probleme beim entdrosseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: probleme beim entdrosseln

#31

Beitrag von Anaconda » 29.07.2008 21:31

Dann hast du wohl den Fehler gefunden, bei Suzuki kostete die Membran mal 24€, was die jetzt kosten weiß ich nicht.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Mabl-deluxe


Re: probleme beim entdrosseln

#32

Beitrag von Mabl-deluxe » 29.07.2008 22:01

also könnte wirklich so n stecknadel großes loch ausreichen...
gibts eigentlich nen trick bei den membranen?
bei mir scheint es als wär der gummi der in die aussparung muss zu kurz geraten ist.
desshalb ist es extrem schwer den da nicht irgendwo einzuklemmen....

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: probleme beim entdrosseln

#33

Beitrag von Anaconda » 29.07.2008 22:06

Die Membran dehnt sich aus, wenn sie mit Benzin in Kontakt kommt und mit zunehmendem Alter schrumpfen die Membran. Wenn eine Membran schon kaputt ist und beide schon zu klein sind würde ich sie beide ersetzen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: probleme beim entdrosseln

#34

Beitrag von Punisher » 30.07.2008 1:59

Mabl-deluxe hat geschrieben:...
2,5 oder 3,5 beim entrosseln?!
Dragol hat geschrieben:Beim entdrosseln ca 2,5 Umdrehungen öffnen.
Kommt laut Werkstattbuch von Suzuki drauf an, welcher Kennbuchstabe dein Vergaser hat:
Kapitel 4 Seite 12:
Generell Vergasertyp MIKUNI BDSR39
Spezifikation E-02, 04, 17, 22, 24, 25, 34, Kennbuchstabe 20F0 :arrow: 2 1/2 Umdrehungen raus
Spezifikation E-22 (U-TYP), Kennbuchstabe 20F5 :arrow: 3 1/2 Umdrehungen raus
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Weisswurst


Re: probleme beim entdrosseln

#35

Beitrag von Weisswurst » 30.07.2008 7:08

Ach, dass das bei dir so klemmt is Schicksal :D
Du sollst nur davor bewahrt werden, ohne Fahrerlaubnis zu fahren, weil du zu früh aufmachst :D

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: probleme beim entdrosseln

#36

Beitrag von Dragol » 30.07.2008 12:30

Punisher hat geschrieben:...
Kommt laut Werkstattbuch von Suzuki drauf an, welcher Kennbuchstabe dein Vergaser hat:
Kapitel 4 Seite 12:
Generell Vergasertyp MIKUNI BDSR39
Spezifikation E-02, 04, 17, 22, 24, 25, 34, Kennbuchstabe 20F0 :arrow: 2 1/2 Umdrehungen raus
Spezifikation E-22 (U-TYP), Kennbuchstabe 20F5 :arrow: 3 1/2 Umdrehungen raus
Nein. Es kommt nur darauf an, ob das Fahrzeug gedrosselt ist oder nicht.
U-Typ bedeutet "von Werk aus gedrosselt" (Handelsbezeichnungen SV650U bzw. SV650SU).

Auch dieser Vergaser wird beim Entdrosseln auf ca. 2,5 eingestellt.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Mabl-deluxe


Re: probleme beim entdrosseln

#37

Beitrag von Mabl-deluxe » 30.07.2008 20:19

Punisher hat geschrieben:
Mabl-deluxe hat geschrieben:...
2,5 oder 3,5 beim entrosseln?!
Dragol hat geschrieben:Beim entdrosseln ca 2,5 Umdrehungen öffnen.
Kommt laut Werkstattbuch von Suzuki drauf an, welcher Kennbuchstabe dein Vergaser hat:
Kapitel 4 Seite 12:
Generell Vergasertyp MIKUNI BDSR39
Spezifikation E-02, 04, 17, 22, 24, 25, 34, Kennbuchstabe 20F0 :arrow: 2 1/2 Umdrehungen raus
Spezifikation E-22 (U-TYP), Kennbuchstabe 20F5 :arrow: 3 1/2 Umdrehungen raus

ich muss sagen du hast mich da erst mal total schockiert!
das mit dem U typ hab ich auch gewusst.

werde wohl neue membranen holen und dann schau ma mal :)
wegen dem entdrossel und weil ich noch ned so weit bin :D
die paar tage bis ich legal fahren darf brauch ich locker noch zum montieren :P :P

Weisswurst


Re: probleme beim entdrosseln

#38

Beitrag von Weisswurst » 30.07.2008 22:20

Mabl-deluxe hat geschrieben:
Punisher hat geschrieben:
Mabl-deluxe hat geschrieben:...
die paar tage bis ich legal fahren darf brauch ich locker noch zum montieren :P :P
Mein ich ja :D

Mabl-deluxe


Re: probleme beim entdrosseln

#39

Beitrag von Mabl-deluxe » 09.08.2008 1:52

hallo.

habe membrane und schieber getauscht.
läuft jetzt deutlich besser.
Bei 200 war aber heute schluss :?
evtl muss ich sie erst wieder frei fahren...

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: probleme beim entdrosseln

#40

Beitrag von LazyJoe » 09.08.2008 13:06

Die Topspeed-Geschichte ist immer 'ne Sache, die man nicht unbedingt vergleichen kann..
Meine lief mit Gepäck 200 (hab auch 'ne N), aber vielleicht hatte ich Rückenwind bzw. bin leichter als du oder hab mich kleiner gemacht..

An sowas würde ich den Erfolg deiner Entdrosselung nicht festmachen, das könnte man nur unter Laborbedingungen..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten