Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
auch die Chokekolben im Vergaser klemmen manchmal wegen Oxidation. Erkennbar am grünen Fell. Dann rennt sie auch nicht mehr ordentlich
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
naja so vergammelt ist der vergaser aber nicht ;D zumal er ja wie gesagt gerade frisch im ultraschallbad war, das hätte auch patina nicht überlebt.
aber aich selbst wenn es das wäre, wieso läuft sie dann egal in welchem gang nur 160. im 5. oder 4. gang müsste sie ja dann langsamer fahren oder?
aber aich selbst wenn es das wäre, wieso läuft sie dann egal in welchem gang nur 160. im 5. oder 4. gang müsste sie ja dann langsamer fahren oder?
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Ich meine, die Freigängigkeit kann man leicht überprüfen,
wenn Du von Aussen leicht an den Seilzügen ziehst.
Dann müste man das schon sehen oder fühlen ob die Choke-Kolben leichtgängig sind.
Du müsstest auch den Hubweg beurteilen können.
Für diesen Test brauchst Du den Vergaser nicht auszubauen, nur den Tank hochheben.
Ich hab das vor langer Zeit gemacht, eventuell kann dir ein anderer besser Auskunft geben
wenn Du von Aussen leicht an den Seilzügen ziehst.
Dann müste man das schon sehen oder fühlen ob die Choke-Kolben leichtgängig sind.
Du müsstest auch den Hubweg beurteilen können.
Für diesen Test brauchst Du den Vergaser nicht auszubauen, nur den Tank hochheben.
Ich hab das vor langer Zeit gemacht, eventuell kann dir ein anderer besser Auskunft geben
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Und wenn es gar nicht die Versager sind?
Schon mal daran gedacht testweise die CDI zu tauschen?
Wenn die Zündung nicht weit genug auf "früh" geht,
helfen Dir auch perfekt eingestellte Versager nichts.
Schon mal daran gedacht testweise die CDI zu tauschen?
Wenn die Zündung nicht weit genug auf "früh" geht,
helfen Dir auch perfekt eingestellte Versager nichts.
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
ok also ich hab jetzt einfach ma die chokezüge ausgehängt und die kolben wieder eingesetzt. die kiste läuft trotzdem nur 160 und sie hat zwischendurch schluckauf. wahrscheinlich läuft sie jetzt ein stück zu mager...was mich aber auch nicht weiterbringt.
hmm das mit der cdi halt ich für unwahrscheinlich. erstens wäre das ein ziemlicher zufall, dass es direkt nach der werkstatt kaputtgeht und zweitens ist es noch unwahrscheinlicher dass die cdi so einen "merkwürdigen" defekt hat. normalerweise sind die entweder kaputt (geht nix mehr) oder ganz.
hmm das mit der cdi halt ich für unwahrscheinlich. erstens wäre das ein ziemlicher zufall, dass es direkt nach der werkstatt kaputtgeht und zweitens ist es noch unwahrscheinlicher dass die cdi so einen "merkwürdigen" defekt hat. normalerweise sind die entweder kaputt (geht nix mehr) oder ganz.
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
so um das thema nochmal aufzuwärmen, weil ich immernoch keine lösung gefunden habe, sich die sache aber weiter verschlimmert. die karre fährt mittlerweile statt nur 160 jetzt nur noch 140... mit fallender tendenz. könnte das was mit der zündung zu tun haben???
ich hab mittlerweile alles was luft und sprit angeht ausgeschlossen. sicher ausgeschlossen!!
mir fällt auf, dass sie bei nassem wetter noch eher probleme hat als bei trockenem. hat jemand einen tip wo ich mit suchen anfangen könnte?
außerdem ist das kerzengewinde vom vorderen zylinder hinüber, also zumindest die letzten drei gewindegänge. dran liegts aber nicht...
ich hab mittlerweile alles was luft und sprit angeht ausgeschlossen. sicher ausgeschlossen!!
mir fällt auf, dass sie bei nassem wetter noch eher probleme hat als bei trockenem. hat jemand einen tip wo ich mit suchen anfangen könnte?
außerdem ist das kerzengewinde vom vorderen zylinder hinüber, also zumindest die letzten drei gewindegänge. dran liegts aber nicht...
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Blöde Frage,hab keine Lust alles zu lesen. Wie schauen die Kerzen nach ner anständigen Fahrt aus, Hell oder Braun?
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
kann ich verstehn, würde auch nicht alles lesen wollen. kurz und knapp: karre fährt nur noch 160 mit allem biegen und brechen vielleicht gerade so 165 aber das wars. erster verdacht war ein falsch eingestellter vergaser vom mechaniker aber das kann ich mittlerweile ausschließen. es gab ellenlange checklisten und alles wurde überprüft was mit sprit und luft zu tun hatte.
die kerzen sehen aus wie kerzen auszusehen haben: rehbraun ohne ruß und öl. beide kerzen haben ein identisches bild.
wie gesagt was mich eben stutzig macht ist, dass es bei trockenem wetter 160 sind und sobald die straße nass ist (es muss nicht mal regnen) gehn nur noch 140.
die kerzen sehen aus wie kerzen auszusehen haben: rehbraun ohne ruß und öl. beide kerzen haben ein identisches bild.
wie gesagt was mich eben stutzig macht ist, dass es bei trockenem wetter 160 sind und sobald die straße nass ist (es muss nicht mal regnen) gehn nur noch 140.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Sorry, aber von dir aus bis nach Bingen ist es nicht weit. Besuch doch mal den Wolli. 

