
guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Na, wenns der Chinese verstanden hat! 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Einfach mal die Nullen zählenRoughneck-Alpha hat geschrieben:Muss ich das Zitat verstehen?
*kopfkratz*

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Einfach mal wissen, was zuvor fuer ein Zitat da standHasenfuß hat geschrieben:Einfach mal die Nullen zählenRoughneck-Alpha hat geschrieben:Muss ich das Zitat verstehen?
*kopfkratz*

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Mhm ... okayRoughneck-Alpha hat geschrieben:Einfach mal wissen, was zuvor fuer ein Zitat da standHasenfuß hat geschrieben:Einfach mal die Nullen zählenRoughneck-Alpha hat geschrieben:Muss ich das Zitat verstehen?
*kopfkratz*

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Speziell für Alpha abgeändert, damit er es auch rafft! 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Korrekt Digga 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
So, jetzt geht's hier weiter: nachdem ich den Kante-Motor wieder ins den Rahmen gehängt hatte, war wieder Platz auf der Werkbank. Ich bin mal schnell zum Hermann gefahren und habe den Knubbelmotor geholt.
Den habe ich dann erst einmal einigermaßen sauber gemacht.
Danach gings an das Vermessen der Steuerzeiten, das ist hier nachzulesen: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9916701 So weit so gut, dann hat es mich doch schon interessiert, wie es so unter dem Zylinderkopf aussieht: gesagt, getan, schnell noch im "schlauen Buch" nachgesehen war alles zu beachten ist, und dann habe ich den Kopf und den Zylinder mal abgebaut.
Ging alles gut! Aber die Zylinderkopfschrauben sitzen schon ordentlich fest!
Ich denke das sieht alles für die Laufleistung normal aus. Böse Dinge habe ich nicht gesehen, alles wohl normaler Verschleiß. Das erinnert mich so ein wenig an den Motor, den Dieter auseinandergebaut hat.
Den habe ich dann erst einmal einigermaßen sauber gemacht.
Danach gings an das Vermessen der Steuerzeiten, das ist hier nachzulesen: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9916701 So weit so gut, dann hat es mich doch schon interessiert, wie es so unter dem Zylinderkopf aussieht: gesagt, getan, schnell noch im "schlauen Buch" nachgesehen war alles zu beachten ist, und dann habe ich den Kopf und den Zylinder mal abgebaut.
Ging alles gut! Aber die Zylinderkopfschrauben sitzen schon ordentlich fest!
Ich denke das sieht alles für die Laufleistung normal aus. Böse Dinge habe ich nicht gesehen, alles wohl normaler Verschleiß. Das erinnert mich so ein wenig an den Motor, den Dieter auseinandergebaut hat.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Noch ein paar Bilder:
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Sieht doch alles tutti aus.
Kolbenhemd, Klolbenringe ... alles 1A.
War das der Motor mit der Laufleistung von 74'000?
Kolbenhemd, Klolbenringe ... alles 1A.
War das der Motor mit der Laufleistung von 74'000?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Der Motor sieht für die Laufleistung echt ziemlich gut aus, scheinst einen schonenden Fahrstil zu pflegen

Man sieht an dem Kolben deutlich dass die Busa 33mm Einlassventile hat, vielleicht ist er wegen der größeren Ventiltaschen leichter oder ändert sich an der Bauform sonst noch etwas? Gute Arbeit auf jeden Fall.


Man sieht an dem Kolben deutlich dass die Busa 33mm Einlassventile hat, vielleicht ist er wegen der größeren Ventiltaschen leichter oder ändert sich an der Bauform sonst noch etwas? Gute Arbeit auf jeden Fall.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Ja, der mit 740000!!! KmRoughneck-Alpha hat geschrieben:Sieht doch alles tutti aus.
Kolbenhemd, Klolbenringe ... alles 1A.
War das der Motor mit der Laufleistung von 74'000?

Die Kolbenringe habe ich noch nicht geprüft --> Ringspaltmaß
Ich bemühe mich den Motor ordentlich warm zu fahren, der kennt aber schon den BegrenzerKnubbler hat geschrieben:Der Motor sieht für die Laufleistung echt ziemlich gut aus, scheinst einen schonenden Fahrstil zu pflegen![]()
Man sieht an dem Kolben deutlich dass die Busa 33mm Einlassventile hat, vielleicht ist er wegen der größeren Ventiltaschen leichter oder ändert sich an der Bauform sonst noch etwas? Gute Arbeit auf jeden Fall.

Sonst gibt es keine gravierenden Unterschiede zu den Busa-Kolben, ja und ob es ne gute Arbeit ist, muss sich erst noch zeigen

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Wenn ich mich nicht irre sind die Busa Kolben geschmiedet und die der Knubbel nicht.Knubbler hat geschrieben: Man sieht an dem Kolben deutlich dass die Busa 33mm Einlassventile hat, vielleicht ist er wegen der größeren Ventiltaschen leichter oder ändert sich an der Bauform sonst noch etwas? Gute Arbeit auf jeden Fall.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
The same Procedere:
Ich habe die Spaltmasse der Kolbenringe im Zylinder ermittelt:
1.Ring: 0,35mm
2.Ring: 0,45mm
Ölabstreifringe: 0,60mm
Ich habe die Spaltmasse der Kolbenringe im Zylinder ermittelt:
1.Ring: 0,35mm
2.Ring: 0,45mm
Ölabstreifringe: 0,60mm
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Wen es interessiert:
ich habe die Kolben (incl. Ringe, Kolbenbolzen, Sicherungsringe) ausgewogen
Busa 300gr
SV 315 gr
Was mir bei der Untersuchung der Kolbenringe der SV noch aufgefallen ist:
die Ölabstreifringe waren an der Seite zu dem Abstandsring hin sehr stark mit Ölkohle verklebt, ebenso die Ringnut im Kolben. Ich kann mir schon fast gar nicht mehr vorstellen, dass diese Ringe noch Spannung im Zylinder hatten. Das kann m.E. eine mögliche Erklärung für den recht hohen Ölverbrauch sein.
ich habe die Kolben (incl. Ringe, Kolbenbolzen, Sicherungsringe) ausgewogen
Busa 300gr
SV 315 gr
Was mir bei der Untersuchung der Kolbenringe der SV noch aufgefallen ist:
die Ölabstreifringe waren an der Seite zu dem Abstandsring hin sehr stark mit Ölkohle verklebt, ebenso die Ringnut im Kolben. Ich kann mir schon fast gar nicht mehr vorstellen, dass diese Ringe noch Spannung im Zylinder hatten. Das kann m.E. eine mögliche Erklärung für den recht hohen Ölverbrauch sein.