Triple7's dicke Blaue


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#51

Beitrag von Triple7 » 08.06.2016 6:39

Aufnahmen von der Kameraposition mit dem Selbstbauhalter rechts am Wasserkühler.
Klick

Die Aufnahmen sind von gestern und zeigen Teile meine Hausrunde.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#52

Beitrag von Arminator650 » 08.06.2016 8:01

Schöne Hausstrecke :) sv :ACK:

Und die Aufnahmen sind meiner Meinung nach auch ganz gut gelungen ;) Wackelt nicht so sehr wie ich dachte :)

Ich muss auch mal dazu kommen, die Kamera auszuprobieren :D
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#53

Beitrag von Triple7 » 08.06.2016 8:58

Arminator650 hat geschrieben:Schöne Hausstrecke :) sv :ACK:
Die Passagen wo die Straße einer olympischen Buckelpiste gleicht habe ich natürlich entfernt :D Da scheppats nämlich gewaltig...
Arminator650 hat geschrieben:Und die Aufnahmen sind meiner Meinung nach auch ganz gut gelungen ;) Wackelt nicht so sehr wie ich dachte :)
Ich war selbst überrascht wie ruhig das Bild eigentlich geblieben ist.
Hätte das SO nicht gedacht. Ich werd demnächst noch ein paar andere "Schrauben" ausprobieren, vielleicht direkt an der Gabel und/oder Schwinge? Mal schaun.
Da werde ich dann natürlich auch berichten :D
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#54

Beitrag von IMSword » 08.06.2016 12:41

Immer diese Lauten Mopeds :evil: :lol:
Gefällt mir Gut, die Bildqualität könnte Besser sein aber die Position dort scheint gut zu passen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#55

Beitrag von Triple7 » 08.06.2016 13:03

IMSword hat geschrieben:Immer diese Lauten Mopeds :evil: :lol:
Gefällt mir Gut, die Bildqualität könnte Besser sein aber die Position dort scheint gut zu passen.
Sooo laut is sie jetz auch nicht.
Die Qualität kommt leida von Youtube. Jedes mal wenn ich ein FullHD Video mit 30fps hochlad, kommt so ein grieseliges Bild dabei raus.
In Echt schauts deutlich bessa aus!

Zur Position: kann man ja in jedes M8-Gewinde drehen, sofern die Cam daneben Platz hat. Da werd ich mich noch spielen :D
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#56

Beitrag von Arminator650 » 08.06.2016 14:17

Triple7 hat geschrieben: Ich werd demnächst noch ein paar andere "Schrauben" ausprobieren, vielleicht direkt an der Gabel und/oder Schwinge? Mal schaun.
Da werde ich dann natürlich auch berichten :D
also alles unterhalb der Federung, sprich so Sachen wie Fronfender, Standrohre, Schwinge, etc. werden dir keine tollen Bilder liefern.
Schau mal auf deinen jetzigen Aufnahmen an, wie ruhig die Kamera ist und was dein Vorderrad macht. So sähen deine Aufnahmen aus, wenn du die Kamera an den Standrohren festmachst :D
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#57

Beitrag von Triple7 » 08.06.2016 15:54

Ich weiß schon, dass das dann wie wild durch die
Gegend geht, mich interessiert halt wie viel "Action" dann ins Bild kommt :)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#58

Beitrag von Ati » 09.06.2016 8:53

Ich habe Deine Aufnahme mal direkt mit meiner von Hero verglichen. Was auffällt, der Hintergrung ist recht unscharf bzw. gering in der Auflösung. Ist das durch youtube Reduktion? Oder macht die Kamera das schon so?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#59

Beitrag von Triple7 » 09.06.2016 9:02

Youtube machts das Video allgemein unscharf und pixelig, selbst wenn du auf "FullHD" einstellt. Dürfte die Komprimierung von denen sein.+

Die Qualität kommt nicht ganz an die der GoPro ran, da hast du recht, nur für a Drittel vom Preises find ichs mehr als ausreichend und bin damit zufrieden.

Muss aba auch gestehn, ich hab noch nie im "RAW"-Modus aufgenommen, vielleicht siehts dann anders aus.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#60

Beitrag von Ati » 09.06.2016 9:59

klar. Probier das doch mal und vergleich dann mal. Ist auf jeden Fall interessant.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#61

Beitrag von Ati » 09.06.2016 15:55

hab das grad mal zum Vergleich bei YouTube hochgeladen. klick

Beim Kyffi hatte die Kamera zu viel Spiel in der Halterung. Daher hört man dort das klackern.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#62

Beitrag von Triple7 » 09.06.2016 18:30

Das Klackern im Gehäuse macht meine auch. Hab so ein Anti-Beschlag-Tuch rein gesteckt und weg isses.

Wie gesagt die SJCam kommt nicht ganz an die GoPro ran, aba liefert trotzen sehr brauchbare Bilder für deutlich weniger Geld
Den Preisunterschied investieren ich lieba ins Moped :D
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#63

Beitrag von Triple7 » 01.07.2016 17:19

Teil 11: Juni 2016 - Wo gehts lang?

Da bin ich wieda, wurde eh schon langsam Zeit. Will die Fans des Austro-Gscherdn-Redns ja net ewig warten lassn, sonst wird da noch was an Vokabular verlernt :P

Also es lief so:
Zum Geburtstag hab ich dann entlich es Navi bekommen, Mama is da a bissl störrisch und nach dem sie nicht wusste was sie ihrem Bubele schenken soll, hat sie sich doch glatt mein Navi untan Nagl grissn. So hatte zumindest die USB-Dose Zeit anzukommen :D

Als Vobereitung hab ich mich schon vorab informiert, wie ich die Stromversorgung halbwegs gut hinbekomm.
Bedingungen:
  • Strom frühestens bei Zündingsplus, kein Dauerplus
    Muss unauffällig sein
    Absicherung muss gegeben sein
    Soll automatisch angehn, ich vergess sicha irgendwann den On/Off-Schalter umzulegen
Also zurück zum Wichtigen.
Das Navi ist ein Garmin Zumo 390LM, also nix extrem teures aba für mich sicha ausreichend. Hab zwischen dem Garmin und dem TomTom Rider 400 geschwankt, nachdem das Garmin aba auch OSM-Karten unterstützt, viel die Wahl aufs Zumo.
Nach dem Auspacken war ich schon mal sehr zufrieden, Lieferumfang bringt fürs Moped und Auto alles Wichtige mit. Extras gibts dann halt imma :P

Dann eben die Herausforderung, wie kommt das Kabel wo ran, dass es am Moped nicht auffallt, nix schert und alles gängig ist.
Also Moped mal "zerlegen". Sitzbank, Heckverkleidung runter, Tank hochgeklappt, LuFi-Kastendeckel abgenommen. Ein bisschen mehr Platz schadet ja nicht.

Als erstes die Frage: Wo montier ich das Relais (Doppelschließer).
Da hat sich dann recht bald ein Stückchen Heckrahmen gefunden, der die Aufgabe als Relaisträger gerne übernommen hat. Es ist links unter der Heckverkleidung gelandet.
Relais.jpg
Relais.jpg (290.92 KiB) 5670 mal betrachtet
Das Relais ist mit dem "Versorgerplus" und einer dazwischenliegenden Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen. Nachdem am Ende die beiden Verbraucher angeblich bis zu 4A ziehen, hab ich da mal ne 5A-Sicherung reingesteckt, die Muße ums mit ner 3A-Sicherung zu probieren hatte ich noch nicht.

Das "Netzteil" zum Navi hab ich an der selben Stelle auf der anderen Rahmenseite untergebracht.
Plus-Pol ans Relais, Minus direkt an die Batterie. Das Kabel für die Navihalterung hab ich dann am Kabelbaum entlang Richtung Front gelegt, also unterm Tank durch, rechts am Lufi-Kasten vorbei und vorne beim Ansaugschnorchel dann zwischen den beiden Tankhalteschrauben raus Richtung Halterung. Unterwegs natürlich mit Kabelbindern gesichert um es in Position zu halten, Luft für Lenkeinschlag und Bewegungen sowie Verstellung der Halterung hab ich lassen.

