SV650s Gabel Standrohr verbogen -> austauschen?! viele Frage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
E36Chris


SV650s Gabel Standrohr verbogen -> austauschen?! viele Frage

#1

Beitrag von E36Chris » 03.02.2013 1:01

Hallo,

habe mit meiner Suzuki SV650s letztes Jahr einen Unfall gebaut. Dadurch wurden die beiden Gabelholme (rechts und links) verbogen. Jetzt möchte ich diese gerne austauschen bis der Sommer wieder vor der Tür steht.

Leider finde ich lediglich komplette Gabel im Internet gebraucht (Gabelholm links und rechts inkl. Gabelbrücke) von einer SV1000s.

Ich habe schon herausgefunden dass diese einen größeren Durchmesser hat und folglich man nicht lediglich die Holme einbauen kann.

Wenn ich jetzt aber wie oben geschrieben eine komplette Gabel (Gabel links/rechts und die Gabelbrücke) von einer SV1000s kaufe (da diese öfter angeboten werden) könnte ich dies dann in meine SV650s einbauen.

Gibt es unterschiede in Sachen Baujahr? Ich habe eine mit der Erstzulassung 2005 wurde aber wohl 2004 gebaut. Dadurch handelt es sich um einen Typ: K4

Danke schonmal im vorraus fürs lesen und evtl. Hilfen :-)

Mfg. E36Chris
Zuletzt geändert von E36Chris am 15.02.2013 23:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#2

Beitrag von Schweinbrutalo » 03.02.2013 2:16

Hallo, ich glaub du musst dann auch die Bremsanlage der Kilo übernehmen weil die 1000er 310mm Scheiben hat und die 650er nur 290mm daher werden die Aufnahmepunkte der Bremszangen sonst nicht passen.
Nutz das ganze doch für einen schönen USD Umbau.
gruss Chris

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#3

Beitrag von fatdog » 03.02.2013 8:53

Oder schaut's mal der Gabel von der Gladius
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

E36Chris


Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#4

Beitrag von E36Chris » 03.02.2013 16:12

Hallo,

danke für die Antworten.

USD Gabel Umbau habe ich schon viel gelesen bei den leuten die Ihre Gabel verkauft haben. Will eigentlich mit dem Motorrad primär lediglich fahren und nichts verändern. Deshalb dachte ich mir lediglich die gleichen Komponenten wieder einzubauen die verbaut waren bzw. kaputt gegangen sind und gut ist.

Also würde wahrscheinlich die Gabel der 1000s nicht passen da noch mehrere Komponenten ausgetauscht werden müssen was dann keinen Sinn machen würde ...

Welche Gabel passen dann? Quer beet aus der 650 baureihe oder lediglich die S? Hab in nem Teilekatalog herausgelesen dass:

SV650K3/UK3/K4/Uk4/K5/UK5/k6/Uk6/k6/uk6

das würde heißen dass bei mir jetzt die Gabel von Modelljahr (das heißt ja das K, oder?) 2003-2006 passen würden? Was heißt dann das U davor?

Mfg. Chris

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#5

Beitrag von freeskier » 03.02.2013 16:24

Das U bedeuted das die sv gedrosselt mit 34ps ab dem Band gekommen ist. ( anderes Steuergerät sonst alles gleich)
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Stefan2389


Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#6

Beitrag von Stefan2389 » 03.02.2013 19:26

Hallo,

es passen die Gabelholme aller SV 650 ab K3 ohne ABS, Gabelbrücken kannst du nur die von der S ab K3 nehmen da die 650N 5mm weniger offset hat, die Gabel der Gladius ist länger als die der SV.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#7

Beitrag von ich71092 » 03.02.2013 19:51

Stefan2389 hat geschrieben:Hallo,

es passen die Gabelholme aller SV 650 ab K3 ohne ABS, Gabelbrücken kannst du nur die von der S ab K3 nehmen da die 650N 5mm weniger offset hat, die Gabel der Gladius ist länger als die der SV.

Gruß
Stefan
Kanns zwar nicht garantieren, aber bei der K7 ist so wie ich das sehe auch nur eine Arretierungsnase für die ABS Sensorhalterung dran, also müsste eigentlich trotzdem passen.
Aber man findet wohl sowieso eher k3-6

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#8

Beitrag von guzzistoni » 03.02.2013 21:22

Stefan2389 hat geschrieben:Hallo,
es passen die Gabelholme aller SV 650 ab K3 ohne ABS, Gabelbrücken kannst du nur die von der S ab K3 nehmen da die 650N 5mm weniger offset hat, die Gabel der Gladius ist länger als die der SV.
Gruß
Stefan
Gilt das auch bei der Knubbel :?: :?:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13578
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#9

Beitrag von jubelroemer » 03.02.2013 22:39

Stefan2389 hat geschrieben:..............die Gabel der Gladius ist länger als die der SV.
Das allein wäre aber kein Problem!! Wenn es sonst passt einfach die Gabel entsprechend durchstecken!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#10

Beitrag von hannes-neo » 04.02.2013 2:06

Stefan2389 hat geschrieben:Hallo,
es passen die Gabelholme aller SV 650 ab K3 ohne ABS, Gabelbrücken kannst du nur die von der S ab K3 nehmen da die 650N 5mm weniger offset hat, die Gabel der Gladius ist länger als die der SV.
Gruß
Stefan
Hmmm, ich habe bei meiner K3 N die obere Gabelbrücke einer K6 verbaut, um die Stummel benutzen zu können. Die Gabelbrücke ging zwar etwas stramm auf die Standrohre, aber es waren bei Weitem keine 5mm weniger Offset.
Gibts dafür irgendwo ne Quelle???
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.02.2013 5:51

hier gehts um offset nicht um Ø
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4171
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#12

Beitrag von Trobiker64 » 04.02.2013 8:31

Vor allem würde ich mir auch die untere Gabelbrücke genauer ansehen, wenn schon beide Gabelholme hinüber sind. Da ist die 650er extrem empfindlich. :idea:

psycho-toxic


Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#13

Beitrag von psycho-toxic » 04.02.2013 13:56

Mit "Holme verborgen" meinst du die Standrohre, wa? Wenn die Tauchrohre noch in Ordnung sind, warum kaufst du dann nicht zwei neue Standrohre und setzt die Gabel mit neuen Dichtungen und frischem Öl wieder zusammen? Da solltest du so ca mit 200,- dabei sein und hast keine weiteren Umbau-Maßnahmen da alles andere von Serie passt.
Die Rohre sind ab K3 4 oder 5 mm länger.

Theoretisch könntest du auch eine Knubbel-Gabel einbauen, wenn du die vordere Felge nicht hast musst du dir aber Distanzen selbst anfertigen. Ich habe es umgekehrt gemacht, nach nem Unfall auf ner Knubbel eine Gabel Bj.06 verbaut und die Knubbel-Felge mit neuen Edelstahl-Distanzen und Mitnehmer für den Tachosensor versehen. Der TÜV hat es abgenommen und nichts beanstandet. Aber in deinem Fall würde ich mir zwei neue Rohre holen und die Gabel instandsetzen, sofern der Rest der Gabel nicht Schrott ist(sieht man in so nem Fred ja nicht unbedingt ;) ).

Dritte Variante wäre die Gabel zu zerlegen und die Rohre zum Richten einzuschicken. Das geht je nach "Krummheit" und wenn die Oberfläche im Gleit-bereich nicht zerstört ist. Kostet aber in der Regel soviel wie ein neues Rohr, von da her würde ich den Mehrpreis für zwei neue Rohre eher in Kauf nehmen....

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#14

Beitrag von tdassel » 06.02.2013 18:42

Hallo,

bitte auch noch zu bedenken, daß ein Umbau auf einer 1000er Gabel eine TÜV EInzelabnahme erfordert! Völlig analog wie bei einem USD Umbau. Also wenn Du schon auf ne andere Gabel umbauen willst, weil keine SV 650 Gabel in Sichtweite ist, dann doch lieber gleich komplett USD.
Ansinsten gebe ich meinem Vorredner recht: Wenn nur die Rohre krumm sind, dann die neu besorgen und Gabel neu zusammenschrauben, fertig.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#15

Beitrag von FedX » 15.02.2013 15:13

Da das Thema bei mir ganz gut passt schalte ich mich mal mit meinen Fragen dazu, wenn es gestattet ist.

Ich hatte vor letztes Jahr einen Unfall mit meiner 650SK3 Sichtbare Ergebnisse sind: Felge gebrochen, mind. das linke Standrohr verbogen, verkleidungsschäden.
Der Rahmen wurde noch nicht vermessen, möchte ich aber zur Sicherheit machen, da wohl ziemlich hohe Kräfte gewirkt haben müssen wenn ich mir die Felge anschaue.

Nun meine Frage: Woher weiß ich dass die untere Gabelbrücke eine Macke hat? Woran kann ich sehen ob meine Tauchrohre noch OK sind und ich nur Standrohre brauche?

Falls jemand Teile anzubieten hat, hätte ich Interesse, würde aber noch die Vermessung abwarten.
Mal von der Front abgesehen sieht die Maschine als ganzes noch ganz gut aus, dafür dass sie unter eine Leitplanke gekommen ist, der Vorderbau ist deshalb so stark beschädigt, weil hier der Pfosten der Plank in der Nähe war.

Gruß
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Antworten