Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#1

Beitrag von Lippebiker » 06.03.2013 13:20

Ich bin fast am verzweifeln und komme an meiner 650 Knubbel BJ99 nicht weiter!
Standlicht funktioniert, und Lichthupe auch!
Warum aber kein Abblendlicht und kein Fernlicht? Birnen sind io!
Habe linken Schalter auch schon auseinander genommen gehabt aber schaut alles ok aus!
Kennt sich keiner damit aus?

Sonst hole ich mir ein neues Kabel welches ich direkt an die Batterie an klemme und speise den schalter damit neu ein, aber der Fehler muß ja irgend wo liegen??

Sicherungen sind auch ok!

Bitte um Hilfe!!!!!
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

matze1810


Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#2

Beitrag von matze1810 » 06.03.2013 13:51

Hast du den Schalter mal durchgemessen? Lichthupe und eigentliche Lichtschalterfunktion funktionieren unabhängig voneinander. Wenn die Lichthupe funktioniert, ist zumindest mal der Kabelbaum von der Stromversorgung bis zur Schaltereinheit in Ordnung. Vielleicht hast an den Schalterkontakten einfach Korossion. Dem Schalter ist kein Relais vorgeschaltet und die gesamte Last geht über den Schalter.

1. Frage: kommt Strom am Schalter an?

Gruß
Matze

Edith: bist mit deiner 1000er übrigens im falschen Forumteil gelandet.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9169
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#3

Beitrag von heikchen007 » 06.03.2013 14:29

matze1810 hat geschrieben:Edith: bist mit deiner 1000er übrigens im falschen Forumteil gelandet.
Wie er aber im ersten Satz schreibt, kommt er mit seiner 650er Knubbel nicht weiter... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#4

Beitrag von Ati » 06.03.2013 15:39

Sicherung 1 ist Fernlicht und Sicherung 2 ist Abblendlicht.
Der Stromlaufplan ist folgendermaßen. Von Lichtschalter kommend ist es ein Gelber Draht mit weißem Faden, der bei "Licht an" 12 Volt haben muss. Der geht zum Auf-/Abblendschalter. Von dort gehen ein weißer (Abblendlicht) und ein gelber (Fernlicht) zum Sicherungskasten. und von dort wieder als weiß und gelb jeweils zu den Scheinwerfern links und rechts. Die Lichthupe ist parallel an den gelben abgehenden Draht am Auf-/Abblendschalter angeschlossen. Gespeist wir die Lichthupe allerdings direkt vom Zündschalter. Die Drahtfarbe dazu ist Orange mit roten Faden. Dazwischen liegen die zwei Steckverbinder zu Anstecken der Bedieneinheiten. Innerhalb des Kabelbaums der Sv ist die Drahtfarbe dann orange (+12V vom Zündschloß).

Also auf grund obiger Farbsortierungen mußt Du folgendes prüfen:
Gehen am Lichtschalter am gelben Draht mit weißem Streifen bei eigeschaltetem Licht 12 Volt raus? Wenn ja Suche weiter am Auf-/Abblendschalter. Wenn nein, dann kontrollieren ob an der Zuleitung zum Lichtschalter oranger Draht mit rotem Faden 12 +Volt liegen. Diese 12 Volt kommen direkt vom Zündschloss. Dort Farbe orange.
Suche am Auf-/Abblendschalter: Kommt am orangen Draht mit rotem Faden 12 V an? Wenn ja Sicherung 1 und 2 überprüfen. Wenn nein, Steckverbinder sowohl linke Seite Bedienteil als auch rechte Seite Bedienteil prüfen.

Ist auf der +12 Volt Seite alles in Ordnung, dann schwarzen Draht mit weißem Faden jeweils an den Scheinwerfern prüfen. Hier muss Masse liegen.

Das ist mal so der komplette Prüflauf für Deinen Fehler. Ich habe mal keine Rücksicht darauf genommen, ob Lichthupe geht oder nicht. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

matze1810


Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#5

Beitrag von matze1810 » 06.03.2013 16:00

heikchen007 hat geschrieben:
matze1810 hat geschrieben:Edith: bist mit deiner 1000er übrigens im falschen Forumteil gelandet.
Wie er aber im ersten Satz schreibt, kommt er mit seiner 650er Knubbel nicht weiter... :wink:
Wer lesen kann.... :oops:

frankenbub883


Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#6

Beitrag von frankenbub883 » 06.03.2013 16:17

Würde den Fehler eher auf der rechten seite in der Aramatur suchen. (der Lichtschalter an der rechten Armatur steht aber schon auf AN, oder? :) Angel )

Den das Hupe+Lichthupe geht während Licht aus ist, ist das gleiche als wenn man den Lichtschalter rechts auf AUS setzt. Daher würde ich eher mal da suchen, ob der Schalter da über haupt richtig kontakt hat. vll mal mit Kontaktspray reinigen.

Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#7

Beitrag von Lippebiker » 07.03.2013 2:21

heikchen007 hat geschrieben:
matze1810 hat geschrieben:Edith: bist mit deiner 1000er übrigens im falschen Forumteil gelandet.
Wie er aber im ersten Satz schreibt, kommt er mit seiner 650er Knubbel nicht weiter... :wink:
Genau so ist es, gut aufgepaßt!Meine 1000der Kante läuft, war mit ihr auch gestern wieder unterwegs gewesen! :twisted:
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#8

Beitrag von Lippebiker » 07.03.2013 2:28

frankenbub883 hat geschrieben:Würde den Fehler eher auf der rechten seite in der Aramatur suchen. (der Lichtschalter an der rechten Armatur steht aber schon auf AN, oder? :) Angel )
Ja Schalter steht auf An! :)

Den das Hupe+Lichthupe geht während Licht aus ist, ist das gleiche als wenn man den Lichtschalter rechts auf AUS setzt. Daher würde ich eher mal da suchen, ob der Schalter da über haupt richtig kontakt hat. vll mal mit Kontaktspray reinigen.
Was mich nur wundert ist, das das Standlicht funktioniert, somit müßte doch Spannung am Schalter anliegen, oder?

Werde mir den Schalter noch mal vor nehmen und außeinander nehmen damit ich dort an den Kontakten mal messen kann!

Wenn ich den Stecker vom rechten Schalter(Licht an aus) oder rechter Armatur, auseinander ziehe, liegt an dem Dicken Gelben Kabel mit weiß keine Spannung an! Das ist mir bereits aufgefallen!
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

frankenbub883


Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#9

Beitrag von frankenbub883 » 07.03.2013 7:15

Das ist schon mal schlecht mit dem Gelb/weißen Kabel, denn da muss Spannung anliegen wenn der Schalter auf AN steht.. Ich schau mir den Schaltplan nochmal an

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#10

Beitrag von Ati » 07.03.2013 11:28

Das Standlicht hat einen anderen Stromkreis. Es wird über einen anderen Kontakt am Zündschloss geschaltet.

Für das Licht ist der orange Draht mit rotem Faden wichtig. Das ist die Zuleitung +12 Volt. Der Lichtschalter schaltet die 12 Volt dann auf den gelben Draht mit weißem Faden.
Schrieb ich aber schon.
Ati hat geschrieben: Also auf grund obiger Farbsortierungen mußt Du folgendes prüfen:
Gehen am Lichtschalter am gelben Draht mit weißem Streifen bei eigeschaltetem Licht 12 Volt raus?
Wenn ja Suche weiter am Auf-/Abblendschalter.
Wenn nein, dann kontrollieren ob an der Zuleitung zum Lichtschalter (oranger Draht mit rotem Faden) 12 +Volt liegen. Diese 12 Volt kommen direkt vom Zündschloss. Dort Farbe orange.
Wenn keine Spannung bei eingeschaltetem Licht am Gelb/weißen Draht liegt --> Schalter defekt oder Zuleitung zum Schalter stromlos.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

firefox


Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#11

Beitrag von firefox » 07.03.2013 13:40

Gleiches Problem hatte ich auch letztens , fernlicht+ abblendlichtausfall, standlicht ging noch , den schwarzen stecker prüfen unterhalb des cockpits, bei mir war ein Kontakt verschmort und leitete den Strom nicht mehr : guckst du hier :

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=87619

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=84714


Am besten den Stecker ersetzen oder notfalls das Kabel überbrücken . Bisschen Elektroreiniger in die Schalter um da auch noch eventuelle Widerstände zu beseitigen. Fertich :-)

Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#12

Beitrag von Lippebiker » 07.03.2013 21:26

Werd morgen mal mit vernünftigem Messgerät messen! Hab heut mal am Sicherungskasten den Orangenen zum 1. weißen Kabel gebrückt und abblendlicht leuchtet, dann vom Orangen 2. zum gelb-weißen Kabel gebrückt und Fernlcht leuchtet!Somit Masse an der Lampe Ok!

Somit muß irgend wo ein Kabelbruch vor liegen!
Muß nur erst mal finden wo!
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#13

Beitrag von Lippebiker » 08.03.2013 14:25

So, bin dann mit Messgerät noch mal den Stromlaufplan nachgegangen!
Leider muß man, um an den Stecker für den Abblend und Fernlichtschalter ran zu kommen; den Luftfilterkasten vom Vergaser noch runter nehmen, da er genau vorne in der Spitze vom Rahmen befestigt wurde, hinter der Gabelbrücke!
Dort war dann der Fehler zu finden, leicht Korrodierter Kontakt im Stecker!
Habe nun das Kabel aussem Stecker herausgenommen und seperat eine vernünftige Verbindung hergestellt und nun funktioniert das Licht so wie es soll!

Danke für die Hilfestellung und Tips!
Da ich noch nicht ganz fertig beim umbauen bin, wird sicher das eine oder andere Problem noch auftauchen, und ich werd wieder hier nachfragen! ;) bier

Gruß Ralf
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

matze1810


Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#14

Beitrag von matze1810 » 08.03.2013 14:43

Danke für die Rückmeldung. Kannst ja mal ein Foto vom Stecker machen und in der Knowledge Base hinterlegen. Das könnte anderen auch helfen.
;) bier

Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Re: Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion

#15

Beitrag von Lippebiker » 09.03.2013 0:47

matze1810 hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung. Kannst ja mal ein Foto vom Stecker machen und in der Knowledge Base hinterlegen. Das könnte anderen auch helfen.
;) bier

Leider kann man am Stecker so gut wie nichts sehen, nur der eine Stift ist etwas dunkler, aber da der so klein ist, wird man es auf dem Foro nicht erkennen können!Werd aber mal Foto machen wenn ich Kabel mit Lüsterklemme neu verbunden habe!
Gruß Ralf ;) bier
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

Antworten