Schraube abgebrochen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
kl4us


Schraube abgebrochen

#1

Beitrag von kl4us » 26.03.2010 12:25

Hallo,
habe gestern meinen Krümmer demontiert.

Dabei ist mir eine der Schrauben am vorderen Zylinder abgebrochen.
Die Schraube schaut noch etwa 3 bis 4 mm heraus...
Soll ich versuchen die abgebrochene Schraube mit einer Zange raus zu drehen ?
Meine befürchtung ist das ich das Gewinde dadurch beschädige und dann gar nichts mehr geht...

Was soll ich machen ? Vor dem Aufbohren hab ich ein bisschen angst ....
Die V2A Schraube hat sich glaube ich mit dem Alu so verfestigt dass mir aber glaube ich keine
andere lösung übrig bleibt oder ?
Was kann im schlimmsten Fall beim Bohren passieren?
Also wenn ich nicht 100% mittig bohren kann ?

frankenbub883


Re: Schraube abgebrochen

#2

Beitrag von frankenbub883 » 26.03.2010 12:43

hab sowas mal am thermostatgehäuse bei meinem auto geschafft... die lösung war... ne mutter auf den letzten rest der schraube aufschweissen... und dann ganz normal mit dem ringschlüssel aufmachen... hat prima geklappt.

.. sollte man aber gut schweissen können

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schraube abgebrochen

#3

Beitrag von Dieter » 26.03.2010 12:47

Hallo,

erste Frage: Warum soll das eine VA-Schraube sein? Hast Du die da rein gedreht, die originale ist aus Stahl.
Wenn VA: VA reagiert mit Alu, frisst sich förmlich fest. Es ist also manchmal nicht nur "sparen" von Suzuki (wie man oft liest) sondern technisch notwendig, normale Schrauben zu benutzen...

Wenns VA ist/war wird das Gewinde nach dem rausdrehen (wenn das irgendwie klappt) wahrscheinlich hinüber. Ich hab das an den Gewinden der Soziushalter mal gehabt, dort hatte ich nur Schrauben drin damit die löcher nicht verdrecken und hab das Komplette Gewinde zerstört bei Rausdrehen der Schraube. Die liess sich nur mit wirklich hohem Kraftaufwand rausdrehen.

Entfernen der Schraube:

- Grössere Mutter (M10) auf den Stummel der Schraube halten und festschweissen (lassen). Durch die Hitze löst sich die Schraube evtl. und an der Schlüsselweite lässt sie sich evtl. rausdrehen.

-klappt das nicht Schraube plan schleifen (Winkelschleifer) und mittig ankörnen. Dann mit kleinem Bohrer erst die Mitte anbohren (Ø2mm oder 2,5mm). Danach immer grösser werden. Mit etwas glück (vieeel Glück) ist irgendwann die innere Spannung der Schraube weg und du kannst sie evtl. mitm Linksdrall rausdrehen. Wenn nicht ist irgendwann das Loch so gross das du direkt wieder M8 reinschneiden kannst. Wenn das nicht klappt mit Helicoil oder ähnlichem wieder ein M8 herstellen oder auf M10 erweitern.

Viel Spass!

Gruß Dieter

(der die original Schrauben drin hat und Hutmuttern Verwendet damit an der Stelle das Gewinde sauber bleibt)

kl4us


Re: Schraube abgebrochen

#4

Beitrag von kl4us » 26.03.2010 13:21

frankenbub883 hat geschrieben: die lösung war... ne mutter auf den letzten rest der schraube aufschweissen... und dann ganz normal mit dem ringschlüssel aufmachen... hat prima geklappt.

.. sollte man aber gut schweissen können
Das werd ich vor dem bohren als erstes probieren ...
ich werde weiter berichten wie es gelaufen ist ...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schraube abgebrochen

#5

Beitrag von nille » 26.03.2010 18:29

Du solltest das Material um die abgerissene Schrauben mit einer Heißluftpistole
gut durchwärmen, bevor Du anfängst an der Schraube zu drehen...
Gruß Nils

kl4us


Re: Schraube abgebrochen

#6

Beitrag von kl4us » 27.03.2010 10:23

Also:
Mutter mit viel Power drauf geschweißt...
Schraube durchglühen lassen ...
Beim rausdrehen ist die Schraube jetzt nun genaz abgebrochen, nichts steht mehr über ....
Der einzigste Vorteil ist das jetzt der Bruch gerade ist und ich evtl. gut bohren kann ...

Soll ich wieder nur auf M8 aufbohren und ein neues Gewinde reinschneiden oder soll ich
gleich auf M10 aufbohren, ein neues Gewinde reinschneiden und dann halt mit ner M10 fixieren?