Das Navi wird mit einer RAM-Mount Halterung ausgeliefert, darum hab ich eine entsprechende Lenkkopfaufnahme angeschafft und montiert. Bei den Stummeln gehts net wirklich anders, es ist stabil, rutscht net ausn LKL raus und macht auch mit Navi (gestern entjungfert) einen sehr stabilen Eindruck. Dadurch dass es ja zwei Kugelgelenke sind, ist man mit Winkel und Position recht flexibl, also ist die Ablesbarkeit aufgrund der Position immer gegeben.
Das ganze sieht bei mir so aus:
Navi.jpg
Navi.jpg (311.82 KiB) 5670 mal betrachtet
Da die Schrauben, mit der die RAM-Mount-Kugel an der Halterung montiert ist, recht lang sind, hab ich eine der mitgelieferten Schrauben gegen eine Kürzere getauscht, dadurch schert nix. Natürlich hab ich eine der Muttern bei der Montag angebaut, nicht mehr gefunden und musste sie durch eine aus dem Modellbau ersetzten. Sitzt passt hat Luft, und anschaun tut sich das ja keiner so genau.

So weit so gut, das war das Navi, weiter zur USB-Dose.

Die ist von Werk aus mal mit 7,5A gesicher... Wurde gleich auf ne 2A-Sicherung getauscht.
Wie gehabt, Minus an die Batterie Plus ans Relais.
Das Kabel hab ich dann links am Heckrahmen entlang gelegt, beim Querträger in Rücklichtnähe dann auf die rechte Seite rübergezogen und mit dem Anschluss in Fahrtrichtung mit 2 Kabelbindern am Rahmen montiert.
USB-Dose1.jpg
USB-Dose1.jpg (347.43 KiB) 5670 mal betrachtet
Hat alles Platz und Luft und, zu meiner höchsten Zufriedenheit, funktioniert es auch genauso wie ich will.

Jetz is die Frage, wo kommt denn der Schaltstrom fürs Relais her. Tja meine lieben Jungs und Mädchen ich muss euch sagen es is die Kennzeichenbeleuchtung.

Das fachliche Wissen, wie Ati es besitzt, fürs Auslesen vom Tachosignal und umwandeln damit mas verwenden kann, hab ich nicht, sonst würd Navi, USB und Abblendlich, erst dann Strom kriegen wenn die Bude auf beiden Heferln rennt.

Soweit so gut, mehr gibts daweil nicht zu berichten. Kann nur sagen, dass Alles funktioniert, kein Kurzer grissn wird und ich damit daweil eigentlich ganz glücklich bin.
Mal schaun wie lange :mrgreen:

In diesem Sinne, bis zum nächsten mal und, wie der Kaiser stets zu sagen pflegt:
Und ihr müss auch amal a bissal BRAV sein ;)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Fliegenkiller
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 02.06.2016 19:03

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#64

Beitrag von Fliegenkiller » 01.07.2016 19:10

Gut gelöst und nette geschichte.
Auf dem foto täuscht das sicher aber da schaut das ein wenig hoch montiert aus, aber wie geschrieben liegt das sicher am foto.
Cool währ das vorne in die verkleidung integriert aber dann is nix mehr mit switch zwischen moped und käfig :D
Hawedere (um den dialekt beizuhalten) :lol:

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Triple7's dicke Blaue

#65

Beitrag von Triple7 » 01.07.2016 21:34

Das Navi hängt ca. 5-6cm über der Gabelbrücke, also von der Höhe her.
Das is allerdings durch die Kugeln im Lenkkopf und auf der Rückseite von der Halteplatte bedingt, stört beim fahren aba nicht und ist frei drehbar und Höhenverstellbar, also durch weggeben von der Gabelbrücke. Dann wandert es aba auch Richtung Tank.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Antworten