Verlegung der Züge


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Verlegung der Züge

#1

Beitrag von Street » 15.01.2012 11:26

Hi Leute, ich wollte mich gleich mal an den hobel ransetzen um die drosselklappen mal zu syncen.
Ins faq habe ich bereits geschaut und die anleitung für die kilo kante gefunden.
Nun habe ich noch das orange rep. buch aus dem büchle verlag hier liegen.
Im Faq steht das der IAP (Luftdruck) rausgedreht wird. Kommt der dann ab oder bleibt der dran?
Das pair ventil kommt mit samt den schläuchen ab und wird einfach auf seite geparkt?!
Im Buch steht unterdruckschlauch anschließen. Welchen meinen die?

Muss ich noch was beachten/messen (habe die tiefenlehre von ghato)?

Oder ist das alles was im buch steht totaler bullshit und ihr würdet mir empfehlen einfach nach faq zu arbeiten?

Meine kiste ruckelt im moment wie sau (vor allem so bei 4000-5000 touren). Kerzen sind gerade erst neue drin. Zudem raucht sie, für knapp ne minute, leicht weiß nach dem start (früher nicht gewesen). Luftfilter werd ich mal vorsorglich den orginal von Suzuki einbauen wenn ich eh schon unten bin. Kann es sein, das der tps einen weg hat? Einen gebrauchten habe ich unten und könnte ihn auch einbauen (anleitung zum einstellen habe ich gefunden). mir geht die ruckeleich echt auf den sack.
Danke für eure hilfe :D

so tante edit:
Zu syncen war nicht viel. Nun aber ein anderes Problem hat sich aufgetan. Ich brauch neue Gaszüge weil die Hacken. Am besten welche mit Versteller und für nen Superbike umbau. Reichen die Züge der N um normal von links nach rechts zu verlegen? Woher bekomm ich die Züge mit Versteller am Besten? Louis/Polo etc. oder besser direkt bei Suzuki? Ich guck gerade auch die Suche nach aber bisher noch nix gefunden. Besten Dank. Gruß ;) bier
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#2

Beitrag von LazyJoe » 16.01.2012 0:15

Mit den Gaszügen von der N kann man auf jeden Fall vorne um die Airbox rum und dann durch die rechte Rahmenöffnung direkt neben dem Lenkkopflager raus, das hab ich auch so gemacht.
Ist jetzt natürlich etwas Äpfel mit Birnen verglichen, aber bei mir waren die Züge dann lang genug, um 'ne 820mm LSL Streetbar zu montieren. Je nach dem, welchen Lenker du genau anbauen möchtest (und v.a. wie hoch der dann sein soll), könnte das reichen mit den Zügen von der N.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 797
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#3

Beitrag von Karbuk » 16.01.2012 16:46

@ Street

Wie hast du es denn nun gemacht?
Suche Fussbremshebel für eine SV650!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/316232.html

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#4

Beitrag von Wolle58 » 17.01.2012 9:07

problematisch wird es mit dem Kupplungszug und beim ABS-Modell mit dem ersten Teilstück der Bremsleitung.Beide müssen 5cm länger sein.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#5

Beitrag von Street » 17.01.2012 10:18

Karbuk hat geschrieben:@ Street

Wie hast du es denn nun gemacht?
Noch habe ich nix gemacht. Ich habe mir zur sicherheit die teureren züge von abm bestellt. sorry aber kein bock auf n eventuellen fehlkauf mit den n dingern gehabt. sollten heute ankommen und freitag/samstag werden die verlegt. dann hoffe ich das alles mit dem möppi geritzt ist und der eimer mal wieder so rennt wie er soll. langsam gehen uns die ideen aus...
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 797
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#6

Beitrag von Karbuk » 17.01.2012 16:53

Ne ich meinte das mit der Drosselklappensynchronisationsmessung (geiles Wort)

Weil die Fragen die du hattest, hätte ich dann auch.
Suche Fussbremshebel für eine SV650!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/316232.html

