knubbel verliert benzin und springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#16

Beitrag von UhumuhQ » 12.06.2012 16:28

Ja, kannst du so machen, aber pass auf beim Anlassen und übertreibs nicht. Kühler muss nicht ganz ab, nur soweit, dass du die Kerze rausbekommst. Wenn da Benzin gegen den Kühler kommt macht das nix, außer dass er mal wieder sauber wird. Leg jeweils nen dicken Lappen über die Kerzenlöcher, dann wird die Sauerei nicht so groß.

Teilenummer für das Unterdruckventil/Benzinhahn ist 44300-19F00 oder neuerdings wohl 44300-19F0V, kostet 84 EUR 8O und gibts beim Freundlichen oder bei http://www.teile-katalog.com. Das Ding sitzt unten am Tank (linke Seite Richtung Sitzbank) - das erkennst du schon, wenn der Tank hochgeklappt ist. Das Ding wo Kabel weg geben ist der Benzinstandmesser, das Teil von wo aus ein Schlauch zum Vergaser geht ist der Benzinhahn.

Oder halt die 10 Euro-Variante: Lass das Ding drin und setzt einen manuellen Benzinhahn dazwischen.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

steve-650


Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#17

Beitrag von steve-650 » 12.06.2012 17:01

Danke Uhu du bist echt ne super Hilfe und natürlich auch an alle anderen DANKE

In einer Stunde geht es los und ich werde es wie beschrieben probieren.
Beim Startversuch werde ich sachte vorgehen ... es soll ja kein oder nicht noch mehr Schaden entstehen.


So einen Benzinhahn werde ich mir besorgen (müssen), als ich ihn durch die Teilenummer gefunden habe hat es "klick" gemacht - schonmal gesehen
Habe auf Ebay auch einige gebrauchte für nen schmalen Taler (ca. 30 €) gefunden, wären vom Händler und sind "geprüft".
Was ist von denen zu halten?
Kann man da was gebrauchtes holen?

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#18

Beitrag von UhumuhQ » 12.06.2012 19:41

So ein Teil gebraucht kaufen ist halt immer ein Risiko. Musst du wissen.

Manueller Benzinhahn kommt nicht in Frage für dich? Wäre halt die günstigste und vor allem sicherste Lösung. Man muss halt nur dran denken, den dann auch zuzumachen .....

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

steve-650


Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#19

Beitrag von steve-650 » 13.06.2012 10:56

Also ein kurzer Zwischenbericht :)

Ich habe alles wie geschrieben gemacht, hat auch so geklappt!
- Motor lies sich drehen
- Benzin kam aus den Zylindern
- Motor dreht mit Anlasser durch (per Hand)
- ÖL rein
- Anlasser dreht den Motor durch

Dann wollte ich zum Finale übergehen und die Zündkerzen reindrehen.
Leider ist mir die eine Zündkerze am Gewinde abgerissen - ich habe nur das Gewinde greifen lassen per Hand!!!
Ärgerlich ... sehr ärgerlich ....
Also mit einem Torx und einem Magnet das resliche Gewinde im Zylinder entfernt.
Da muss also Ersatz her und dann kann ich endlich mein Glück versuchen.



Zum Benzinhahn
Ein manueller Benzinhahn wäre sicher nicht verkehrt .... das kam mir noch gar nicht in den Sinn.
Was wäre da zu empfehlen?
Wo baue ich den am besten ein?

... vergessen würde ich den nicht :D

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#20

Beitrag von Herr Bert » 13.06.2012 11:23

Hallo,
ich hab mir damals so einen geholt:
http://www.ebay.de/itm/Set-Benzinhahn-F ... 35bd2067b9

Einfach zwischen Tank und Rahmen befestigt, so das man dorthin kommt und fertig.

