brauche hilfe bei montage des leo


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
-murdock-


brauche hilfe bei montage des leo

#1

Beitrag von -murdock- » 27.01.2006 16:41

:oops:
und zwar habe ich gerade mein leo angebaut alles Tipp top. Jetzt am ende wollte ich den karton entsorgen ,schön gefaltet wie es sich gehört und was fällt raus ?? eine scheibe ca 5cm durchmesser und 5 löcher drin . :twisted:nachgelesen nix gefunden also wo zum teufel kommt die hin ?? ich denk mal in den pott bevor das rohr rein kommt oder ?? brauch man die ?? (k3)

greetz -murdock-

buttz


#2

Beitrag von buttz » 27.01.2006 17:00

Draussen lassen, in D unwichtig.

B641


#3

Beitrag von B641 » 27.01.2006 19:06

Hab ich mir damals auch gedacht.
Ich hab dann Kontakt mit LeoVince aufgenommen und die meinten bloß das die Scheibe für Länder mit einer noch schärferen Lautstärke beschrenkung als Deutschland ist.

-murdock-


#4

Beitrag von -murdock- » 27.01.2006 19:27

Danke . und es gibt echt noch länder wo es schlimmer ist als hier ??

cool :twisted:

greetz -murdock-

Bazooka


#5

Beitrag von Bazooka » 27.01.2006 19:34

Szczygi hat geschrieben: ...für Länder mit einer noch schärferen Lautstärke beschrenkung als Deutschland ist.
Wie die Schweiz :(
Hier kannst du leider keinen LeoVince ausfahren!
Die Polizei reklamieren schon bei einem Sebring :!:

Roadrunner.ch


#6

Beitrag von Roadrunner.ch » 27.01.2006 23:46

Bazooka-Rider hat geschrieben: Wie die Schweiz :(
Hier kannst du leider keinen LeoVince ausfahren!
Die Polizei reklamieren schon bei einem Sebring :!:
8O 8O 8O wo wohnst du denn? hatte keinerlei probleme mitm leo diesbezüglich.. im gegenteil! jeden freuts das blubbern :) und die polizei liess mich immer in ruhe auch bei ner ohne-db-killer-fahrt..
die messen doch eh nur das tempo.. denen sind doch die db's wurscht lol

ach nochwas! in der schweiz gelten übrigens die selben normen wie in deutschland! ---> http://www.asa.ch/pdf/de_katalysator.pdf siehe punkt 1.1.c dieselbe norm steht auf meiner ABE vom leo.. nur wird die nicht akzeptiert :?

[INFO='OFF']

Black Tomcat


#7

Beitrag von Black Tomcat » 01.02.2006 9:19

Bazooka-Rider hat geschrieben:
Szczygi hat geschrieben: ...für Länder mit einer noch schärferen Lautstärke beschrenkung als Deutschland ist.
Wie die Schweiz :(
Hier kannst du leider keinen LeoVince ausfahren!
Die Polizei reklamieren schon bei einem Sebring :!:
wie jetzt? wir wollten im sommer u.a. durch die schweiz fahren. kriegen wir da probleme mit dem leo?

gibb3n


#8

Beitrag von gibb3n » 02.02.2006 23:47

Also ich wohn direkt am Rhein zur schweizer Grenze bin folglich öfters drüben, besonders zum tanken. Die Zöllner haben einmal bemerkt, dass sie etwas laut ist. Dann hatt einer aufs Nummernschild geschaut und zu seinem Kollegen gesagt: " Isch guät, isch en Dütschä"

greetz :twisted:

Black Tomcat


#9

Beitrag von Black Tomcat » 03.02.2006 13:29

danke, wäre ja auch echt blöd wenn ich meinen in D zugelassenen auspuff in der schweiz nicht fahren könnte :roll:

also: alles wird gut :D

püpsi


hi

#10

Beitrag von püpsi » 04.02.2006 21:21

fahre selber in österreich seit ca. 2 jahren ohne db-killer herum...
bei den motorrädern sind die bullen nicht so streng

Antworten