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#7

Beitrag von Street » 20.01.2012 22:16

Karbuk hat geschrieben:Ne ich meinte das mit der Drosselklappensynchronisationsmessung (geiles Wort)

Weil die Fragen die du hattest, hätte ich dann auch.
Halte dich einfach an das FAQ der Drosselklappensyncro der Kilo SV. IAP habe ich rausgedreht und danebenliegend angesteckt.
Pair Ventil unter m Luftfilter rausgedreht und an der Seite geparkt.
Ghato hat die Drosselklappen mit der Tiefenlehre nachgemessen (einfach n Punkt in der mitte). Waren soweit gleich.
Das einzige wofür ich Suzuki hasse ist das man die Gummistopfen für den Unterdruck total beschissen abfriemeln kann. Vor allem vorn. Vom zusammenbau der Kiste und verlegen der Gaszüge bzw. einhängen besagter nicht zu reden :( hell
Aber naja jetzt passt ja alles.

@ Karbuk
einfach ans FAQ halten und alles wird gut ;) bier
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#8

Beitrag von sid » 21.03.2014 14:08

Ich häng mich mal an dieses alte Thema an, da es ja auch um die Verlegung der Bremsleitungen geht.

Folgende Ausgangslage:
Ich habe eine SV650S Knubbel mit SBK-Lenker gekauft und baue diese auf nackt mit Originalstummeln um. Bisher waren natürlich Stahlflexleitungen verbaut, die mit den Stummeln natürlich zu lang wären. Deswegen hab ich mir den dreiteiligen Satz Melvinleitungen geholt. Allerdings stell ich mich grad blöd, weil ich nicht schnall, wie der Verteiler an der Gabelbrücke montiert gehört. Daher die zwei Bilder. Frage an Euch:

- Ist das überhaupt der richtige Verteiler?
IMG_0559.jpg
- Wie gehört der gedreht? Neben dem Loch ist noch ein Zapfen, der vor verdrehen schützen soll, nehm ich an
IMG_0560.jpg
Verflucht, sieht das rostig aus, so nah und mit Blitz. :o/
Danke und Gruß
sid
Zuletzt geändert von sid am 21.03.2014 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15039
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#9

Beitrag von Dieter » 21.03.2014 14:20

@ sid

die Gabelbrücke der "S" hat das Gewinde zum befestigen des Verteilers nicht, aber den Anguss (der Knubbel auf der Brücke sieht man auf deinem Bild)

Heist man kann das Gewinde nachträglich da rein schneiden.

Ich mache heute abend mal Bilder.

Besser wäre es für Dich gewesen 2-Teilige Leitungen ohne Verteiler zu verbauen, vielleicht kannst du die noch umtauschen...

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#10

Beitrag von sid » 21.03.2014 14:28

Dachte mir fast sowas, weil ich das Ding schon in alle Richtungen gedreht hab. :mrgreen:

Ein Bild wär super, Danke! Gewinde schneiden ist kein Problem.
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15039
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#11

Beitrag von Dieter » 21.03.2014 22:31

Habe totalen Blödsinn geschrieben, das mit den Gewinden ist der Fall wenn man die untere Halterung des "N" Scheinwerfers befestigen will...

Das Gewindeloch für den Verteiler ist von unten in der Brücke, und die "S" Brücke hat das auch (habe ich gerade bei meiner hier liegenden "S" Brücke geschaut...)
IMG_2839.JPG
Das sind die für die Scheinwerferbefestigung:

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=1

Die müsstest du nachschneiden wenn du nen originalen "N" Scheinwerfer verbauen willst...

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verlegung der Züge

#12

Beitrag von sid » 21.03.2014 22:55

Von Unten! Da hätte ich auch draufkommen können. :lol: Ich schau Morgen mal unter meine Gabelbrücke. Danke!

Tante Edit sagt: Ich verbau den getopften 7"-Louis-Scheinwerfer mit den gefrästen Alu-Lampenhaltern von LSL. Der Originalscheinwerfer und dessen Befestigung ist also unwichtig bei meinem Moped.
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Antworten