Zündkerzen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Kell0ggs


Zündkerzen

#1

Beitrag von Kell0ggs » 15.05.2002 11:29

Hallo,
hat schonmal jemand seine Zündkerzen selbst ausgetauscht. Ist das viel Arbeit oder sonstwie irgendwie kritisch? Muß ich dazu den Tank abbauen?

Gruß Kell0ggs

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 15.05.2002 11:35

Abbauen nicht gleich, aber Hochklappen könnte sich als sehr hilfreich erweisen.
Die hintere Kerze sollte kein Problem darstellen, die vordere schon eher, nach dem, was ich da bei den Vergaserbasteleien so gesehen habe. Bisher mußte ich die Kerzen noch nicht selbst wechseln, da die immer bei den zwecks Garantie beim Händler durchgeführten Inspektionen getauscht wurden.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SVblue » 15.05.2002 11:35

Habe es selbst noch nicht gemacht, aber es soll machbar sein.
Das Thema hatten wir mal im alten Forum (jetziges Archiv) und da gab es Probs bzgl. der Erreichbarkeit der vorderen Zündkerze. Mit etwas drücken und ziehen muß es dann doch geklappt haben - der Kühler war im Weg!

Aber da werden einige dir weiterhelfen können.

So denn...
MfG
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Da Säääß


#4

Beitrag von Da Säääß » 15.05.2002 12:05

SVblue hat geschrieben:Mit etwas drücken und ziehen muß es dann doch geklappt haben - der Kühler war im Weg!
Das lag daran, das die Arbeitszeit für die Kühlerdemontage eingespart werden sollte.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2482
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#5

Beitrag von Anaconda » 15.05.2002 16:46

Hm,
das ist nicht so schwer :!: Es gibt aber nur eine bestimmte Stellung in der man den Zündkerzenschlüssel am Kühler vorbei auf die Zündkerze bekommt. Am besten nimmt man ein Stück Holz klemmt es zwischen Kühler und Zylinderkopf und dann probieren. Trotz aller gegenteiliger Behauptungen, es geht wirklich, hab das schon min 3* gemacht und die bei Susi können das auch nicht anders machen.

Hoffedirgeholfenzuhaben. :wink:

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Ecki


Zündkerze

#6

Beitrag von Ecki » 15.05.2002 17:05

Hallo,
bin doch etwas verwundert: bei den vielen Basteleien an Auspuff, Luftfilter, Vergaser, etc. gucken sich aber wohl die wenigsten das Abbrandbild der Zündkerze an (nicht ganz unwichtig, würde ich mal behaupten).
Egal:
hinterer Zylinder kein Problem; Tank hoch, Stecker runter, rausschrauben;
reinschrauben: handfest, dann noch 1/8. Umdrehung bei gebrauchter; 1/4. Umdrehung bei neuer Kerze.
vorne: etwas heikler; bei /S-Version: 2 untere Schrauben der Verkleidung lösen, Verkleidung nach aussen ziehen; Hupe abbauen, 1 Schraube an Kühler lösen und jetzt den Kühler nach vorne ziehen (reicht bei original Kühlerschlauch), Stück Holz etc. zwischenklemmen, dann läßt sich die Kerze so gerade eben rausschrauben.
Mit besten Grüßen
Eckard

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2482
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#7

Beitrag von Anaconda » 15.05.2002 17:09

Hm,
so hab ich das doch quasi gemeint. Wollte nur darauf hinweisen, daß da schon eine ganze menge Leute dran verzweifelt sind. Und ich hab mir meine Kerzen schon mehr als einmal angeschaut :) wow

gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Kell0ggs


Zündkerzen sind es nicht

#8

Beitrag von Kell0ggs » 21.05.2002 12:49

Mist... es waren nicht die Zündkerzen und meine Werkstatt ist für 2 Wochen ausgebucht, jetzt wird es ernst... :(

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SV29 » 21.05.2002 13:52

Symptome?
-----------------

Kell0ggs


Zündkerzen sind es nicht

#10

Beitrag von Kell0ggs » 21.05.2002 14:21

Der Motor läuft nur auf einem Zylinder. Anfangs setzte der zweite gelegentlich ein, mitlerweile nur noch sehr selten. Es gibt sehr viele Fehlzündungen im Auspuff.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#11

Beitrag von Peter GE » 22.05.2002 11:24

Hallo Kelloggs,
Du könntest die Zündkabel an den Steckern und an den Zündkabeln
wieder festdrehen (Kontrolle)
Weiterhin Kontrolle ob die Stecker an den Zündstulen fest sitzen oder
locker sind.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Kell0ggs


Zündkerze funkt nicht

#12

Beitrag von Kell0ggs » 25.05.2002 12:59

Das habe ich gemacht und weiß mitlerweile auch, daß die Zündkerze des oberen Zylinders nicht funkt, es sei denn die Stellen welche ich als Masse benutzt habe waren dort ungeeignet. Das heißt ich habe ein Problem in der Elektronik, also der Zündbox oder Zündspule. Weiß jemand was so Teile kosten oder ob ich an der Stelle vielleicht doch lieber die Werkstatt aufsuchen sollte. Ich glaube die Zündbox kann man auch durchmessen lassen.

Gruß Kell0ggs

Antworten