Schalten ohne Kupplung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Schalten ohne Kupplung

#16

Beitrag von Munky » 10.03.2014 12:52

Lohnt aber nur beim sauberen hochbeschleunigen. Im stadtverkehr oder bei der bummelfahrt lohnt es sich net

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Schalten ohne Kupplung

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 10.03.2014 13:01

So sehe ich es auch.
Ich schalte auch ziemlich oft ohne Kuppeln, aber nur bei wirklicher Beschleunigung.
Im Stadtverkehr muss man zu oft schalten und die Wahrscheinlich sich dabei zu vertun ist hoch.

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 500
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#18

Beitrag von dennis91 » 18.03.2014 23:19

also wie jetzt? Gas muss leicht offen sein oder geschlossen und motorrad dabei auf motorbremse laufen lassen.
Sorry für die blöden Fragen, aber ich würde das zum ersten mal machen und hab schiss die zähnräder vom Getriebe zu hören :)
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#19

Beitrag von hannes-neo » 18.03.2014 23:23

Liebst du dein Mopped? Lass es sein.
Wenn doch, Fahren, Schalthebel belasten, Gas wegnehmen, Gang flutscht rein.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#20

Beitrag von Jonny » 19.03.2014 0:36

Das Getriebe muss sich durch das Gas-Schließen vom Last- in den Schiebebetrieb befinden. In GENAU diesem Moment musst du schalten, d.h. wenn sich der eingelegte Gang soeben "frei" ist. Ein Quickshifter macht nichts anderes, unterbricht die Zündung (was in deinem Fall das Gaswegnehmen per Hand ist) und schaltet genau zum eingestellten Zeitpunkt. Da du deinen Fuß nicht einstellen kannst, braucht es einige Übungsmanöver. Spüren tut man es irgendwann von selbst, zum Üben wird das leichte Anlegen des Fußes nach oben empfohlen, denn wenn du dann das Gas wegnimmst, flutscht der nächste Gang im Optimalfall direkt rein. Wichtig dabei ist natürlich, nachdem du den höheren Gang eingelegt hast, wieder Gas zu geben, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Getriebe nicht sehr sanft darauf reagiert, wenn ich weiterhin den Schiebebetrieb aktiviert lasse.

Getriebeschäden kommen dann zustande, wenn du es zu sehr forcierst. Solltest du zu oft ein lautes Klackern hören, dann lass es lieber, bevor es zu spät ist.

MFG

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Schalten ohne Kupplung

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 19.03.2014 7:43

ein Kumpel von mir ( hat ne Kilo ) benutzt die Kupplung nur zum anfahren und in der Stadt. Sonst nicht. hat jetzt 130.000 km drauf.
Ich mache sowas nicht !!

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#22

Beitrag von Quickshifter » 19.03.2014 7:48

Ich als Fahranfänger :mrgreen: kann dazu sagen: lass es und üb erstmal das saubere, blitzschnelle Schalten mit Kupplung. Also nicht ewig am Schleifpunkt rumeiern, sondern Kupplung ziehen, klack, loslassen. Mit der richtigen Drehzahl ruckt da gar nix.
Wenn das klappt, mit der richtigen Drehzahl nach dem Schalten, dann kannst du es auch ohne Kupplung probieren.
Mir ist das mal während einer Fahrstunde versehentlich passiert, hatte einfach vergessen die Kupplung zu ziehen. War überrascht wieviel leiser und sauberer die BMW plötzlich den Gang gewechselt hat. :D Bei der Suzi flutscht das auch, mach ich aber nur wenn ichs im Fluchtmodus seeehr eilig habe. :) Angel
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 500
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#23

Beitrag von dennis91 » 22.03.2014 21:04

Habs gestern mal versucht. Also hat geklappt aber bei dem schalten in den zweiten bis zum vierten gang kommt noch so ein kleiner bocksprung hinterher. Ab dem vierten bis sechsten ist alles glatt.

Wahrscheinlich hab ich noch kein Gefühl für das gas in dem Moment. Oder was meint ihr?
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Schalten ohne Kupplung

#24

Beitrag von wursthunter » 22.03.2014 21:33

dennis91 hat geschrieben:Habs gestern mal versucht. Also hat geklappt aber bei dem schalten in den zweiten bis zum vierten gang kommt noch so ein kleiner bocksprung hinterher. Ab dem vierten bis sechsten ist alles glatt.

Wahrscheinlich hab ich noch kein Gefühl für das gas in dem Moment. Oder was meint ihr?
Kurz: Ja!
Wenn das Hochschalten ruppig ist, dann hast du etwas ein wenig falsch gemacht. Einfach üben... Hochschalten ohne Kupplung geht butterweich in jedem Gang bei jeder Drehzahl. Macht natürlich nur beim stumpfen Hacken Sinn :twisted: aber das wurde ja bereits alles diskutiert :wink:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Antworten