wow, da kann ich nur zustimmen.

Und was das Design angeht...
- flacherer Tank (orig. Knubbel)
- runder Scheinwerfer
- kleinere Schutzbleche
- Faltenbälge weg
- in marrakeschbraun umlackieren

... und das Ding steht top da. :clown:

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#10

Beitrag von JohnnyCash » 20.07.2011 23:36

und ich vermute mal, dass sich das Ding je nach Lastwechsel schön nach links und rechts neigen wird
Knubbel S

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#11

Beitrag von foobar423 » 20.07.2011 23:45

Laut MO nicht, er hat es wohl extrem gut hinbekommen genau das zu vermeiden!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#12

Beitrag von IMSword » 20.07.2011 23:53

foobar423 hat geschrieben:Laut MO nicht, er hat es wohl extrem gut hinbekommen genau das zu vermeiden!
Sieht man auch sehr gut auf einem Bild, wie weit der Motor linksseitig raussteht im Vergleich zur Rechten Seite.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#13

Beitrag von fatdog » 21.07.2011 8:17

die Idee finde is voll jut ey...

die änderungen von aVa und tiefe Lenkergriffe, dann währe dat auch nen schicker Café-Racer
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#14

Beitrag von jubelroemer » 21.07.2011 9:14

Duffy hat geschrieben:Optisch vielleicht nicht die schönste, aber über Geschmack lässt sich streiten... Wisst ihr ja...
Was die technische Umsetzung betrifft... Hut ab. Ich finds klasse :top:
Stimmt die Optik ist schon etwas "strange", aber die techn. Umsetzung ist gelungen - muss man erst mal drauf kommen!!
Ich dachte die Hubraumvergrösserung mit den DRZ-Kolben wäre bekannt, wobei da natürlich etwas mehr zu machen ist als nur die Kolben einsetzen :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Motofuxi oder 796ccm SV-Motor

#15

Beitrag von JohnnyCash » 21.07.2011 10:01

foobar423 hat geschrieben:Laut MO nicht, er hat es wohl extrem gut hinbekommen genau das zu vermeiden!
Wie denn?
Guzzi und BMW haben das Problem ja auch
Knubbel S

Antworten