Fliegenkillers Kante


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante-- und neue projekte

#46

Beitrag von Fliegenkiller » 23.08.2016 20:53

hey leute umbaumäßig hat sich an meiner kante in letzter zeit nichts geändert ( ich warte noch auf ein packet eines forum-members) so habe das meine freunde gleich mal schamlos ausgenutzt :roll:

zuerst durfte ich an einer kawasaki z750 herumschrauben ( antriebssatz, neue blinker, original auspuff fürn tüv schweißen im anschluss den fresco auspuff montieren, lenkerenden spiegel montieren...)

die lenkerendenspiegel wahren die größte herausforderung.
original mit einer schraube in m6 ausgeliefert funktioniert das ja mit den beigelegten adaptern problemlos bei jedem lenker. nur nicht bei der z.
also zuerst mal die lenkergewichte demontieren und ich sags euch die schxxxß dinger waren mit schraubensicherung eingeklebt. :( hell
einen schraubenzieher später kam dann die ernüchterung der riginale lenker ist nicht hohl sondern mit einem gewinde m8 ausgestattet.
was jetzt? er voll enttäuscht das sein hochtzeitstaggeschenk nicht zu montieren ist. überlegt schon die ganze zeit ob ich den spiegel nicht für eine m8 schraube aufbohren sol usw. aber das war nicht er plan. ich mal ohne was zusagen in der werkstatt verschwunden und mit den worten ich probier mal was.....
jetzt sind die spiegel mit einer m5 und schraubensicherung mittelfest montiert. :mrgreen: ich wusste doch das ich noch irgendwo einsatzgewinde m8 auf m5 herumliegen hatte :wink:
kawa.jpg
ja auch mein sohn schraubt schon fleißig an seinem bike :D

da hab ich noch ein bild vom geschweißten orig. auspuff der z750
auspuff.jpg
die blende wurde natürlich auch wieder montiert und vernietet

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#47

Beitrag von Fliegenkiller » 23.08.2016 20:59

jetzt war endlich mal wieder zeit den 4 zylindern zu zeigen das 2 zyl zuviel sind :twisted:
da lass ich jetzt mal die bilder sprechen....
ausfahrt.jpg
ausfahrt 1.jpg
sv.jpg

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#48

Beitrag von Fliegenkiller » 23.08.2016 21:02

ein ganz normaler sonntag vormittag bei mir zuhause :mrgreen:
garage.jpg
japan meeting (yamaha, kawa, honda und die suzi) :lol:

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#49

Beitrag von Fliegenkiller » 23.08.2016 21:15

so und das beste kommt zum schluß.

letzten sonntag gabs einen familien ausflug nach brünn zum 400sten motogp rennen ;) bier
ja was soll ich euch dazu viel erzählen. es war nass, es war sehr nass aber das konnte uns nicht daran hindern.
zum glück war das gp rennen dann schon trocken, aber die strecke war am anfang schon noch sehr naß und somit flag to flag gestartet als wet race.
auch da hab ich ein paar bilder für euch.
race 1.jpg
race.jpg
vale vs mm.jpg

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#50

Beitrag von Fliegenkiller » 23.08.2016 21:18

suzi.jpg
vale.jpg
und ein müder motorsportfan bei der heimreise. :lol:
junior.jpg

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#51

Beitrag von Fliegenkiller » 26.08.2016 21:34

ich habe auch heute wieder die gegend unsicher gemacht und bin mit einem freund eine kleine runde gefahren.
da wir aufgrund seiner zigarettensucht auch 1-2 pausen eingelegt haben, hab ich in der zwischenzeit ein paar schnappschüsse mit dem handy erledigt ( nächstes mal pack ich die digicam ein).

und auch ein besonders lustiges verkehrsschild hier bei uns in österreich möchte ich euch nicht vorenthalten. bin ja schon öffters mal daran vorbeigefahren, aber heute extra fürs foto stehen geblieben :mrgreen:
schild.jpg
und dann hab ich mich ein wenig als fotograf versucht, aber seht selbst....
1.jpg
4.jpg
ja ich weiß das ich einen neuen blinker brauche, das hab ich meinem bruder zu verdanken :( hell


da ich nicht für alles ein eigenes thema eröffnen möchte, hoffe ich es ist ok für euch das ich hier zwischendurch auch ein paar bilder meiner SV poste

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#52

Beitrag von Triple7 » 26.08.2016 22:16

Lustig das wir uns nicht gsehn haben. War am Nachmittag auch in der Gegend unterwegs :P
Das Schild is ne bodenlose Frechheit wie ich finde weils Auto darf ja mehr is aba nix ungefährlicher. Das is wieda was zum Thema "Schutz des Bikers vor sich selbst" und das gibts NUR in Österreich :mrgreen:

Ja die Gegend allgemein is echt fesch zum Fahren. Seit letzten Freitag schon 4mal dort unterwegs gwesn :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#53

Beitrag von saihttaM » 27.08.2016 12:08

Schild abschrauben und in die Botanik verfrachten oder zuhause den eigenen Parkplatz markieren ;-)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#54

Beitrag von grosSVater » 27.08.2016 14:00

Triple7 hat geschrieben:Lustig das wir uns nicht gsehn haben. War am Nachmittag auch in der Gegend unterwegs :P
Das Schild is ne bodenlose Frechheit wie ich finde weils Auto darf ja mehr is aba nix ungefährlicher. Das is wieda was zum Thema "Schutz des Bikers vor sich selbst" und das gibts NUR in Österreich :mrgreen:

Ja die Gegend allgemein is echt fesch zum Fahren. Seit letzten Freitag schon 4mal dort unterwegs gwesn :P
Nein. Gibt es auch in D. Sogar noch krasser.
Es gibt im Sauerland eine Strecke (vll. auch mehr, aber ich kenne nur die Eine), da ist für Autos 100Km/h und für Motorräder 50 8O :roll:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#55

Beitrag von Triple7 » 27.08.2016 14:01

@Opa: das is ja echt krass 8O
50 is echt hart.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#56

Beitrag von Fliegenkiller » 27.08.2016 16:22

@triple: wir waren so zwischen 17 und 18 uhr in der gegend unterwegs.

@all: ja die (motorrad)strecke ist für die schilder bekannt hier bei uns, angeblich wurden die aufgestellt weil sich anreiner wegen der lärmbelestigung aufgeregt haben. Nur hätten die schilder dann vor und nach der ortschaft gereicht und nicht gleich die ganze bundesstraßenlänge.

@opa: wow 50kmh unterschied ist ja wirklich krass.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#57

Beitrag von Triple7 » 27.08.2016 16:53

@fliege: da war ich dann scho wieda zwischen Hainfeld und Pressbaum.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1201
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#58

Beitrag von SVKNECHT » 29.08.2016 13:34

@Fliegenkiller: Du brauchst aber nur den Adpater nicht den ganzen Blinker! 8)
Meine SV klick hier

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante

#59

Beitrag von Fliegenkiller » 29.08.2016 20:12

SVKNECHT hat geschrieben:@Fliegenkiller: Du brauchst aber nur den Adpater nicht den ganzen Blinker! 8)
ja stimmt, muß mir das mal genau anschauen, ob und welches gewinde da abgebrochen ist, mit glück nur das von der verlängerung.
ich werd mal nachmessen ob ich auch ohne den verlängerungsröhrl auf den vorgeschriebenen abstand komme :wink:

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Fliegenkillers Kante- weiter gehts..

#60

Beitrag von Fliegenkiller » 31.08.2016 21:44

diese woche wurde mein erwartetes paket zugestellt. (danke noch mal an den hannes für den reibungslosen ablauf)
natürlich konnte ich es nicht erwarten gleich zu probieren ob das auch alles so passt wie gehofft.
also ab in die garage und angefangen meine kante zu zerlegen. :D

für alle neugierigen kommt jetzt die auflösung :mrgreen:
ja ich spiele schon länger mit dem gedanken meine N auf stummel umzurüsten, also hier im forum mal 2 alustummel der kante erworben.
ich wusste zwar das das mir der gabelbrücke der n nicht 100% passen wird, wollte mir aber zuerst ansehen ob das halbwegs funktioniert und vorallem ob ich damit auch zurecht komme.
hintergedanke war das ich mit den stummeln nicht wie bisher als segel im wind unterwegs bin. ja ok auch weil ichs cooler finde von der optik sozusagen return to the cafe racer um vor dem eissalon eine coole socke zusein. :lol:

also mal alles zerlegt, kabelbrücke runter, zündschloss demontiert, scheinwerferhalterung weg... und stummeln rauf, paar mal geflucht wegen der gabelbrücke und warum ich mir nicht gleich eine besorgt habe usw.
habe es dann aber doch geschafft trotz der N gabelbrücke die stummeln zu montieren.
1-2.jpg
natürlich sieht das komisch aus und passt auch nicht 100%ig aber es ist schon eine ablöse durch die gabelbrücke der S eingeleitet, dann sollte das alles passen.

jetzt aber zu 2 sachen die in zukunft noch zu lösen sind, und da sind jetzt die experten gefragt welche dieses problem schon behoben haben.

nr1: scheinwerferbefestigung: ich habe schon viel im netz und auch im forum gestöbert und auch diverse bilder angesehen.
ich würde ja gerne die scheinwerferhalterung der kante beibehalten nur mit welcher schelle montier ich das am besten und reicht auch bei der originalen halterung eine schelle, oder besser 2. bei 2 schellen hab ich dann das problem das pickerl ( die tüv plakette für die deutschen freunde :mrgreen: ) anzukleben.
zurzeit habe ich als provisorische lösung 2 schlauchschellen die ich in der firma entdeckt habe um die kabelbinder abzulösen :wink: nicht hübsch aber funktioniert.

und nr2: tachobefestigung bei der gabelbrücke der S. ich möchte vorerst den tacho der kante weiterverwenden, habe auch da schon einige bilder und ideen gesehen, kann mich aber nicht entscheiden wie ich das am besten umsetzen soll.
also seit auch da wieder ihr gefragt. wie habt ihr das gelöst? (gerne auch mit bildern)

abschließend noch ein bild von der probefahrt heute
1-3.jpg
weitere bilder vom spontan.shooting heute sind in der owl zu besichtigen.
grüße

Antworten