Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gesperrt
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#1

Beitrag von Mätthi558 » 14.08.2009 23:34

Hallo Leute!

Ich glaube kaum, dass mir jemand bis morgen Früh um 10-11 Uhr weiter helfen kann, aber ich muss meinen Frust einfach loswerden.

Ich habe zwei SVs zu Hause rumstehen. Eine umgebaut für den Seriensport und eine Straßenmaschine. Die Seriensport-SV lief die ganze Zeit tadellos. Der Umbau ist fast fertig. Nun haben wir noch eine neue Amatur (Starter, An/Aus, Kill) verbaut, weil die auch kein Zündschloss mehr hat. Seit dem ist Sense mit Anspringen...

Der Tacho funktioniert, sogar dessen Beleuchtung, Kill funktioniert, Ein/Aus natürlich auch, Starter auch. Sie dreht auch frei, springt aber nicht an. Ja, der Tank ist halb ist mit 5l Sprit gefüllt. ;)

Kerze hinten ausgebaut und an den Motorblock gehalten - Kein Funken! Bei der Straßenmaschine das gleiche: Dort gehts. Die Kerzen getauscht -> Gleiches Fehlerbild. Straßenmaschine läuft auch mit den anderen Kerzen, die "Straßen-Kerzen" aber nicht in der anderen.

CDI getauscht, gleiches Bild. Zündspulen vermessen: Bekommen anscheinend Saft.

Hat jemand von euch eine Idee? Laut dem Schaltplan sollte alles richtig funktionieren. Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre wirklich alle Massekabel anzuschließen (wobei die nötigen laut Schaltplan angeschlossen sein sollten).

Ich dreh so langsam durch ;) Für morgen und Übermorgen ist ein Transporter gemietet und die Startgebühr ist natürlich auch schon bezahlt. So langsam wirds eng.....
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

WilheLM TL


Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#2

Beitrag von WilheLM TL » 14.08.2009 23:46

Mätthi558 hat geschrieben:… weil die auch kein Zündschloss mehr hat. Seit dem ist Sense mit Anspringen...…
:mrgreen:
meld dich mal wenn du noch online bist…
schick ne PN dann hör ich nen Gong…

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#3

Beitrag von Mätthi558 » 15.08.2009 0:24

Sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass es eine 99er ist.

Gruß
Mätthi
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#4

Beitrag von Mätthi558 » 15.08.2009 8:27

Vielen Dank für deine Hilfe, das Problem ist beseitigt! :)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

thundermc


Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#5

Beitrag von thundermc » 15.08.2009 9:48

das hat mit der wegfahrsperre zu tun hatte ich auch mal

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#6

Beitrag von felix2k6 » 15.08.2009 12:24

ich finds immer gut, wenn man andere im regen stehen lässt. poste doch mal deine lösung
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Skorpion


Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#7

Beitrag von Skorpion » 15.08.2009 14:09

Hallo

mich würde auch die Lösung intressieren, da ich auch probleme mit meinem Bike habe und auch keinen Zündfunken bekomme. Das alles nachdem mir die Batterie hochgegangen ist. Hab aber schon ein Thread dazu viewtopic.php?f=5&t=60336 bzw. "Heute Morgen Startschwierigkeiten!!! Hilfe???"

WilheLM TL


Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#8

Beitrag von WilheLM TL » 15.08.2009 15:27

@skorpion: andere Baustelle… Lösungsweg würde dir nicht helfen.

So wie du dein Problem oberflächlich und untechnisch schilderst wird wohl keiner richtig Lust zum Antworten haben.
Wenn „Hilfe zur Selbsthilfe” nicht Option sein kann hilft eben nur der Freundliche oder der ADAC.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#9

Beitrag von JanMarco » 15.08.2009 17:30

thundermc hat geschrieben:das hat mit der wegfahrsperre zu tun hatte ich auch mal
was für eine Wegfahrsperre ? Wusste garnich das die Knubbel eine hat ..
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#10

Beitrag von SvFaxe » 15.08.2009 17:57

JanMarco hat geschrieben:
thundermc hat geschrieben:das hat mit der wegfahrsperre zu tun hatte ich auch mal
was für eine Wegfahrsperre ? Wusste garnich das die Knubbel eine hat ..

ja klar, denn dafür musst du auch immer den zahlencode eingeben :mrgreen:

glaub nich alles, was im internet steht.


ich habe meine knubbel auch schonmal überbrückt (schlüssel im seitenschloss abgebrochen) , und da war definitiv keine wegfahrsperre :wink:
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#11

Beitrag von Peter GE » 15.08.2009 18:31

Lieber Wilhelm komm mal wieder runter und schreib ihm warum die Batterie und der Schwarze Kasten kaputt gehen kann.
Lieber Gruß von Peter
WilheLM TL hat geschrieben:@skorpion: andere Baustelle… Lösungsweg würde dir nicht helfen.

So wie du dein Problem oberflächlich und untechnisch schilderst wird wohl keiner richtig Lust zum Antworten haben.
Wenn „Hilfe zur Selbsthilfe” nicht Option sein kann hilft eben nur der Freundliche oder der ADAC.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

WilheLM TL


Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#12

Beitrag von WilheLM TL » 15.08.2009 19:27

Peter GE hat geschrieben:Lieber Wilhelm komm mal wieder runter und schreib ihm warum die Batterie und der Schwarze Kasten kaputt gehen kann.
Lieber Gruß von Peter

Er hat im anderen Fred geschrieben:
Skorpion hat geschrieben:Guten Morgen zusammen

Wie Felix2K6 vermutet hat ist oder besser war der Laderegler defekt. Leider habe ich das zu spät gemerkt.

Ich wollte gestern zu einem Freund fahren um die Batterie durchmessen zu lassen. Leider bin ich nicht weit gekommen da mir die Batterie hochgegangen ist!!!!
Dadurch hat sich sehr wahrscheinlich auch mein Steuergerät verabschiedet :( hell . Denn auch nachdem mein Bekannter eine neue Batterie besorgt hat ist sie nicht angesprungen. Er hat dann geschaut ob wir einen Zündfunken bekommen, was nicht der Fall war! Darauf hin hat er gesagt das es sehr wahrscheinlich das Steuergerät erwischt hat.

So ein Mist. Kann mir jemand sagen was da für Kosten auf mich zukommen können? Oder hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt???
Was soll man (im „seinem” Fred) darauf antworten?
Beim Freundlichen anrufen und nen KV für ihn einholen nachdem er auf mehrfache Frage anderer User „Knubbel/Kante” nicht antworten mag?
Hier im Fred: detaillierte Frage, entsprechende Antwort per PN (u.A. wg © ), Kiste läuft - alles paletti. So muss es sein!
Da das sehr spezielle Problem gelöst ist und der Fred seinen Job gemacht hat
Mätthi558 hat geschrieben:Vielen Dank für deine Hilfe, das Problem ist beseitigt! :)
wärs jetzt sinnvoll ihn zu schliessen.
Was ich hiermit stellvertretend beantrage. Der Gute muss ja im Kreis fahren… :D

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke

#13

Beitrag von Dragol » 15.08.2009 19:50

WilheLM TL hat geschrieben:...
Hier im Fred: detaillierte Frage, entsprechende Antwort per PN (u.A. wg © ), Kiste läuft - alles paletti. So muss es sein!
Da das sehr spezielle Problem gelöst ist und der Fred seinen Job gemacht hat
Mätthi558 hat geschrieben:Vielen Dank für deine Hilfe, das Problem ist beseitigt! :)
wärs jetzt sinnvoll ihn zu schliessen.
Was ich hiermit stellvertretend beantrage. Der Gute muss ja im Kreis fahren… :D
Wäre halt für die technisch interessierten User noch nett zu erfahren, worin der Fehler lag. :)

Mag ja sein, dass es etwas nach einer Abfuhr für Skorpion klang. Doch ein Steuergerät kontrolliert man halt nicht mal eben per Ferndiagnose.
Ansonsten stimme ich WilheLM TL zu, dieser Thread hat ein etwas anders gearteten Inhalt ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Gesperrt