Wenn bei Dir alles wieder läuft, würd ich trotzdem den Vergaser auseinander nehmen und die Schwimmernadel mal begutachten evtl. einstellen sonst erneuern. Bei Kedo gibts Rep-Sätze für SV Vergaser, da ist alles drin.
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#21

Beitrag von UhumuhQ » 13.06.2012 16:00

Herr Bert hat geschrieben:Ich wünsche Dir das ich mich täusche :(
Der Wunsch ist offensichtlich in Erfüllung gegangen. :D

Abgesehen von dem ärgerlichen Zwischenfall mit der Zündkerze hört sich doch alles ganz gut an. Deswegen sag ich ja immer, locker bleiben - wilde Spekualtionen und imaginäre Kostenvoranschläge bringen einen eh erst weiter, wenn man einen Status Quo hat - vorher nicht.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

steve-650


Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#22

Beitrag von steve-650 » 14.06.2012 11:05

Ich halte euch natürlich aktuell, nur wurde es gestern spät und das Auto hat auch Probleme gemacht ... es kommt halt immer alles zusammen :(

Zur SV, sie läuft wieder!!! :D
Ich habe die neuen Kerzen rein, gestartet und erkennen müssen das auch im Krümmer Benzin stand!
Also musste die Mühle wieder aus, der Krümmer ab, alles trocken machen und wieder zurück ans Bike.

Sie sprang recht gut an, lief die ersten 2 Minuten wie ein Sack Nüsse und es lag Benzin in der Luft.
- die Benzinreste im Krümmer
- etwas Öl an der Ölschraube
- die Benzinreste im Motor
- .....
Als dann alles verbrannt war das noch minimal übrig war (alles habe ich nicht erwischt), lief sie wie immer!
Ich habe dann 5 Minuten laufen lassen ohne etwas auffälliges zu vernehmen :o
Dann habe ich kurz und vorsichtig am Gas gezogen, bis ca. 4000 Umdrehungen erhöht und ein paar mal mit weniger Gas die Drehzahl erhöht.

Jetzt muss ich heute oder morgen wieder alles montieren und werde dann eine kleine Probefahrt wagen!
Zum Glück regnet es schon die ganze Woche ... da ist die Schrauberei schon ok.

Also Daumen drücken das es nur ein "Schreck" war!


Ps.
Ich werde mir so einen Benzinhahn bestellen - darf ich nur nicht vergessen.
In welchen der beiden Schläuche muss der rein?

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#23

Beitrag von UhumuhQ » 14.06.2012 11:46

Der Benzinhan muss in den Schlauch, der vom Unterdruckventil im Tank (das Ding, das neu 84 EUR kostet) zum Vergaser (bzw. zu diesem Verteiler an der rechten Innenseite des Rahmens ist) führt.

Du musst den Schlauch aber verlängern und so verlegen, dass du noch an den Benzinhan rankommst.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#24

Beitrag von riderxx » 14.06.2012 22:20

Hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem, dass das Unterdruckventil nicht mehr geschlossen hat.
Einmal komplett zerlegt und gründlich gereinigt. Macht bis heute keinerlei Zicken mehr :!:

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15039
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#25

Beitrag von Dieter » 15.06.2012 11:07

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=4

da siehst du wie es unterm Tank aussieht.

Wenn du den Mechanischen verbaust muss der in die Benzinleitung (logisch)

Ich habe noch einen funktionsfähigen gebrauchten Benzinhahn hier liegen, kannst für 15€ haben wenn du willst.

Ich glaube es gibt sogar einen Reparatursatz für den Hahn, ich würde ihn einfach mal zerlegen, weil wenn da ein Stäubchen drinhängt ist er undicht, einfach mal reinigen, fiel kaputt gehen kann da eigentlich nicht...

steve-650


Re: knubbel verliert benzin und springt nicht an

#26

Beitrag von steve-650 » 19.06.2012 16:41

Perfekt :D

Ich werde das Teil mal ausbauen, reinigen und dann noch zusätzlich einen manuellen Benzinhahn einbauen (auch für den Winter).

Falls "mein" Unterdruckventil nicht dicht hält komme ich auf das Angebot zurück.

DANKE

Antworten