irgentwas schleift...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: irgentwas schleift...

#16

Beitrag von JanMarco » 26.06.2009 19:11

Drifter76 hat geschrieben:Der Kettendurchhang sollte im unbelasteten Zustand eingestellt werden. Die 2-3cm Durchang bewirken, das die Kette beim einfedern der Schwinge noch Spiel hat, um nicht zu straff zu sein. Wenn du nämlich im belasteten Zustand die 2-3cm Durchhang hast, ist die Kette die ganze Zeit zu locker, schlägt und führt zu heftigeren Lastwechseln.
Warum sagt dann jeder im belasteten Zustand ?
War erst neulich bei ner Werkstatt (die schon was drauf hat..), und der hat mir das so erklärt. Aufs Motorrad drauf sitzen, den Leerlauf einlegen und dan den Durchhang testen. Und um die Längung zu prüfen die Mmaschine etwas vorrollen und schaun ob der durchhang größer wird. Diese Methode geht aber eigendlich fast nur zu zweit.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: irgentwas schleift...

#17

Beitrag von TronWorrior » 26.06.2009 19:59

HI!

ich hab ein ähnliches problem wie mein vorredner irgendwas schleift auch so regelmäßig bei jeder umdrehung^^...
nur ich kann den ort nicht ganz lokalisieren, wo es her kommt.

ich hab auch die kette neu eingestellt dazu aber auch noch den kupplungszugs bzw. das spiel davon korrigiert!
da ich das gefühl hatte, dass sie nicht ganz trennt, die gänge gingen schlechter rein, dass ist jetzt weg, und jetzt hab ich das schleifen.

könnte das schleifen vll auch noch von der kupplung kommen, dass diese nicht richtig greift bzw. jetzt nicht richtig den schließt?

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Leonidas


Re: irgentwas schleift...

#18

Beitrag von Leonidas » 26.06.2009 22:09

Ich habe folgende Erfahrung mit ungleich gelängten Ketten gemacht:Aufbocken und die straffeste Stelle suchen und dort die 2-3cm einstellen.Die Kette wird sich dann wieder gleich längen.Jede Kette längt sich ungleich.Wichtig ist auch,daß die Vorgaben des Herstellers eingehalten werden,denn ob eine Kette im belasteten oder unbelasteten Zustand Eingestellt wird hängt von der lage des Ritzels ab.

Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
SV-Rider
Beiträge: 306
Registriert: 22.03.2008 14:12
Wohnort:

SVrider:

Re: irgentwas schleift...

#19

Beitrag von Heiko_F_aus_D » 27.06.2009 0:12

Hallo,
das Handbuch der SV 650S Jg.07/08 sagt, das die Kette im unbelasteten Zustand geprüft werden soll. :mrgreen:

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

Antworten