Komischer Stecker unterm Tank
Komischer Stecker unterm Tank
Kann mir jemand sagen, zuwas der Stecker auf der rechten Seite unterm Tank da ist?

- Mad Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.10.2006 13:36
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
*abstaub*
So, ich hab mir auch Daytona-Heizgriffe angebaut und sie erstmal direkt an die Batterie gehangen. In den nächsten Tagen wird wohl meine stufenlose Regelung dafür fertig (ich hab jetzt erstmal den originalen Schalter genommen - hab auch schon einmal vergessen ihn auszumachen und mußte nochmal schnell zur Garage laufen
) und würde bei der Gelegenheit gern auch ein Relais dazwischen hängen. Aber ich möchte nur ungern am Kabelbaum rumschnippeln falls ich doch mal ne Vergaserheizung brauche (oder diese schon habe - hab auf den Stecker garnicht geachtet und meine Verkabelung natürlich auch genau auf der anderen Seite des Tanks verlegt). Gibt es da einen passenden Stecker mit dem ich mein Relais an den Vergaserheizungsstecker anschließen kann? Weiß einer wie diese Stecker sich nennen?
So, ich hab mir auch Daytona-Heizgriffe angebaut und sie erstmal direkt an die Batterie gehangen. In den nächsten Tagen wird wohl meine stufenlose Regelung dafür fertig (ich hab jetzt erstmal den originalen Schalter genommen - hab auch schon einmal vergessen ihn auszumachen und mußte nochmal schnell zur Garage laufen

Wenn Du löten kannst schneide den Stecker ca. 4cm hinter dem Stecker ab und löte den Stecker (bzw. die Kabelschuhe fürs Relais) dran den Du brauchst und isoliere die Lötstellen mit Schrumpfschlauch. Wenn Du ihn partout nicht abmachen willst um evtl. irgendwann mal ne Vergaserheizung einzubauen dann löte zum Stecker parallel noch 2 Kabel an fürs Relais und natürlich wieder mittels Schrumpfschlauch isolieren!
Wo ist das Problem??
Wenn Du nicht löten kannst gibt es auch gute Quetschverbinder wo die Kabel mit einer Zange verquetscht werden (macht Suzuki auch im Kabelbaum ab Werk!) Dann gibts noch so Abzweigverbinder mit denen ich aber persönlich keine guten erfahrungen gemacht habe weil das "Messer" das die Isolierung durchtrennt auch immer ein paar Litze mitkappt
Sind aber in der Handhabung wirklich das einfachste... 
Diese bekommst Du in jedem Autoladen:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/ima ... 530777.jpg

Gruß Dieter
Wo ist das Problem??
Wenn Du nicht löten kannst gibt es auch gute Quetschverbinder wo die Kabel mit einer Zange verquetscht werden (macht Suzuki auch im Kabelbaum ab Werk!) Dann gibts noch so Abzweigverbinder mit denen ich aber persönlich keine guten erfahrungen gemacht habe weil das "Messer" das die Isolierung durchtrennt auch immer ein paar Litze mitkappt


Diese bekommst Du in jedem Autoladen:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/ima ... 530777.jpg
Das unnütze Thermoteil kauf ich Dir für 20€ ab!Mad Marc hat geschrieben:....mit Thermoelement dran - für 40€

Gruß Dieter
- Mad Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.10.2006 13:36
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ja, ich kann löten. Es wäre aber einfacher gewesen einen Stecker einzustecken als am Kabelbaum rumzupfuschen. Ich habe mich früher(tm) immer darüber geärgert wenn an gebrauchten Rollern irgendwelche Vorbesitzer ihren Basteltrieb ausgelebt haben. Das krasseste war eine PK50 die eigentlich echt gut aussah, frisch lackiert etc. Tja, nach kurzer Zeit versagte aber immer mehr elektrisches an dem Roller. Beim prüfen haben wir dann auch schnell gefunden wieso: Der Vorbesitzer hatte vor dem Lackieren alle Kabel so weit es ging rausgezogen und abgeschnitten. Das es auch in nem italienischen Vespakabelbaum Stecker gibt hat ihn überhaupt nicht interessiert. Teilweise muss er das Kabel rausgezogen haben, es ist am Stecker hängen geblieben und er hat dann aussen abgeschnitten. Nach dem Lacken einfach die Drähte zusammengetüdelt und Isoband drum. Seit dieser Karre hab ich die absolute Kabelbaumphobie und scheue mich am Kabelbaum meiner Kleinen unnötig rumzuschnippeln. Ich werd mal die üblichen Verdächtigen abklappern ob es diesen Stecker nicht in anderem Zusammenhang, evtl. ja auch an anderen Suzis, gibt. Die werden wohl kaum extra für die Vergaserheizung einen Stecker produziert haben.
nochmal Abstaub:
Hab mir jetzt ne Vergaserheizung besorgt (ebay günstig) nur der Kabelbaum ist nicht dabei, und 26€ für nen Halben Meter Kabel mit 2 Steckern find ich ziemlich heftig... (Sonst muss ich mir nen anderen Stecker dranlöten, möchte das abstecken können wenn der Vergaser mal raus muss)
gruß Dieter
Bist du eigentlich damals fündig geworden??Mad Marc hat geschrieben:Ich werd mal die üblichen Verdächtigen abklappern ob es diesen Stecker nicht in anderem Zusammenhang, evtl. ja auch an anderen Suzis, gibt. Die werden wohl kaum extra für die Vergaserheizung einen Stecker produziert haben
Hab mir jetzt ne Vergaserheizung besorgt (ebay günstig) nur der Kabelbaum ist nicht dabei, und 26€ für nen Halben Meter Kabel mit 2 Steckern find ich ziemlich heftig... (Sonst muss ich mir nen anderen Stecker dranlöten, möchte das abstecken können wenn der Vergaser mal raus muss)
gruß Dieter