Umbau 2010/2011 :)


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
cjoeras


Re: Umbau 2010/2011 :)

#16

Beitrag von cjoeras » 09.01.2011 20:09

Ich habe großen Respekt vor der Arbeit.. Sieht besser aus als ich dachte. Karbon-Optic finde ich normalerweise nicht so toll. Ich hätte das Geld aber lieber in die Stahlflex gesteckt, macht beim Fahren mehr Spaß.. :)

PS: Ich finde Rennbär äußert ganz normal seine Meinung...

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#17

Beitrag von fabse911 » 09.01.2011 23:10

stahlflex kommt nächstes jahr dran denke ich.
Wollte es bei MO bestellen aber das liebe gute alte Geld mach da nen strich durch die Rechnung.

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#18

Beitrag von Schumi-76 » 10.01.2011 18:54

Auf den Bildern siehts deutlich besser aus als von mir und sicherlich vielen anderen hier befürchtet. Ich hoffe wir dürfen uns dass aufm Treffen mal genauer anschauen. Bis hierher nicht schlecht und ich bin mal gespannt was noch kommt.

@ Rennbär
Na wir schreiben ja alle nur unsere Meinung, aber wie immer ist alles Auslegungssache. Ich habe das mit der Carbonfolie schon vorher verfolgt und nicht geglaubt dass das ansehnlich wird.
Du schreibst von Rollertuning, Was ist für dich bitte Rollertuning? Dosenlack, Folie, Chromglänzende Bleche am ganzen Mopped, Eckige Lampen, Höherlegen bis der Seitenständer nicht mehr reicht? :!: :?:
Und warum Brot- und Butterbike? Es soll Leute geben, die bauen sich an genau dieses "Brot- und Butterbike" sündhaft teure Rastenanlagen drann oder Brems- und Kupplungshebel für über 200 Euro, oder demontieren den originalen KZH nur um hier wieder Geld auszugeben, oder Bleche an den Kühlergrill um entgegenkommende Insekten zu blenden um nur ein paar Beispiele zu nennen!
Fabse hat bis jetzt warscheinlich noch immer weniger in sein Brot- und Butterbike für die Optik versenkt als manch anderer hier. Tsss, wenn man bedenkt dass es Leute gibt die alleine 200 Euro für nen unsinnigen Kupplungdeckel ausgeben...

Edit(h): Es gibt doch so einige Umbauten hier, die nicht nur der technischen Verbesserung dienen. Klar kann man ersteinmal in ein vernünftiges Fahrwerk und Stahlflex investieren, aber den Rahmen mit Folie zu bekleben schafft Individualität die jeder sofort sieht und weniger kostet als der Lackierer (Weswegen sich auch die behörden und dTaxifahrer meist für dieses Rollertuning entscheiden). Wenn das für fabse mehr zählt ist dass seine Sache, und wenns Ihm Spaß macht, dann auch. Ich finde jedenfalls dass der Tonfall nicht wirklich angemessen war.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#19

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.01.2011 0:52

Kommt mal wieder runter alle miteinander.

Hier ist es wohl jedem erlaubt seine Meinung zu posten, zumal dies ausdrücklich erwünscht ist in diesem Fred.

Der eine hat eine geradere, dafür aber auch andere Art seine Meinung kund zu tun, der andere sagt es mehr durch die Blume.
Und nichts anderes hat der Rennbär getan. Eben auf seine manchmal polarisierende Art ;-)

Mann merkt, daß viele von uns Weicheikennzeichen haben und die Winterdepressionen um sich greifen :mrgreen:

P.S. Ich finds auch nicht prickelnd, wenn ich auch die Ausführung der Arbeiten als gelungen finde. Liegt aber daran, daß ich Carbon im allgemeinen unsäglich häßlich finde.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#20

