Seite 2 von 2

Re: Batterie

Verfasst: 25.04.2020 9:43
von Marc
So oder so, alles unter einer Ladespannung von 12,7V, reicht nicht um die Batterie richtig bei Laune zu halten.
Um sie aber wirklich leer zu fahren, müsste es aber noch weniger sein.

Ich würde jetzt
- die Batterie nochmal richtig laden
- die Stecker und Kabel von Lima und Regler prüfen
- dann nochmal Spannungsmessungen machen

Ein Generatortester könnte viel verraten aber den wird er wohl eher nicht in der Garage haben.

Re: Batterie

Verfasst: 25.04.2020 10:05
von discus
Marc hat geschrieben:
25.04.2020 9:43
Ein Generatortester könnte viel verraten aber den wird er wohl eher nicht in der Garage haben.
Die Wicklungswiderstände (0,2-0,55 Ohm) und Ausgangsspannungen der einzelnen Phasen (>70 V AC @ 5000 rpm) lassen sich auch mit einem handelsüblichen Mutlimeter messen.

Re: Batterie

Verfasst: 25.04.2020 10:18
von Marc
Die Spannung ist aber nur die halbe Wahrheit.

Re: Batterie

Verfasst: 25.04.2020 11:05
von Thorsten_Köhler
Werft mal einen Blick in den Bereich Startrelais
Da steht was die Dicke so an Ladespannung abliefert.
Und so sollte das bei intakter LiMa-Reglerkombi auch sein.
Alles deutlich drunter oder drüber ist Gehuddel.
@Marc
Was, abgesehen von den ebenfalls erwähnten Wicklungswiderständen, willst Du denn noch ausmessen?
Die Leerlaufspannung und der Wicklungswiderstand sind doch die wesentlichen Meßgrößen der LiMa.

Re: Batterie

Verfasst: 25.04.2020 12:34
von Marc
Mit Multimeter lässt sich viel prüfen.
Aber einen Generator oder einen Kabelstrang der für (bin zu faul zum Nachschlagen also schätze ich einfach mal)
250 Watt ?(12V 21A) ausgelegt ist, mit einem Multimeter das einen Prüfstrom nur ein paar Milliampere nutzt, sinnvoll prüfen -
sorry aber das geht allzuoft in die Hose.

Solange kein Bauteil komplett kaputt oder kein Kabel/Steckkontakt komplett gebrochen oder lose ist, helfen stumpfe Spannungs oder Wiederstandsmessungen nur noch selten weiter.

Re: Batterie

Verfasst: 28.04.2020 19:24
von Thorsten_Köhler
Schon erfolgreich den Kupferwurm ausgerottet?