Auf den Bildern siehts deutlich besser aus als von mir und sicherlich vielen anderen hier befürchtet. Ich hoffe wir dürfen uns dass aufm Treffen mal genauer anschauen. Bis hierher nicht schlecht und ich bin mal gespannt was noch kommt.
@ Rennbär
Na wir schreiben ja alle nur unsere Meinung, aber wie immer ist alles Auslegungssache. Ich habe das mit der Carbonfolie schon vorher verfolgt und nicht geglaubt dass das ansehnlich wird.
Du schreibst von Rollertuning, Was ist für dich bitte Rollertuning? Dosenlack, Folie, Chromglänzende Bleche am ganzen Mopped, Eckige Lampen, Höherlegen bis der Seitenständer nicht mehr reicht?
Und warum Brot- und Butterbike? Es soll Leute geben, die bauen sich an genau dieses "Brot- und Butterbike" sündhaft teure Rastenanlagen drann oder Brems- und Kupplungshebel für über 200 Euro, oder demontieren den originalen KZH nur um hier wieder Geld auszugeben, oder Bleche an den Kühlergrill um entgegenkommende Insekten zu blenden um nur ein paar Beispiele zu nennen!
Fabse hat bis jetzt warscheinlich noch immer weniger in sein Brot- und Butterbike für die Optik versenkt als manch anderer hier. Tsss, wenn man bedenkt dass es Leute gibt die alleine 200 Euro für nen unsinnigen Kupplungdeckel ausgeben...
Edit(h): Es gibt doch so einige Umbauten hier, die nicht nur der technischen Verbesserung dienen. Klar kann man ersteinmal in ein vernünftiges Fahrwerk und Stahlflex investieren, aber den Rahmen mit Folie zu bekleben schafft Individualität die jeder sofort sieht und weniger kostet als der Lackierer (Weswegen sich auch die behörden und dTaxifahrer meist für dieses Rollertuning entscheiden). Wenn das für fabse mehr zählt ist dass seine Sache, und wenns Ihm Spaß macht, dann auch. Ich finde jedenfalls dass der Tonfall nicht wirklich angemessen war.
Gruß Patrick