Krümmerschrauben??? HILFEEE


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Uwi


Krümmerschrauben??? HILFEEE

#1

Beitrag von Uwi » 16.11.2008 13:50

Moin, moin

Habe großes Problem:
Wollte meinen Auspuff abschrauben und schön sauber machen, und knack beide Schrauben vom Krümmerflansch
am 1. Zylinder abgerissen. :( hell
Wie kriege ich die Dinger nu wieder raus? Nach Mögegammellichkeit ohne Zylinderkopf ausbauen.
2.Problem: Ich krieg den Krümmerflansch nicht vom Zylinder ab. Gibts da nen Trick oder ist der bloß so festgegammelt?
Danke Schonmal für Tipps

Mfg
Uwi

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#2

Beitrag von DieterSV650 » 16.11.2008 14:27

Hallo,
wenn beide Schrauben abgerissen sind kannst Du ja jetzt den Krümmer abnehmen.
Jetzt wenn Du Glück hast ist noch genug vom Gewinde zu sehen das Du mit einer Zange packen kannst nachdem mit WD 40 oder ähnlichen geflutet und dann raus damit.
Wenn aber abgerissen aber nicht mehr genug zum packen da ist vieleicht mit einem Linksausdreher raus damit und dann neue Schrauben rein.

ist aber im Moment ales Theorie mach doch mal ein Bild von der Sache.


Gruß Dieter
Gruß Dieter

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#3

Beitrag von Uwi » 16.11.2008 16:46

Hllao, hab ich mir auch so vorgestellt. leider krieg ich das Krümmerrohr auch
nicht ab!?!? Habe schonmal vorsichtshalber alles mit WD40 eingesprüht. Kann
es sein daß das Ding schon so angegammelt ist? Kann ich vielleicht mit nem
Kunststoffhammer vorsichtig dran rumklopfen, oder verbiegt sich da gleich alles.
Die Klemmscheibe (oval wo die Bolzen anliegen ) ist lose.
Mfg
Uwi

Martin650


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#4

Beitrag von Martin650 » 16.11.2008 17:03

Ist der Auspuff vom Krümmer getrennt ? Dann müsste er abgehen. Und die abgebrochenen Bolzen kannst du nur mit Linksausdreher oder aufgeschweißtem Bolzen rauskriegen

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#5

Beitrag von Uwi » 16.11.2008 17:42

Hallo Martin650,
Das Rohr was am Zylinder angeschraubt ist kriege ich nicht ab, und an der Schelle vor der
Chromblende Geht es auch nicht auseinander.
Wie tief steckt denn das Rohr im Zylinder?

Mfg
Uwi

Martin650


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#6

Beitrag von Martin650 » 16.11.2008 18:05

Nur so 3mm. Du musst aber vorher den Krümmer vom Auspuff trennen, sonst geht gar nichts

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#7

Beitrag von Uwi » 16.11.2008 18:10

OK.
Danke werde dann morgen nochmal rangehen.
Gebe dann bescheid was es geworden ist. Drückt mir mal die Daumen.
Mfg
Uwi

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#8

Beitrag von Uwi » 17.11.2008 15:32

So, habe nun auch endlich das Krümmerrohr raus. Das Ding war so fest daß ich mit WD40, Bremsenreiniger &
Gummihammer über 1h rumgefrimelt habe. Bei der Gelegenheit habe ich dann noch den kompletten
Hintern freigelegt, nur zum suabermachen. Die beiden Bolzen sind auch sehr widerspenstig, habe jetzt angefangen zu bohren und dann mit Linksdrall, hab dann aber wider aufgehört, weil Angst ich reiß den Linksdrall
nu auch noch ab. Werde beide Bolzen ausbohren und dann Gewinde nachschneiden. :mrgreen:
Soweit erstmal zu meiner Arbeit heute. Ich denke aber werde alles wieder hinkriegen.
Vielen Dank nochmal an Dieter & Marti9n für die Tipps.
Bis denne , melde mich wenn alles wieder OK ist
Mfg
Uwi

ATON


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#9

Beitrag von ATON » 17.11.2008 21:21

geht doch :mrgreen:

die neuen schrauben mit kupferpaste einschrauben :arrow: :!: :idea: wenn du den auspuff wieder zusammensteckst auch mit kupferpaste einschmieren :wink:

mattis


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#10

Beitrag von mattis » 19.11.2008 0:21

ATON hat geschrieben:die neuen schrauben mit kupferpaste einschrauben :arrow: :!:
HT-Keramikpaste.
Kupferpaste war gestern.

Und WD40 ist Rotz.
Das Beste was es imho gibt: Caterpillar Rostlöser. Gibt's beim freundlichen Baumaschinen-Händler.

Und was lernen wir aus dieser Geschichte? Never touch a dreckiges running system for putzing ;-)

Overdrive


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#11

Beitrag von Overdrive » 19.11.2008 0:52

Quak, besser mal präventiv auseinandernehmen und mit Konservierungsmittelchen (Fett, Kupferpaste, Keramikpaste, evtl. noch was besseres Mittelchen) pflegen..

Wenn noch genug übersteht versuch mal mit Schlagwerkzeugen (Meissel, Dorn) das Restgewinde zu bewegen.

Ausbohren von Stahl in ALU ist total mies, weil der Bohrer immer ins weiche ALU verlaufen will. ;)

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#12

Beitrag von Uwi » 19.11.2008 19:19

Hi Mattis, Ok hast ja recht aber irgendwann ist nunmal irgendwann?!?!?!
Ist ja auch egal, jetzt is es vorbei, und ran an Feind und mitjewehnt. ;) bier
Hab jedenfalls ne Menge zu tun und immer noch besser als Kneipe. :mrgreen:
Also mal zum, Thema: werde jetzt den Motor komplett ausbauen. Dann alles in Ruhe reparieren,
und nächstes Jahr die Suzi in Südtirol geschmeidig in den Wald schicken. :) Angel
Ne, Ne soll noch ne Weile halten.
Vielen Dank nochmal für die Tipps, werde aber wahrscheinlich dann Stehbolzen einbauen, waren ja wohl bei
der Knubbel auch drin. Warum das geändert wurde weiß auch nur Suzuki (PREIS !!!!!)
Mfg Uwi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#13

Beitrag von Dieter » 20.11.2008 7:59

Die Knubbel hat Stehbolzen, und dann heist das Záuberwort: Hutmuttern
Ich hab von anfang an dort Hutmuttern drauf gedreht weil die Gewinde im Spritzbereich des Vorderrads liegen und festgammeln... Mit den Hutmuttern hab ich nach 60tkm und 8 Jahren keine Probleme!

Gruß Dieter

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#14

Beitrag von Uwi » 21.11.2008 20:14

Habe heute mal bei Susi nachgefragt, die Antwort war absolut der Hammer:
" Jeder will immer weniger Gewicht und so 2 Unterlegscheiben + 2 Hutmuttern wiegen dann doch
schon mal 8-10 Gramm mehr" :) gott :) gott
Was hatte der denn zum Frühstück, bestimmt die 8-10 Gramm !!!! :D
Mfg
Uwi

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#15

Beitrag von Teo » 22.11.2008 9:35

Uwi hat geschrieben:Was hatte der denn zum Frühstück, bestimmt die 8-10 Gramm !!!! :D
Ja, aber bestimmt in Form eines weißen Pulvers oder eines gebröselten Pflanzenstoffs. Haha, jetzt betätigen sich die Suzuki-Leute schon als Comedians. Unglaubliche Antwort... 8O
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten