Umbau Trockenkupplung möglich?
Umbau Trockenkupplung möglich?
Mir gefallen die Trockenkupplungen mit den offenen Kupplungsdeckeln sehr gut. Gibt es die Möglichkeit einen offenen Kupplungsdeckel bei einer SV dranzubauen bzw. die Kupplung so umzubauen, dass es zur Trockenkupplung wird?
Damit Ihr wisst was ich meine: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb2 ... pplung.jpg
Damit Ihr wisst was ich meine: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb2 ... pplung.jpg
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
SuFu nutzen bitte!
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Verzeihung, bei den ersten zwei Versuchen kam nix brauchbares dabei heraus. Hab erst später gemerkt das man zuerst auf die basis Forumsseite muss damit man dann bei der SuFu die ganzen Ergebnisse aufgelistet bekommtRoughneck-Alpha hat geschrieben:SuFu nutzen bitte!

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Das wird nicht gehen, schau mal wie das hinter der Kupplung aussieht. Als erster Schritt müsste das Gehäuse angedichtet werden, aber trotzdem müssen die Lager mit Öl versorgt werden. Ginge vllcht, wenn man eine neue Gehäusehälfte herstellt --- viel Spaß dabei
Ich würde mal sagen : VERGESSEN


Ich würde mal sagen : VERGESSEN

Zuletzt geändert von guzzistoni am 26.12.2013 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Ich halte das Vorhaben genau wie Stoni für fast unmöglich. Technisch ist es zudem sinnfrei bei einem moderaten Serienmotor.
Allerdings, mit Zugriff auf den entsprechenden Material, Werkzeug -und Maschinenpark ist das für einen Vollbluttechniker sicher eine interessante Aufgabe. Allein das Verlängern und Abdichten der Getriebeeingangswelle mit nochmaliger Lagerung ist schon eine Nummer für sich. Der Primärtrieb müsste ebenfalls nach außen spazieren geführt werden.
Den ganzen Kram zu konstruieren und zu berechnen dauert allein schon eine Woche.
Und dann wäre da noch die Baubreite des Motors, die sicherlich um 70-100mm zulegen würde .....
Wenn es denn eine Trockenkupplung sein muss, entweder eine alte Duc oder ein Hornvieh oder einen Rennmotor anschaffen.
Außerdem würde so ein Umbau eine Geräuschmessung bei der Abnahme heute nicht mehr überstehen.
Allerdings, mit Zugriff auf den entsprechenden Material, Werkzeug -und Maschinenpark ist das für einen Vollbluttechniker sicher eine interessante Aufgabe. Allein das Verlängern und Abdichten der Getriebeeingangswelle mit nochmaliger Lagerung ist schon eine Nummer für sich. Der Primärtrieb müsste ebenfalls nach außen spazieren geführt werden.
Den ganzen Kram zu konstruieren und zu berechnen dauert allein schon eine Woche.
Und dann wäre da noch die Baubreite des Motors, die sicherlich um 70-100mm zulegen würde .....
Wenn es denn eine Trockenkupplung sein muss, entweder eine alte Duc oder ein Hornvieh oder einen Rennmotor anschaffen.
Außerdem würde so ein Umbau eine Geräuschmessung bei der Abnahme heute nicht mehr überstehen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
@Kolbenfeder: konstruiere doch mal so ein Teil -- vllcht ist das ja der Anfang von 'nem neuen Projekt 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Ist alles Geschmackssache -- ich persönlich finde das Geklapper nicht so geilschnellmued hat geschrieben:Der Ducati-Sound ist einfach einmalig:



- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Besser nicht, ich bin wissenstechnisch bei den finiten Elementen stehengeblieben, also im Vergleich zu aktuellen Berechnungsmethoden in der Steinzeit. Der ganze Trum würde schwer werden, u.U. Drehmoment schlucken und nicht schön aussehen - aber sicherlich funktionieren.guzzistoni hat geschrieben:@Kolbenfeder: konstruiere doch mal so ein Teil -- vllcht ist das ja der Anfang von 'nem neuen Projekt
Allein eine praktikable Idee um das Moment des Primärabtriebs nach außen an die frische Luft zu bekommen fehlt mir schon in den ersten fünf Minuten.
[OT]Ich bin mitte des Jahres eigentlich angetreten um ein bischen durch die Gegen zu rollen. Dann lande ich in einem Forum in dem es nette Idioten gibt, die allein der Technik willen vor fast keiner Herausforderung halt machen.


Und schon geht das im Kopf alles wieder von vorne los, "geht nicht, gibt es nicht", mag es auch noch so unsinnig sein

Vorgestern angefangen den aktuellen Stoffregen zu lesen um mal wieder halbwegs motorradtechnisch auf die Höhe der Zeit zu kommen. [/OT]
Da hat Dieter die eigentlichen Probleme noch gar nicht ausgepackt. Z.B. dreifache Wellenlagerung, Abdichtung, Unwucht der Kupplung und damit verbundene Schwingungen im Getriebe usw.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Schau mal in diesen Fred, da hat der Dieter das schon sehr gut beschrieben:
TROCKENKUPPLUNG
Jep, man mag es oder auch nicht. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das auf jeden Fall.schnellmued hat geschrieben:Der Ducati-Sound ist einfach einmalig:
http://www.youtube.com/watch?v=MgqJI0M30_s
Mich regt schon dieses Sterkettengeklapper der SV auf.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 26.12.2013 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Und wie wäre es mit einem Hinkeldeckel.Printcast hat geschrieben:Mir gefallen die Trockenkupplungen mit den offenen Kupplungsdeckeln sehr gut.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Jetzt schweift das wieder ab in die Richtung schön aussehen mit Beleuchtung. Das war in dem anderen Fred auch so, hat also mit Trockenkupplung rein gar nichts zu tun.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Wolle nicht vom Thema abschweifen. Das das keine Alternative zu einer Trockenkupplung ist, ist schon klar, aber ist vom optischen Eindruck einer offenen Kupplung sehr nahe.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
Ja, dass wäre sogar eine richtig klasse Alternative! Macht zwar nicht die schönen Geräusche, aber zumindest sieht man, dass sich da was dreht ;D2blue hat geschrieben:Und wie wäre es mit einem Hinkeldeckel.Printcast hat geschrieben:Mir gefallen die Trockenkupplungen mit den offenen Kupplungsdeckeln sehr gut.
Hatte Gestern noch einen Beitrag von 2002/2003 hier im Forum gesehen wo einer soetwas verkauft hatte. Wollte heute extra danach fragen, aber jetzt hattest du das ja schon gepostet

Verkauft der die überhaupt noch?
Zum Thema Umbau: Hatte letztens noch 3 Stunden damit zu kämpfen an meiner ollen Honda cb 500 die Blinker anzubringen, ich glaube ich sollte da lieber die Finger von lassen

Aber wäre schon interesannt ob das jemand hinkriegen würde.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Umbau Trockenkupplung möglich?
frag mal den User nille, hat vllcht noch solche Deckel
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &start=450
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &start=450