Gänge rutschen nach schalten raus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Nighty
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2014 11:04


Re: Gänge rutschen nach schalten raus

#16

Beitrag von Nighty » 27.06.2015 21:05

TL-Andy hat geschrieben:
Nighty hat geschrieben:
Der "Kumpel" von mir ist zufällig um die 40 Jahre alt und schraubt schon seit Ca. 20 Jahren an Autos und Motorrädern. Ich glaube schon, dass der weiß, was er tut;)
Sorry fürs OT:

Alter und allgemeine Erfahrung ersetzt fahrzeugspezifisches Wissen. Welch einfachgestrickte Logik....! :lol:
Er ist vorher mehrere Jahre eine Kante gefahren und hat dort die anfallenden Sachen selber erledigt!

Im Moment sieht es bei mir so aus, dass das Mopped noch in der Werkstatt ist. Nachdem die dort die Kupplung aufgemacht haben um die mal zu checken, trennte diese bei der Probefahrt des Mechanikers nicht mehr. Aktuell sind die noch dran am schrauben, weil die das mit der Kupplung nicht mehr hinbekommen :( hell :( hell :( hell

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2920
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Gänge rutschen nach schalten raus

#17

Beitrag von Knubbler » 28.06.2015 12:48

Also wie gesagt, die SV hat die einfachste Form der Kupplung verbaut. Die Kraft geht über den Hebel ins Kupllungsseil zur Druckschnecke, von dort über die Druckstangen direkt von unten auf die Druckplatte und damit entgegengesetzt der Kupplungsfedern.
Wenn die Werkstatt damit schon nicht zurecht kommt, würde ich besser die Werkstatt wechseln.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Nighty
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2014 11:04


Re: Gänge rutschen nach schalten raus

#18

Beitrag von Nighty » 28.06.2015 22:01

Knubbler hat geschrieben:Also wie gesagt, die SV hat die einfachste Form der Kupplung verbaut. Die Kraft geht über den Hebel ins Kupllungsseil zur Druckschnecke, von dort über die Druckstangen direkt von unten auf die Druckplatte und damit entgegengesetzt der Kupplungsfedern.
Wenn die Werkstatt damit schon nicht zurecht kommt, würde ich besser die Werkstatt wechseln.
Dort werde ich auch nicht mehr hingehen, aber vorher müssen die ja mein Motorrad wieder hinbekommen..

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gänge rutschen nach schalten raus

#19

Beitrag von hannes-neo » 28.06.2015 22:09

Ob die wohl die Kupplungsscheiben nicht in der richtigen Reihenfolge verbaut haben? Dann trennt sie nämlich tatsächlich nicht mehr.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gänge rutschen nach schalten raus

#20

Beitrag von B-JT** » 29.06.2015 12:59

Nighty hat geschrieben:Zu dem Zeitpunkt war die Schaltung immer ziemlich hakelig und ich bekam den ersten Gang ziemlich schwer rein.
Quinity hat geschrieben:... Schaltklaue leicht verschlissen war.
Moin,

es könnte sich um einen Folgeschaden der vormals falsch eingestellten Kupplung handeln.
Sofern die Kupplung nicht vollständig trennt werden die Schaltgabeln und Schaltklauen, beim Schaltvorgang, sehr stark belastet und verschleissen.


Wenn es die Werkstatt dann mal auf die Reihe bringt die Kupplung wieder funktionstüchtig zu machen ( oh wie peinlich ), kannst Du mal folgenden Test machen:
In den 2. schalten und dabei den Schalthebel mit dem Fuss (mit ganz leichtem Druck) in der Schaltposition halten, so dass dieser nicht in die Mittelposition zurückfedert.
Kräftig am Kabel ziehen, abtouren lassen und wieder ordentlich beschleunigen.

Springt der Gang dennoch raus und Du spürst eine deutliche, kurze Druckänderung vom Schalthebel, beim Beschleunigen, werden die Klauen hinüber sein.

In dem Fall solltest Du auch die zugehörige Schaltgabel erneuern, da diese dann stark beansprucht wird.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten