Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13583
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#16

Beitrag von jubelroemer » 27.11.2016 16:31

Uppps, sind wir jetzt ein Fahrradforum 8O ?
Technisch versierte Vorredner hat geschrieben: A. Ungleich gelängt
B. Kette lässt sich am kettenrad abheben
C. Rollen sind fest.
D. Mehrere steife kettenglieder
E. Sägezahnbildung an kettenblatt oder ritzel
F. Fehlende Kettendichtringe
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 167
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#17

Beitrag von Der58er » 27.11.2016 18:06

jubelroemer hat geschrieben:Uppps, sind wir jetzt ein Fahrradforum 8O ?
Natürlich nicht, den diese Messlehren gibt es ja für alle gängigen Kettengößen.

Aber wie sagt man so schön, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13583
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#18

Beitrag von jubelroemer » 27.11.2016 19:13

Der58er hat geschrieben:Aber wie sagt man so schön, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Beim Fahrrad mag mir dieses Messen noch einleuchten*, aber beim Motorrad geht das auch viel viel einfacher festzustellen.
Evtl. erhofft man sich mit diesem Tool den "Übeltäter" einfacher überzeugen zu können, aber auch das gelingt mMn nicht in allen Fällen.

* beim rechtzeitigen Austausch der Kette spart man sich beim Fahrad den (teureren) Zahnkranz gleich mit zu tauschen. Beim Motorrad ist aber die Kette teurer als das Kettenrad und Ritzel und deshalb macht ein frühzeitiger Wechsel kaum Sinn :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#19

Beitrag von Munky » 27.11.2016 21:25

im whb steht glaub man muss den Abstand zwischen zwei bestimmten bolzen messen muss.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4171
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#20

Beitrag von Trobiker64 » 27.11.2016 23:41

Es geht auch einfacher. Einige Hersteller lassen 1 bis 2% Kettenlängung zu, Yamaha z.B. 1,6%. Das lässt sich nun ins Verhältnis der Kettenlänge zwischen Achsmitte Ritzel/Kettenrad bringen und somit an der Veränderung bei der Schwingenmarkierung ablesen. Wandert z.B. die Radachse im Laufe der Zeit bei einer 6er Bandit rund 11mm (ausgehend von 1,6%) nach hinten, ist die Kette fällig.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11426
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 29.11.2016 20:20

jubelroemer hat geschrieben:Uppps, sind wir jetzt ein Fahrradforum 8O ?
Technisch versierte Vorredner hat geschrieben: A. Ungleich gelängt
B. Kette lässt sich am kettenrad abheben
C. Rollen sind fest.
D. Mehrere steife kettenglieder
E. Sägezahnbildung an kettenblatt oder ritzel
F. Fehlende Kettendichtringe
G. Intervalle zum Spannen werden immer kürzer
H. Kette rasselt (wurde schon genannt, aber nicht in die Liste aufgenommen)

Gelöschter Benutzer 16687


Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#22

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 01.08.2017 12:53

Ich klinke mich hier mal ein, geht mir ebenfalls darum erkennen zu können, wann Kette, Kettenrad und Ritzel fällig sind. Habe im Forum in Theorie genug dazu gefunden und gelesen, nur fehlen mir leider etwas die praktischen Erfahrungen beim Thema Kette, daher hoffe ich auf die Schwarmintelligenz des Forums :mrgreen:

Meine Kette sowie Kettenrad und Ritzel haben jetzt knapp 23.000 km hinter sich, sind jeweils noch original und soweit mir bekannt, wurde die Kette bisher noch gar nicht nachgespannt. Am Kettenrad lässt sich die Kette derzeit um ~2mm abheben, allerdings nur wenn ich etwas stärker daran ziehe. Kettenglieder und Rollen sind noch leichtgängig. Durchhang ist momentan "gefühlt" (habe noch nicht gemessen) 1-2 cm zu groß, allerdings wurde die Kette - wie bereits geschrieben - bisher noch nicht nachgespannt.

Von Ritzel und Kettenrad habe ich nachfolgend ein Foto gemacht. Nicht am Dreck und Kettenfett stören, letzte Kettenpflege ist 1.000 km her ;) Mein Eindruck ist, dass sowohl Ritzel als auch Kettenrad noch gut in Schuss sind und nicht gewechselt werden müssen. Da ich aber beides noch nie in "runtergenudeltem" Zustand gesehen habe, wäre ich dankbar für eine zweite und dritte Meinung ;) bier
WP_20170801_12_15_22_Pro.jpg
WP_20170801_12_21_53_Pro.jpg

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7302
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#23

Beitrag von saihttaM » 01.08.2017 13:30

Vor 1000km :fun3: Warte mal noch 5 :mrgreen:
Als neu würde ich es nicht mehr bezeichnen, aber noch wirklich gut. Wenn sich bei gefühlt zu großem Durchhang die Kette nur kaum vom Kettenrad abheben lässt, spricht das ebenfalls für einen sehr guten Zustand.

Was mich wundert: Verbaut Suzuki DID ab Werk?
Fährst du sie schon 23.000km oder woher weißt du, dass sie noch kein einziges Mal nachgespannt wurde?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#24

Beitrag von MUC_Rider » 01.08.2017 13:52

Sir Prise hat geschrieben:Meine Kette sowie Kettenrad und Ritzel haben jetzt knapp 23.000 km hinter sich, sind jeweils noch original und soweit mir bekannt, wurde die Kette bisher noch gar nicht nachgespannt.
23.000 km mit einem Hinterreifen? 8O
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#25

Beitrag von MUC_Rider » 01.08.2017 14:02

Meiner Meinung nach sehen Ritzel und Kettenblatt auch gut aus. Ich fahre meine Kette auch schon seit über 20.000km Bei ordentlicher Qualität ist das nicht ungewöhnlich
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7302
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#26

Beitrag von saihttaM » 01.08.2017 14:04

Wenn man beim Radausbau die Kettenspanner nicht anpackt, muss hinterher auch nichts eingestellt werden. Achse raus, Rad raus, Rad rein, Achse rein, Mutter festknallen, fertig ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Gelöschter Benutzer 16687


Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 01.08.2017 14:16

Hab sie damals neu gekauft, von daher ist jeder km auf der Maschine auch von mir. Ob beim Reifenwechsel die Kette mal nachgespannt wurde kann ich nicht 100% sicher sagen. Allerdings sind auf der Schwinge zum Nachspannen ja die Markierungen angebracht und ich glaube da hat sich seit dem Kauf damals nichts an der Stellung geändert.

DID-Kette muss definitiv ab Werk sein, da wurde nie was dran gemacht, weder von mir noch vom Freundlichen.

Danke erstmal für eure Hinweise. Ventilspielkontrolle steht ja ohnehin im Winter an, da kann ich auch nochmal über die Ketter drüber schauen lassen.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 01.08.2017 14:30

Die Kette schaut für 23.000 km noch richtig gut aus. Ich meine jetzt mit kanpp 30.000 km gewechselt. Da hat man beim fahren machmal schon so ein leichtes schlagen gehört.
Ich denke dass die, bei entsprechender Pflege, es noch ne ganze weile tut.
Sir Prise hat geschrieben:Ventilspielkontrolle steht ja ohnehin im Winter an, da kann ich auch nochmal über die Ketter drüber schauen lassen.
Es soll Händler geben die bei einer solchen Kette vorsichtshalber zum wechseln raten ...... :roll:

Gruß
Michael

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#29

Beitrag von loki_0815 » 01.08.2017 14:33

Eine gute Werkstatt prüft immer die Kette, stellt die ggf. ein und Schmiert diese auch.
Nur ein Arschloch tauscht etwas aus oder rät dazu obwohl es noch gut ist ! Oder es ist jemand der wirklich garkeine Ahnung davon hat !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6496
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Wie erkennt man ob die Kette getauscht werden muss?!

#30

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.08.2017 15:05

Wie und gegebenenfalls mit was pflegst du die Kette?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten