Seite 5 von 5

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 09.04.2024 13:52
von Ekki
Daniel650AV hat geschrieben:
01.04.2024 7:41
[...] Aber @ekki, wenn ich das richtig sehe fährst du den FH020 in Baujahr 2000 schon länger ohne Probleme, richtig?
Hallo Daniel,

ich habe deinen Beitrag gerade erst gesehen, sorry.

Den Regler habe ich jetzt ungefähr 1 Jahr verbaut, ca. 3000km ohne Probleme. :D

Meine zweite SV hab ich auch schon umgerüstet...

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 10.04.2024 9:11
von sicksam666
Ekki hat geschrieben:
29.03.2024 13:57
Mit einem Adapterblech (2mm Alu) passt der Shindengen FH020AA unter die Seitenverkleidung an die originalen Befestigungspunkte.
Die Stecker oder Buchsen sind mit Rastnase und können aus den Gehäusen ausgepinnt werden, damit du die Gehäuse wieder verwenden kannst.
Einfach neue Stecker oder Buchsen mit Rastnase vercrimpen. Löten musst du nicht.
Bei dem Blech sind das die Maße die du genommen hast ?

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 10.04.2024 11:06
von Daniel650AV
Ich habe 18mm Abstand vom Rand zum Zentrum des linken Lochs verwendet. Ansonsten mittig vom Blech und den Lochabstand, den der alte Halter vorgibt. M6 Senkkopfschrauben und dünner wie 2mm sollte das Blech dann auch nicht sein.

@ekki so habe zumindestens ich die Zahlen interpretiert :wink: und 3000km hört sich doch schon mal gut an :)

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 10.04.2024 11:59
von Ekki
sicksam666 hat geschrieben:
10.04.2024 9:11
Bei dem Blech sind das die Maße die du genommen hast ?
Die Form und die Maße des Blechs entsprechen im Wesentlichen der Form des Reglers.
Die Position der linken Bohrung ist 18/42 wie angegeben. Sie sitzt, soweit ich mich erinnere, etwas außermittig.
Das Blech ist rechts etwas länger als der Regler, da die Bohrung für die originale Befestigung plus der Senkung noch draufpassen muss.

Ich hoffe, das ist verständlich geschrieben. :)

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 10.04.2024 17:54
von Knubbler
jubelroemer hat geschrieben:
28.03.2024 12:43
Lt. einem Forumsmitglied gab es einmal eine Rückrufaktion von Gladiusreglern, weshalb er von gebrauchten Gladius-Reglern dringend abrät.
Man darf mich auch beim Namen nennen :)
viewtopic.php?f=4&t=105505&p=10133569&h ... #p10133569

Schon interessant. 2017 weise ich den Jubeldoener auf den Rückruf von Suzuki hin und 2022, siehe oben, gibt er den Leuten immer noch die Empfehlung, man soll sich doch den Gladius Regler holen. Lass ich jetzt mal ohne Wertung und denke mir meinen Teil :D

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 11.04.2024 10:03
von jubelroemer
Dieter hat geschrieben:
09.11.2017 19:41
Die Luxus-Lösung mit knubblers hitech Reglern ist ja bestimmt gut, allerdings auch sehr teuer (klar ist komplett gegrillt elektrik auch teuer) und in 95% aller SV wenn es keine Probleme gibt unnötig. Um das schlechte Gewissen zu beruhigen bestimmt nicht schlecht der kleine Spannungsanzeiger.
Ich hatte die Inspiration zu Regler und Voltmeter von Dieter und da stehe ich, trotz deiner immer wiederkehrenden Pöbeleien, auch heutzutage noch dazu.

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 11.04.2024 10:21
von Knubbler
Eine Idee von jemand übernehmen, da spricht erstmal auch nichts dagegen. Vorallem wenn es jemand kompetentes wie Dieter ist.
Wenn man dann jedoch darauf hingewiesen wird, dass es einen offiziellen Rückruf vom Hersteller gibt, diesen Regler dann trotz diesem Wissens noch über Jahre weiterzuempfehlen, das entzieht sich jeglichem Verständnis.
Meiner Meinung nach suchst Du einfach nur Bestätigung für das was Du tust. Ob die Sache richtig oder vollkommen falsch ist, das scheint Dir nicht wichtig zu sein, Hauptsache bestätigt.

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 11.04.2024 10:25
von jubelroemer
Jaja (Zitat aus Werner) :wink: .

Re: Welche Batterie und welchen/woher Laderegler?

Verfasst: 11.04.2024 10:28
von Knubbler
Wenn sich dann jemand dank Deiner Empfehlung einen Rückruf Gladius Regler einbaut und das Motorrad brennt ab (darauf basiert der Rückruf), übernimmst Du dann auch die Verantwortung dafür?
jubelroemer hat geschrieben:
08.10.2021 19:43
Besorg' dir einen gebrauchten Gladius-Regler und bau die Stecker um. Ist günstig und funktioniert einwandfrei