Raider


Re: Schraube abgebrochen

#7

Beitrag von Raider » 27.03.2010 10:43

Probiers erstmal noch mit einem Linksausdreher und, wie Nille schon sagte, einer Heißluftpistole. Größer bohren kannst du dann immernoch.

Martin650


Re: Schraube abgebrochen

#8

Beitrag von Martin650 » 27.03.2010 10:58

Ich würde ausbohren. Aber vorsicht, denn die Schraube ist härter als der Zylinderkopf, und da verläuft der Bohrer mal ganz schnell. Also wie Dieter schon schrieb, erstmal genau die Mitte ankörnen und mit 2mm ganz vorsichtig bohren. Dann mit 3, 4, 5 und als Abschluss mit 6,4 mm das Kernloch für M8 herstellen.

Nicht vergessen, den Auslass mit einem Lumpen verstopfen

Raider


Re: Schraube abgebrochen

#9

Beitrag von Raider » 27.03.2010 11:00

M8 hat aber 6,8 als Kernlochdurchmesser.

Martin650


Re: Schraube abgebrochen

#10

Beitrag von Martin650 » 27.03.2010 11:01

Raider hat geschrieben:M8 hat aber 6,8 als Kernlochdurchmesser.
ich habe damals 6,4mm gelernt

Habs nachgeschlagen, sind tatsächlich 6,8mm. Komisch meine Rechnung war immer Durchmesser x 0,8

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Schraube abgebrochen

#11

Beitrag von felix2k6 » 27.03.2010 11:13

Martin650 hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:M8 hat aber 6,8 als Kernlochdurchmesser.
ich habe damals 6,4mm gelernt

Habs nachgeschlagen, sind tatsächlich 6,8mm. Komisch meine Rechnung war immer Durchmesser x 0,8
falsch, du musst die steigung von der nennzahl abziehen. M5=5-0,8 M6=5-1,0 M8=8-1,2 M10=10-1,5 M12=12-1,8 M14+16= -2
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Raider


Re: Schraube abgebrochen

#12

Beitrag von Raider » 27.03.2010 11:22

Das mit 0,8 mal nehmen ist mehr so ne grobe Rechnung bzw, dass hat man vielleicht früher so gemacht oder aus der Not heraus, dass man nur ,0 und ,5 Bohrer hatte. Heute gibts dafür Tabellen, wo genau drin steht, wie groß man bohren muss. :)

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schraube abgebrochen

#13

Beitrag von nille » 27.03.2010 11:44

kl4us hat geschrieben:Also:
Mutter mit viel Power drauf geschweißt...
Schraube durchglühen lassen ...
...
Aber das Material um die Schraube haste nicht warm gemacht, oder?


Ich habs auch so gelernt wie Martin, mit dem Faktor 0,8 und da M8 einen
Kerndurchmesser von 6,47mm hat, passt das auch bestens ;)
Gruß Nils

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schraube abgebrochen

#14

Beitrag von TronWorrior » 27.03.2010 12:14

HI!

linksausdreher wird meiner ansicht nach nicht viel bringen, da die schraube richtig festgegammelt ist. so war es bei mir^^....
ich hatte das selbe problem und wenn du jetzt auch noch den gehärteten linksaudreher abbrichst hast du nen richtig fettes problem^^...

ich würde auf der anderen seite eine lange schraube reindrehen.
2. die abgebrochene schraube fett und kräftig an körnen
3. dann mit 6,5 bohren, durch die 2. schraube kann jemand anderst schauen ob du im richtigen winkel reinbohrst.
dann mit nem gewindeschneider nochmals das m8 gewinde reinschneiden. (dabei viel öl verwenden).
wenn das, dann nichts wird und das gewinde durch die anderen gewinde-reste nichts wird. kannst du nur noch nen m10 gewinde reinschneiden, musst dann natürlich nochmals weiter aufbohren.

ich habe das damals mit einem helicoil reparaturset gemacht, das ist absolut rar gesegnet in einer hobbywerkstatt^^...
deswegen konnte ich auch das alte m8 gewinde "retten" ich denke wenn man es ohne das macht geht es nicht aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen.

4. unbedingt 2 stehbolzen reindrehen und den krümmer mit 2 messingmuttern fixieren.
die messungmutter kann nicht festbrennen und eine mutter bzw der stehbolzen bricht im regelfall nicht ab wie eine schraube^^...

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schraube abgebrochen

#15

Beitrag von Duffy » 28.03.2010 11:40

Ich hatte mal das gleiche Problem. Haben dann die Schraube ausgebohrt und das Gewinde in M8 neu geschnitten. Ist jetzt besser als vorher ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten