Seite 11 von 11

Re: Ex-Unfall SV650S - Boxenstop

Verfasst: 12.07.2016 10:58
von bigrick
Stimmt schon, ich nutze meine hintere Bremse schon recht gern. Zusätzlich zur Motorbremse, in Kurven, zuätzlich zur vorderen in Kurven (was recht schnell zum Haftungsverlust hinten führt).
Hab ich mir beim Mopped fahren mal angewöhnt (Simson SR50), weil die vordere Bremse schon nicht so der brüller war und mit der Plastebremshebel auch mal abgebrochen ist. :evil: Mit Aluhebeln ging es dann wesentlich besser.

An meiner Bremstechnik muss ich auch noch arbeiten. 1. weil ich manchmal angst habe vorn voll reinzulangen bzw. mich ans maximum ran zutasten (vorallem nachts und bei nässe). und 2. weil mein Hinterrad ab und an mal beim knackigen anbremsen vor Kurven stempelt. Wobei in letzter Zeit nicht mehr.

VG

Re: Ex-Unfall SV650S - Boxenstop

Verfasst: 12.07.2016 23:25
von Ballermaus
mrk hat geschrieben: Und im Falle eines Falles natürlich bei Vollbremsungen 8O
Da benutze ich sie auf jedenfall auf keinen fall. Wird übrigens auch bei den meisten fahrsicherheitstrainings so gelehrt, und macht aus meiner Sicht auch absolut sinn. ;)

Re: Ex-Unfall SV650S - Boxenstop

Verfasst: 19.07.2016 13:50
von Hasenfuß
So ne Hinterradbremse ist ne prima Berganfahrhilfe :) Fahr jetzt die hinteren orischinal Belege seit knapp 32k kilometern. Ich hab anfangs recht viel mit hinten gebremst, jedoch überbremst man das recht leicht.

Re: Ex-Unfall SV650S - Bilderstory - Winterarbeiten...

Verfasst: 24.10.2016 22:36
von bigrick
Wegen meinem Eigenbau DB Killer nochmal... http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 5#p9990243
BadBiiB hat geschrieben:Na da bin ich mal gespannt wann die Endkappe abvibriert(da sie ja ein schönes Eigengewicht hat und die SV schon ein paar Vibrationen mitbringt :twisted: )
Sry...aber auf zwei kleine Lötstellen hätte ich,bei der Schwungmasse,kein vertrauen! :) Angel
Hat knapp 2 Jahre und einige tausend KM gehalten. Dieses Jahr unmittelbar vor einer Kontrolle ist die Halbkugel in den Auspuff gefallen. Also, statt Silberlot besser gleich schweißen...

VG

Re: Ex-Unfall SV650S - Boxenstop

Verfasst: 25.10.2016 14:19
von Gelöschter Benutzer 12049
Ich hab hinten ne Bremse??? 8O

Re: Ex-Unfall SV650S - Bilderstory - Rehoiler und Nockenumba

Verfasst: 19.02.2019 23:02
von matthias_t
bigrick hat geschrieben:
24.08.2014 20:53
Tachosignal bekomm der Rehoiler vom Tachogeber (wer hätte das gedacht), ist das rosa Kabel, ebenfalls mit Stromdieb. Bei mir läuft er so Zuverlässig, keine Störungen wegen der Zündung.
Hallo bigrick,

hast Du das rosa Kabel direkt an den Eingang "Tachoimpuls" angeschlossen? Man liest hier im Forum immer wieder, dass das nicht wirklich funktionieren soll. Wie sind Deine (Langzeit-)Erfahrungen hierzu?

Ich habe schon ewig einen Rehoiler an meiner Knubbel und möchte weg vom Reedkontakt, daher die Frage.

Grüße
Matthias

Re: Ex-Unfall SV650S - Boxenstop

Verfasst: 06.03.2019 17:49
von bigrick
Hallo, bei mir hat das so funktioniert, indem man den Tachoimpuls an das Rosa Kabel des Tachogebers klemmt. Ich bin 2 Jahre so gefahren. Mittlerweile ist der Öler ausgebaut und soll in die TL, evtl. modifiziert mittels Arduino. Wenn ich denn Zeit dazu finde das mal zu ende zu bringen :)

VG