Seite 1 von 2

Der Ketten-/Felgen-Dauertest

Verfasst: 03.09.2005 17:21
von svbomber
Ob Kettenöler oder nicht, spielt keine Rolle, sollte nur angegeben werden, womit die Kette geölt/gefettet wird.

Ziel ist es, einmal optisch festzuhalten, wie eine Kette/Felge unter Verwendung unterschiedlichster Schmiermethoden und Mittel nach definierter Laufleistung (4x250km Schritte), ohne zwischenzeitiges putzen, aussieht.

Im Nachgang zwei aktuelle Bilder meiner Kette/Felge nach durchgeführter Reinigung.
Aktueller Kilometerstand: 28413km
Schmierung: CLS200µ Kettenöler mit CLS Kettenöl

Wer reiht sich mit ein?

Bild

Bild

Verfasst: 05.09.2005 12:08
von Wurzlsepp
Würd ich mitmachen - muss ich jetzt putzen und ein "vorher" Bild erstellen?

Verfasst: 05.09.2005 12:21
von svbomber
WurzTlsepp hat geschrieben:Würd ich mitmachen - muss ich jetzt putzen und ein "vorher" Bild erstellen?
Wäre schon nicht schlecht um den direkten Vergleich zu haben.

Verfasst: 05.09.2005 19:42
von Pallas
könnte mal meine schwarze hinterradfelge fotografieren ^^

Re: Der Ketten-/Felgen-Dauertest

Verfasst: 06.09.2005 21:44
von SVJoker
svbomber hat geschrieben: Bild
Hohoho, wenn ich so eine saubere Felge hätte, würde ich die als Eßteller benutzen.
Sind die Kette und das Kettenblatt neu? Unglaublich. :roll:

Re: Der Ketten-/Felgen-Dauertest

Verfasst: 06.09.2005 21:54
von SV-Schnarchi
SV Joker hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben: Bild
Hohoho, wenn ich so eine saubere Felge hätte, würde ich die als Eßteller benutzen.
Sind die Kette und das Kettenblatt neu? Unglaublich. :roll:
hm, wenn sie nicht neu sind würde ich sagen ist er glaube ich nur "schönwetterfahrer"...denn so sauber kann keine allwetterfelge sowie kettenblatt sein, oder täusche ich mich da? :roll: :lol:

Re: Der Ketten-/Felgen-Dauertest

Verfasst: 06.09.2005 22:02
von SVJoker
SV-Schnarchi hat geschrieben:hm, wenn sie nicht neu sind würde ich sagen ist er glaube ich nur "schönwetterfahrer"...denn so sauber kann keine allwetterfelge sowie kettenblatt sein, oder täusche ich mich da? :roll: :lol:
Ja, Schnarchi, Du täuscht Dich. bombi ist "Extrem-Putzer".
Du würdest nicht glauben, wie extrem. 8O

Verfasst: 06.09.2005 22:21
von svbomber
>extrem
Nix extrem *flöt*

@Schnarchi: Wenn du dir das logbuch auf meiner Homepage ansiehst, wirst du feststellen, dass die Kette seit knapp 11.000km auf der SV läuft, die letzten 2 Reinigungsgänge aber mit der Zahnbürste stattgefunden haben, um das alte Kettenfett raus zu bekommen :mrgreen:
Die Felge ist noch die Erste mit 28.400km.
Ich bin Allwetterfahrer. Bis auf Eis und Tiefschnee hat die SV bereits alles erlebt.

Verfasst: 16.09.2005 12:45
von Fighterbaby
ich kenn noch jemand bei dem kette/kettenblatt/felge immer :!: sooooo aussieht. 8O :wink:

eigentlich zwei leute, leider sind sie nicht mehr hier im forum :cry:

naja zur nächsten saison gibts dann wohl eine neues kit bei mir, aber anfang saison sieht es annähernd so aus bei mir. einmal im jahr muss sie einfach gründlicher geputzt werden :wink:

Verfasst: 19.09.2005 15:20
von Dieter
Darf ich auch mitmachen??? :mrgreen:

Gruß Dieter

(der Bremsstaub bringt mich noch um den Verstand, weiß einer ne Lösung... :D?)

Verfasst: 19.09.2005 15:59
von svbomber
Sicher.


Zu meinem Stand. Dummerweise hatte ich bei ca. 150km den Durchfluss überprüft und anschließend nicht wieder auf Normalbetrieb zurückgestellt :autsch: Anschließend 100km gefahren. Wie die Felge aussah, kann man sich vorstellen, bzw. hab ich auch noch Bilder. Einziger Wehrmutstropfen: Die Felge lies sich mit bloßem Lappen, ohne irgendwelches "Reinigungsmittel" einfach abwischen.

Das war bei 28665km. Mittlerweile bin ich 200km weiter, mit korrekter Einstellung :)

Verfasst: 19.09.2005 16:25
von silver650
Kette wird mit Profi Dry Lube gesäubert (zur Zeit keine Nahaufnahme möglich)

Felgen werden mit NeverDull gesäubert.

Bilders

Kilometerstand: 3* ***

Verfasst: 19.09.2005 22:21
von svbomber
svbomber hat geschrieben:Sicher.


Zu meinem Stand. Dummerweise hatte ich bei ca. 150km den Durchfluss überprüft und anschließend nicht wieder auf Normalbetrieb zurückgestellt :autsch: Anschließend 100km gefahren. Wie die Felge aussah, kann man sich vorstellen, bzw. hab ich auch noch Bilder. Einziger Wehrmutstropfen: Die Felge lies sich mit bloßem Lappen, ohne irgendwelches "Reinigungsmittel" einfach abwischen.

Das war bei 28665km. Mittlerweile bin ich 200km weiter, mit korrekter Einstellung :)
Hier die passenden Bilder:

Mit falscher Einstellung
Bild

Reinigen nur mit Lappen ohne Reinigungsmittel
Bild

Gereinigt
Bild

50km fehlen mir noch. Dann gibts neue Bilder.

Verfasst: 20.09.2005 15:44
von bswoolf
wieso falsche einstellung? meine felge ist schwärzer :P

Verfasst: 20.09.2005 16:02
von svbomber
bswoolf hat geschrieben:wieso falsche einstellung? meine felge ist schwärzer :P
Der CLS Öler hat ein Fein-Drehschalter. Bei mir an der S vorne montiert. Je nach Geschwindigkeit und Wetterlage (trocken/nass) kann die Elektronik nachgeregelt werden (Kennlinie wird verschoben). Um die Systemeinstellung zu justieren, wird u.a. auf Durchfluss gestellt :lol:

>schwärzer
Kannst ja mal putzen :)

28915km. Kette top, Felge mit Sprenkel :roll:
Durchflussgeschwindigkeit ist aber schon kleiner als Soll.
Bild