Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
benie
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 28.05.2013 14:05
Wohnort: 22397 Hamburg

SVrider:

Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#1

Beitrag von benie » 23.07.2013 15:06

Hallo,

bin neu hier und habe meine SV 650 S AV (EZ: 2001) neu und habe schon das erste Problem. :(

Am Wochenende mit defekter Batterie liegen geblieben, Motor mit hilfe eines Überbrückungskabel gestartet und wollte mich auf den Heimweg machen. Nach ca. 3 km ging der Motor plötzlich aus. Abschleppdienst hat meinen Ofen nach Hause geschleppt. Dabei ging der Zündschlüssel verloren, Ersatz nicht vorhanden. Jetzt Schlösser mit Schlüssel in der Bucht erworben, eingebaut. Neue Batterie eingebaut.
Zündung an, versucht zu starten - Motor dreht, stinkt nach Benzin, aber springt nicht an. Zündkerze raus und geschaut, ob Funke kommt -> kein Funke.

Würde mich riesig über Tips freuen.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#2

Beitrag von Dragol » 23.07.2013 15:37

Hast Du eine ausreichend geladene und funktionsfähige Batterie in Verwendung?
Wenn die Bordspannung zu gering ist kann es sein dass der Anlasser zwar noch dreht, die Zündbox aber schon nicht mehr arbeitet.

Als dir das Möppi am Wochenende abgestorben ist, hatte es da ein pfeifendes Geräusch und/oder den Geruch fauler Eier unter dem Fahrersitz gegeben?
Oder gab es Unregelmäßigkeiten bei den Instrumenten (z.B. Tachoausfall)?

Kann sein dass nur die Batterie erschöft ist und mal gewechselt werden muss, kann aber auch sein dass es Probleme mit dem Ladesystem gibt.
Das habt die Knubbel bis incl. Baujahr 2001 häufiger ... :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

benie
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 28.05.2013 14:05
Wohnort: 22397 Hamburg

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#3

Beitrag von benie » 23.07.2013 15:50

Hi,

Motor ist einfach aus gegangen. Alte Batterie war aufgebläht - deformiert. Kein ungewöhnlicher Geruch.
Batterie ist neu und voll geladen. Anlasser dreht auch kräftig durch.

Laderegler habe ich vor ca 1,5 Wochen ausgetauscht. Ausgangsspannung wollte ich jetzt nochmal nachmessen, geht aber nur, wenn Motor läuft. :(
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#4

Beitrag von 2blue » 23.07.2013 19:49

benie hat geschrieben:Ersatz nicht vorhanden. Jetzt Schlösser mit Schlüssel in der Bucht erworben, eingebaut. Neue Batterie eingebaut.
Zündung an, versucht zu starten - Motor dreht, stinkt nach Benzin, aber springt nicht an. Zündkerze raus und geschaut, ob Funke kommt -> kein Funke.
Hallo,
hast Du ein Originalzündschloss, denn im Originalzündschloss ist ein Widerstand. Wenn dieser fehlt hast Du keinen Funken.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

benie
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 28.05.2013 14:05
Wohnort: 22397 Hamburg

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#5

Beitrag von benie » 23.07.2013 20:03

HI,

wo ist der Widerstand?
Das Schloss habe ich gebraucht gekauft. Sieht gleich aus wie das alte.
Kann man den irgendwie messen?


Gruß Bernd

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#6

Beitrag von 2blue » 23.07.2013 20:29

Hallo,
Widerstand hat 100 Ohm und sollte laut Jan zwischen orange/gelb und schwarz/weiss sein.
Jan Zoellner hat geschrieben: http://forum.svrider.com/showthread.php?t=101738
There is a 100 ohm resistor in the ignition switch that is used as a theft prevention device. ( keeps thief from shorting switch to start bike by preventing spark)The resistor is a 100 ohm, .5 watt, 5% tolerance. Readily available at Radio Shack, part number 271-1108. Solder resistor between orange/red tracer from CDI and ground and voila, the SV lives.
Edit: Habe nachgemessen - der Widerstand sollte zwischen Schwarz/weiss und Orange/geld sein.
Laut dem Text da oben zwischen Orange/rot (dazu in einem folgenden Posting: "Note that the anti-theft wire changes color from O/R on the harness side to O/Y on the switch side." - paßt also) und Masse.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

benie
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 28.05.2013 14:05
Wohnort: 22397 Hamburg

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#7

Beitrag von benie » 23.07.2013 20:33

Danke,
werde ich morgen gleich probieren. Moped steht leider in der Firma.

Bernd

benie
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 28.05.2013 14:05
Wohnort: 22397 Hamburg

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#8

Beitrag von benie » 24.07.2013 14:50

So,

Zündschloss getestet - ok. Also wieder eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Also erst mal jemanden suchen, mit dem man meine CDI mal testen kann.

Gruß Bernd

benie
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 28.05.2013 14:05
Wohnort: 22397 Hamburg

SVrider:

Re: Hilfe! SV 650 s springt nicht mehr an

#9

Beitrag von benie » 29.07.2013 7:08

Hallo,

seit Freitag Nachmittag erledigt. CDI war defekt - ausgetauscht - läuft wieder.

Danke für die Unterstützung

Bernd

Antworten