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
auch ohne alles zu lesen......
ne Nockenwelle nen Zahn verstellt beim Service......? wenn die Kiste ja vorher lief und jetzt nicht mehr und sonstalles ok ist...
ne Nockenwelle nen Zahn verstellt beim Service......? wenn die Kiste ja vorher lief und jetzt nicht mehr und sonstalles ok ist...
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
wer ist denn der wolli?
alle ventile waren noch im soll, demnach wurden auch die nockenwellen nicht usgebaut...
alle ventile waren noch im soll, demnach wurden auch die nockenwellen nicht usgebaut...
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
hi!
ist das problem denn nun gelöst?
meine fuhr immer 210. und dann mitten in einer tour warens plötzlich nur noch 160.
auch ich habe alles was benzin luft etc betrifft geprüft und kanns ausschliessen...
falls du das problem in den griff bekommen hast, ich wäre froh um rückmeldung.
und falls nicht, dann auch, dann könnten wir gemeinsam die sv mit katzensch... bewerfen!
taschenbier/fränky
ist das problem denn nun gelöst?
meine fuhr immer 210. und dann mitten in einer tour warens plötzlich nur noch 160.
auch ich habe alles was benzin luft etc betrifft geprüft und kanns ausschliessen...
falls du das problem in den griff bekommen hast, ich wäre froh um rückmeldung.
und falls nicht, dann auch, dann könnten wir gemeinsam die sv mit katzensch... bewerfen!

taschenbier/fränky
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Ich hab beim Überfliegen des Threads keinen Hinweis darauf gesehen, falls ich es übersehen haben sollte, ists halt nicht zu ändern: Es gab mal Fälle, daß die Dämmmatte unterm Tank bei höherem Luftbedarf an den Luftfilter gesaugt wurde. Teilweise auch nur in der Mitte, bei oberflächlichem Draufschauen wirkte wohl alles vernünftig angeklebt.
Vielleicht auch nochwas, wo man mal nachschauen könnte.
Ciao
Jan
Vielleicht auch nochwas, wo man mal nachschauen könnte.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Leistungsverlust, zu mager eingestellt?
Habe nun auch ein Problem
habe die Sv 650 AV bj99
umzwar war ich Gestern beim TÜV bzw DEKRA soweit war alles gut, nur erzählte er mir das meine zu Fett läuft
max darf es ja nur 4,5%CO sein aber bei mir sollen 7,3%CO gemessen worden .
also nicht bestanden
Ich weiß das meine vorher gedrosselt war, was der vorbesitzer nicht wusste, im Brief steht ,dass die aufgemacht wurde aber er meinte zu mir die wäre "getunt" da wäre was gemacht worden.. allerdings laut der Handelsbezeichnung ist es eine die ab Werk schon gedrosselt wurde.
also drin steht : Leistungssteig. O. BOHR.
dann wurde sie Wahrscheinlich vom gedrosselten 3,5 umdrehungen der Gemischraube nicht auf die offenen 2,5 umdrehungen geschraubt.
Kenn mich leider auch nicht so gut mit meiner aus .. könnte mir einer sagen wo ich die Gemischschraube finde ?
gibt doch nur eine davon oder ?
Standgasschraube kenn ich
läuft so bei 1200-1400 umdr.
und sonst läuft sie eigentlich ganz gut auf der Bahn sind sicher 200 km/h drin , bin aber bisher nur knapp 190 gefahren.
Ansonsten fahre ich auch mehr hier in meine Gegend rum (stadtverkehr , ab und an mal Autobahn etc ) also im bereich von 60-145km/h
würde dann gern noch diese woche zur Dekra fahren wenn ich das eingestellt hab
kann mir da wer helfen?
achja Luftfilter hab ich schon ein neuen eingebaut.
Mfg
habe die Sv 650 AV bj99
umzwar war ich Gestern beim TÜV bzw DEKRA soweit war alles gut, nur erzählte er mir das meine zu Fett läuft
max darf es ja nur 4,5%CO sein aber bei mir sollen 7,3%CO gemessen worden .
also nicht bestanden
Ich weiß das meine vorher gedrosselt war, was der vorbesitzer nicht wusste, im Brief steht ,dass die aufgemacht wurde aber er meinte zu mir die wäre "getunt" da wäre was gemacht worden.. allerdings laut der Handelsbezeichnung ist es eine die ab Werk schon gedrosselt wurde.
also drin steht : Leistungssteig. O. BOHR.
dann wurde sie Wahrscheinlich vom gedrosselten 3,5 umdrehungen der Gemischraube nicht auf die offenen 2,5 umdrehungen geschraubt.
Kenn mich leider auch nicht so gut mit meiner aus .. könnte mir einer sagen wo ich die Gemischschraube finde ?
gibt doch nur eine davon oder ?
Standgasschraube kenn ich

und sonst läuft sie eigentlich ganz gut auf der Bahn sind sicher 200 km/h drin , bin aber bisher nur knapp 190 gefahren.
Ansonsten fahre ich auch mehr hier in meine Gegend rum (stadtverkehr , ab und an mal Autobahn etc ) also im bereich von 60-145km/h
würde dann gern noch diese woche zur Dekra fahren wenn ich das eingestellt hab
kann mir da wer helfen?

achja Luftfilter hab ich schon ein neuen eingebaut.
Mfg