Also, heute kam die erwartete Nachricht von der Suzuki-Werkstatt in Fürstenfeldbruck (übrigens super nett und echt gut!). Der hat generell herausgefunden, dass ca. 1,4 Liter Öl gefehlt haben und ich hatte erst vor ca. 1000km komplett aufgefüllt... Die Dichtung rechts am Kupplungsdeckel war wohl hin, aber das hab ich erst nach dem Schaden bemerkt...
Zum Geschehniss selbst: Ich bin am Samstag von Bayreuth nach Kempten gefahren (350km), dabei nur über Autobahn und permanent zwischen 180-210Km/h (also 9-11000RPM). Dabei hat der Motor wohl einiges an Öl gespuckt bzw. geschluckt weshalb der Motor wohl trockengelaufen ist (1,4 Liter haben gefehlt, das heißt, es waren nur noch 900ml drin). Plötzlich hat es nach ca. 230km (es war ca. 18Uhr) bei 200Km/h kurzen Leistungsabfall gegeben und das Hinterrad !!blockiert!!. Ich war in leichter Schräglage und wünsche so etwas Keinem, denn diese Kräfte abzufangen war wohl reines Glück... Bin wohl erst ca. 50-100 Meter geschliddert, bis ich die Kupplung zog und das Mopped abgefangen habe. Direkt auf die Ausfahrt raus und gewundert, was da los is. Angemacht, rasselt komisch und ich dachte, Steuerkettenspanner hin. Motor ging natürlich auch immer wieder aus, ging auch teilweise gar nicht erst an, also hat sich so angehört, wie wenn etwas blockieren würde. ADAC abgeschleppt und die SV in FFB bei Suzuki Rohrer abgestellt.
OKay, Werkstatt hat erstmal Öl nachgefüllt und direkt den SKS, den ich im Kofferraum beigelegt hatte, eingebaut, nochmal angeschmissen und meinte, dass die Symptome die selben sind, also der SKS war sogar noch ganz. Da wurde mir schon klar, dass irgend etwas gravierenderes kaputt sein muss

Joa, soweit so gut, irgendwann bald sollte ich den Kübel dann mal holen und dann schau ich mir das ganze mal von innen an, aber ich glaube jetzt schon, dass das ein evtl. irreparabler Schaden sein wird. Er meinte auch schon, dass evtl. Kurbelwelle was abbekommen hat, wobei an sich die Rasselgeräusche ja aus dem vorderen Zylinder kommen. Er meinte, dass die Steuerkette in Ordnung aussieht. Ich würde mir das ganze dann mal noch in Ruhe anschauen und dann gegebenenfalls ein Resümee ziehen, ob es sich lohnt, den Motor zu richten oder nicht...
Zur Werkstatt selbst: Das ist Suzuki Hypersports Rohrer in Fürstenfeldbruck.
http://www.hypersports.de/Hypersports/Start.html
Er veranschlagt jetzt für den Einbau der SKS, die Begutachtung des Motors und das Auffüllen des Öls 30€, was für mich ein sehr humaner Preis ist! Wenn ich das Motorrad abhole, werde ich se sicher noch etwas besser kennenlernen.
Tatsächlich hätte ich aber momentan einfach nur Lust, das Dingens in Einzelteilen zu verkaufen und mir direkt die Aprilia Tuono anzuschaffen. Die Verlockung wird immer stärker und ich denke, sobald das passende Angebot steht, bin ich weg von der SV... aber ich denke, da verstehen mich auch einige hier, wenn man mal so zusammenrechnet, was die letzte Zeit so alles repariert werden musste und was für Ärger ich gehabt habe...
MFG Jonny