Beitrag von Schumi-76 » 11.01.2011 9:42

Ich würde meinen Rahmen sicher auch nicht mit Folie bekleben, aus eben dem Grund dass Carbonfolie nun einmal Carbonfolie ist. Aber das hat nichts damit zu tun dass wir alle nur ein Brot- und Butterbike fahren. :wink:
Ok. jetzt sag ich ein kleines Geheimniss: ich finde Bugspoiler potthässlich und an der SV mehr als überflüssig! :roll:
Aber würde ich dass jemals so direkt hier schreiben? :D
Ich wünsche allen noch eine glückliche Zeit und viel Spaß bis zum Frühling. Dann können die Umbauten endlich auch der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Gruß Patrick :) Angel
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

The Zachinator


Re: Umbau 2010/2011 :)

#21

Beitrag von The Zachinator » 11.01.2011 16:21

Abgesehen davon, dass die Bilder nicht so gut sind, scheint es doch soweit ganz gut auszusehen. Bin überrascht. Aber ein Bild vom fertigem Bike stellst du bestimmt noch bei schönem Wetter ein. ;)

Grüße
Florian - findet Carbon echt schick. :wink:

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#22

Beitrag von fabse911 » 11.01.2011 18:01

Hi,

danke erstmal für die ganzen antworten udn meinungen.
Natürlich !
Ich werde hoffentliche schöne bilder hochladen :D
kann es auch kaum erwarten :)
K&N Filter ist heute erstmal gekommen :)

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

green650


Re: Umbau 2010/2011 :)

#23

Beitrag von green650 » 11.01.2011 21:14

Hallo Fabse,

haste schon mal über Wassertransferdruck nachgedacht?

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#24

Beitrag von fabse911 » 11.01.2011 21:23

schon zu spät wenn ;)
aber dafür muss auch der Motor und so trotzdem raus.

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#25

Beitrag von fabse911 » 11.04.2011 19:56

Huhu ;)

sooooooooooohhhoooooo

endlich ist sie fertig :)

nach Prüfungstress und Verzug mancher Teile ist sie fertig :)

Die Verkleidung habe ich Schwarz Lackieren lassen für 50 € ;)
ok die Farbe hat 50 € gekostet der rest war umsonst. ( Firma lackieren lassen und so ^^ )
Dafür musste ic aber auch lange auf die Teile warten.
Aber sie sehen geil aus :)
Vielleich tkommt noch eine ausfürhlicher Bericht :P

ich schreibe diesmal nicht viel dazu sondern lass bilder sprechen :)
Hier bessere folgen noch :)

Bild
Bild
Bild
Bild




eure Meinungen sind erwünscht :)
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#26

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.04.2011 20:12

Lecker Moped nur der Puff steht zu weit ab und die Schlappen im zweiten Bild links sind oberhäßlich :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#27

Beitrag von fabse911 » 11.04.2011 20:16

ja der puff da muss ich mir noch was lasern lassen also halter mäßig und jo mal sehen ^^

ach die schlappen meinste :D
musst erst überlegen :D

eyyy die sind von meinem opa also pssss :P ( ist der beste :P )
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.04.2011 20:21

fabse911 hat geschrieben:eyyy die sind von meinem opa also pssss :P ( ist der beste :P )
Sollst Du lügen :?: :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#29

Beitrag von Kecks » 11.04.2011 20:39

schick, schick... :top: vorallem der Shark, der sieht ja richtig lecker aus!

ich würde aber noch eine Soziusabdeckung verbauen und evtl. andere Spiegel! ;) bier Naja, und die Schlappen, die würde ich Roughneck-Alpha nachträglich zum Geburtstag schenken!!! :lol:
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Umbau 2010/2011 :)

#30

Beitrag von fabse911 » 11.04.2011 20:43

abdeckung habe ich , habe ich vergessen mitzugeben zum lackieren geb eich aber jetzte mit dann ;)

und spiegele kommen au andere weil die sind schon hässlich bleich also das plastikzeuch^^

PS: und nein ich lüge nicht :P
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Antworten